Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 1,3

Seite 1

Oetkers regeln die Spaltung

Die Eigentümer des Oetker-Konzerns spalten voraussichtlich in der nächsten Woche ihr Unternehmen. Sie haben nun festgelegt, wer die künftig abgetrennten Geschäfte führt – und dass der Sitz der neuen Unternehmensgruppe nach einer langen Übergangszeit in Frankfurt sein dürfte.

[3752 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 014

Industrie

Brauer jubeln zur WM

Fußball und bestes Sommerwetter lassen Bierverkäufe steigen

Frankfurt. Die Gesichter der deutschen Bierbrauer bekommen von Tag zu Tag immer fröhlichere Züge. Die bisher erfolgreiche Fußball-Weltmeisterschaft und der sonnenscheinreiche Sommer lassen die schmerzhaften Minuszahlen der Vormonate schnell vergessen. S

[2409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 012

Industrie

Christmann bleibt auf der Lauer

Den Marktanteil im Biergeschäft zu erhöhen ist in der Radeberger Gruppe weiterhin die Maßgabe

Frankfurt. "Der Druck im Kessel wächst". Auf diese Formel bringt Radeberger-Chef Dr. Albert Christmann die Lage viele Brauunternehmen in der Branche. Dies nährt seine stille Hoffnung, das von seinem Vorgänger Ulrich Kallmeyer einst postuliert Ziel, den M

[3064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 015

Industrie

Bionade geht zum Angriff über

Kampagne soll Marke vorantreiben - Vertrieb neu organisiert

Ostheim/Frankfurt. Bionade hat in diesen Tagen die größte Offensive in ihrer Geschichte gestartet. Mit Hilfe des neuen Mehrheitsgesellschafters Radeberger Gruppe will das Unternehmen wieder an frühere Erfolge anknüpfen. Jörg Pulver, Leiter Channel Manag

[3075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 014

Industrie

Radeberger Gruppe dezentralisiert Verantwortung

Über optimierte Datenbasis kann Rechenschaftsstruktur stärker in die Organisation verlagert werden - Hohe Komplexität

Frankfurt. Die Radeberger Gruppe startet mit einer deutlich verbesserten und stärker dezentralisierten Verantwortung ins neue Jahr. Möglich ist dies durch die erzielte höhere Transparenz. Damit lässt sich die Ergebnisverantwortung unterhalb der Geschäfts

[3945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 018

Industrie

Radeberger auf Kurs

Umsatzminus von nur 1 Prozent - Nervosität im Markt

Frankfurt. Die Radeberger-Gruppe ist im ersten Jahr der Wirtschaftskrise mit dem Ergebnis für 2009 weitgehend zufrieden. Trotz strategie- und krisenbedingter Absatzrückgänge schloss die größte deutsche Brauereigruppe mit nur einem Umsatzminus von einem P

[2325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 012

Industrie

Radeberger lässt Umzug platzen

Frankfurt. Die Radeberger Gruppe hat sich von ihrem geplanten Umzug von Frankfurt nach Bad Vilbel verabschiedet. Dies gab Unternehmenschef Dr. Albert Christmann bekannt. Hintergrund des Rückzugs sind die anhaltenden rückläufigen Bierabsätze und der Preis

[517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 014

Industrie

Neue Bionade Gruppe am Start

Biolimo soll zum "Volksgetränk" werden - Bessere Absatzchancen im Ausland

Frankfurt. Mit der neuen Bionade Gruppe GmbH unter der Radeberger Gruppe als Haupteignerin will die Geschäftsführung das Marktpotenzial besser ausschöpfen. Helfen kann Oetker vor allem in Europa. Seit über einem Jahr haben Stephan und Peter Kowalsky nac

[4729 Zeichen] Tooltip
Künftige Struktur
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 014

Industrie

Radeberger verzichtet auf Menge

Oetker-Tochter lässt sich nicht auf Kampfpreise ein - Marke Schöfferhofer bleibt Zugpferd

Frankfurt. Die Radeberger Gruppe spürt wie die meisten deutschen Brauereien die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise. Mit einem Absatz-Minus von 5,7 Prozent im ersten Halbjahr sieht sich die Oetker-Biersparte in ihrer Prognose vom Jahresbeginn b

[2896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 041

Personalien

Martin Poetsch (51) hat nach LZ-Informationen den Klebemittelspezialisten Tesa SE, Hamburg, mit zunächst unbekanntem Ziel verlassen. Der Manager war zuletzt Bereichsleiter Zentraleuropa Consumer und gehörte der Beiersdorf-Tochter 15 Jahre an. Dr. Mike E

[4590 Zeichen] € 5,75

 
weiter