Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 95 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 010

Industrie

"Es gibt kaum etwas zu verteilen"

Arbeitgeber halten NGG-Tarifforderungen für "nicht begründbar"

ach. Frankfurt, 30. Dezember. Der Verband der Ernährungswirtschaft Niedersachsen/Bremen/Sachsen-Anhalt hält die Tarifforderungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für nicht begründbar. Für E. Michael Andritzky, Hauptgeschäftsführer des A

[1609 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 001

Industrie

Neuordnung bei KJS

Deutschland und Österreich rücken näher zusammen

ach. Frankfurt, 23. Dezember. Die Gesellschaften von Kraft Jacobs Suchard in Deutschland und Österreich intensivieren ihre Zusammenarbeit. Dies hat auch personelle Auswirkungen. Zum 1. Januar 2000 übernimmt der bisherige Deutschland-Chef von KJS, Bernha

[1140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 012

Industrie

Kraft Jacobs Suchard ändert Struktur

Philip Morris-Tochter ordnet Regionen in Europa neu - Köhler wird operativer Chef in Bremen / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 26. November. Die Philip Morris-Tochter Kraft Jacobs Suchard (KJS) ordnet die regionale Aufteilung in Europa neu. Auch in Bremen kommt es zu weitreichenden Veränderungen: Mit der Berufung von Suchard-Chef Christian Köhler zum operativen Gesamtc

[3627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 014

Industrie

Scharfer Wind erfaßt Cerealienmarkt

Nestlé stark auf dem Vormarsch - Wertverfall bei Müsli - Druck auf Kellogg gestiegen/ Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 15. Juni. Der Markteintritt des Joint Ventures von Nestlé und General Mills, Cereal Partners Deutschland (CPD), ins Cerealiengeschäft hat dem Kellogg-Konzern einen ernst zu nehmenden Wettbewerber beschert. CPD nähert sich nach nur zwei Jahren a

[4423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 050

Journal Report Süsswaren

Süßes Comeback

Mit Van Houten will K.Jacobs weiter wachsen / Von Andreas Chwallek

Kaum ein Unternehmer hat in der deutschen Süßwarenwirtschaft für soviel Furore und Bewegung gesorgt wie Klaus J. Jacobs. Besonders aufsehenerregend waren dabei die Übernahme von Van Houten zur Mitte der achziger Jahre sowie der Verkauf von Jacobs Suchard

[12230 Zeichen] € 5,75

 
zurück