Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 058

Service Checkout/Logistik

ECR trägt bei Tengelmann Früchte

Zusammenarbeit mit Procter&Gamble bringt Benefits

biw. Düsseldorf, 8. Oktober. Über ihre erfolgreiche ECR-Partnerschaft berichteten kürzlich die Unternehmensgruppe Tengelmann und Procter&Gamble beim Handelsforum der Walldorfer SAP AG in Düsseldorf. Während sich die Zahl der zwischen Tengelmann und P &

[2790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 051

Service Checkout/Logistik

Zusammenarbeit optimiert den Handlungsbedarf

Handel und Industrie berichten über ihre Erfahrungen mit kooperativer Logistik und Marketing

juh./bb. Frankfurt, 2. Juli. Um die Geschäftsbeziehungen zwischen Industrie und Handel innerhalb der Wertschöpfungskette zu optimieren, kooperieren immer mehr Handels- und Industrieunternehmen. Über ihre Erfahrungen berichteten sie vergangene Woche auf de

[4982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 050

Service Checkout/Logistik

ECR-Board wirbt für Kooperation

Europäische Konferenz in Hamburg zeigt neue Kooperationsansätze auf

bb. Hamburg, 8. April. Mit 2011 Teilnehmern setzte die 3. ECR Europe- Konferenz in Hamburg neue quantitative Maßstäbe. Die qualitative Höchstleistung kam aber aus den USA. Randy Salley, Informationsdirektor von Wal-Mart, beschrieb, wie der weltgrößte Händ

[5695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 052

Service Checkout/Logistik

CRP gilt als Erfolgsfaktor

Lieferanten diskutieren auf IBM-Tagung / Von Hans H. Strüber

Frankfurt, 19. März. Eine engere Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie bezüglich der Logistik gilt im Rahmen von ECR (Efficient Consumer Response) als besonders erfolgversprechend. Inzwischen praktizieren ca. ein Duzend Konsumgüterhersteller in Deu

[3700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 035

Service Checkout/Logistik

Mosaikstein für die Europalogistik

Melitta Haushaltsprodukte nutzt neues Verteilzentrum und betreibt Category Management

juh. Minden, 18. Dezember. Die Melitta Haushaltsprodukte GmbH, Minden, hat ihre gesamte Vertriebsorganisation neu strukturiert. Logistik, Marketing und Vertrieb wurden verknüpft, um zusammen mit dem Handel den Verbraucher stärker zu fokusieren. Vor diesem

[5416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 053

Service Checkout/Logistik

Verschiedene ECR-Visionen bei Handel und Industrie

Erfahrungen und Perspektiven auf der Logistikseite - Unvereinbarkeit der Interessen

Kel. Berlin, 20. November. Daß Efficient Consumer Response (ECR) eine strategische Aufgabe ist, die langfristig angelegt werden müsse, darüber war man sich auf dem Logistik-Kongreß einig, der Ende Oktober in Berlin stattfand. Differenziert betrachtet wurd

[4335 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 067

Service Checkout/Logistik

CCG steuert die ECR-Initiative

LZ. Köln. 13. November. Der Aufsichtsrat der Centrale für Coorganisation (CCG) GmbH, Köln, steuert die ECR-Initiative Deutschland. Bislang war der ECR- Lenkungsausschuß lediglich organisatorisch an die Kölner Organisation angebunden. Auf Handelsseite gehö

[583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 050

Service Checkout/Logistik

EAN 128 bekommt Rückenwind

Edeka Minden-Hannover fordert Codierung - Durchgängiger Informationsfluß

biw. Frankfurt, 24. Juli. Die Edeka Minden-Hannover testet derzeit in zwei neuen Zentrallagern den durchgängigen warenbegleitenden Informationsfluß auf der Basis des Barcodes EAN 128. Bereits im Dezember wurden sämtliche Lieferanten schriftlich aufgeforde

[9021 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 042

Service Checkout/Logistik

Merchandiser räumen bei OBI auf

BM-Logistic steuert Warenströme für die Baumärkte in Deutschland, Österreich und Italien

juh. Greven, 10. Juli. Die BM Logistic, mit Hauptsitz in Wermelskirchen, will das Logistikkonzept für die Baumarktbranche nicht nur in Deutschland, Österreich und Italien sondern ab Juli auch in Tschechien und Ungarn forcieren. Vor zwei Jahren hat der L

[4967 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 036

Service Checkout/Logistik

ECR fordert Vertrauen

Logistik-Projekte in Industrie, Dienstleistung und Handel

juh. Köln, 3. Juli. Daß die Umsetzung von Efficient Consumer Response (ECR) Kosten reduzieren und Leistungen optimieren kann, bezweifelten weder Referenten noch Teilnehmer auf der Kölner ECR-Konferenz - "Logistikprojekte in der Praxis". Veranstaltet wurde

[4462 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter