Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2013 Seite 28,29

Business

Wetten, dass..? in Lüneburg

P&C Hamburg hat die Verkaufsfläche in der Universitätsstadt verdoppelt. Während die Expansionsmöglichkeiten im Inland begrenzt sind, will der Filialist vor allem im Ausland und im Internet wachsen.

Es ist nur eine Randnotiz, aber sie ist bezeichnend: Vor ein paar Wochen saßen die Kreativen in der Hamburger P&C-Zentrale zusammen. Es ging um das neue Kunden-Magazin. Nach Themen wie „Rock&Glamour“ und „Summer Stories“ hatten sie den maritimen Look

[6576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2012 Seite 032 bis 036

Business

„Me, my cell and I”

ICSC-Konferenz in Berlin: Die größte Herausforderung für die Shopping-Center ist das Internet. Die Branche sucht nach neuen Mitteln und attraktiven Mietern, um für Frequenz zu sorgen.

Dieser Satz dürfte einigen Zuhörern im Saal Schweißperlen auf die Stirn getrieben haben: „Viele Läden sind heute nur noch Showrooms von Amazon.“ Gesagt hat ihn Cyriac Roeding in der vergangenen Woche in Berlin. Gemeint ist damit die Tatsache, dass immer

[12815 Zeichen] Tooltip
Kleine Länder liegen vorne - Shopping-Center-Fläche in m² / 1000 Einwohner
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2012 Seite 32,34,36

Business

„Me, my cell and I”

ICSC-Konferenz in Berlin: Die größte Herausforderung für die Shopping-Center ist das Internet. Die Branche sucht nach neuen Mitteln und attraktiven Mietern, um für Frequenz zu sorgen.

Dieser Satz dürfte einigen Zuhörern im Saal Schweißperlen auf die Stirn getrieben haben: „Viele Läden sind heute nur noch Showrooms von Amazon.“ Gesagt hat ihn Cyriac Roeding in der vergangenen Woche in Berlin. Gemeint ist damit die Tatsache, dass im

[12815 Zeichen] Tooltip
Kleine Länder liegen vorne - Shopping-Center-Fläche in m² / 1000 Einwohner
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 066

E-Business

Görtz: CRM im Internet

Der Hamburger Schuhfilialist Ludwig Görtz GmbH will seinen n Webauftritt verstärkt zur Kundenbindung nutzen. Dank einer neuen CRM-Lösung der SinnerSchrader AG, Hamburg, können Kundenkarteninhaber des Unternehmens jetzt im Netz ihre persönlichen Daten abru

[995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 043

Business Handel

"Wer abwartet, verliert"

Global Retail Technology Forum: IT-Systeme gemeinsam mit den Lieferanten nutzen

Zwei Themen beschäftigen den Handel im Moment besonders: das intelligente Management ihrer Kundenbeziehungen und die Optimierung ihrer Lieferkette. IT-Leute sprechen hier neudeutsch von Customer Relationship Management (CRM) und Supply Chain Management (S

[5379 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 012

News

Telekom-Rabattkarte auch für Modefirmen

Dress-for-less.de macht mit

Die Deutsche Telekom AG, Bonn, ist mit einer eigenen Rabattkarte an den Start gegangen, die on- und offline funktioniert. Einer der ersten Partner ist der Online-Modehändler Dress-for-less.de. Alle Inhaber der Kundenkarte, die bei der Telekom oder einem K

[1185 Zeichen] € 5,75

 
zurück