Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 028

Handel

Standort Innenstadt: Wie sich Händler, Polizei und Kommunen gegen Kriminalität und Schmutz wehren

Die Stadt, der Müll und die Saubermänner

Kunden und Geschäftsleute fühlen sich in Deutschlands Innenstädten zunehmend unwohler. Ladendiebe, aggressive Bettler, organisierte Banden und Dreck machen dem Einzelhandel in der City das Leben schwer. Vor allem in Großstädten blüht die Kriminalität. Ord

[12176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 090

Wohnen

medbett: Erster Stützpunkt im Heimtextilien-Fachhandel eröffnet

Orthopädische Bettsysteme

cs Albstadt - Die medbett GmbH, Albstadt-Ebingen, die auf orthopädisch richiges Liegen vom System bis zum therapeutischen Service setzt, strebt in den Heimtextilien-Fachhandel. Erster Stützpunkt ist Brigitte Hornikel, Sindelfingen. Dietmar Schwalb (34),

[4039 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 106

Report Kommunikations-Standort Südwest

Ein Land springt auf den Multimedia-Zug

Baden-Württemberg ist auf technologischer Aufholjagd / Jungunternehmer verlangen mehr Kreativität / Ausbildungsangebot hält mit Personalbedarf Schritt

Im Stuttgarter Wirtschaftsministerium rauchen die Köpfe. Das lange angekündigte und kontrovers diskutierte Multimedia-Pilotprojekt soll endlich abheben. Der neugegründete Multimediaverband fordert auch für andere Projekte finanzielle Unterstützung. Eine R

[8842 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 104

Report Kommunikations-Standort Südwest

Der Mittelstand prägt den Zeitungsmarkt

Großteil der Abonnementblätter liegt bei Auflagen zwischen 10 000 und 25 000 Exemplaren / Konfrontation am Bodensee / Straßenverkauf bleibt Ausnahme

Die Zeitungslandschaft von Aalen bis Zell bringt 2,3 Millionen täglich verkaufter Blätter an die Leser. Nach jahrelangem Aufwärtstrend sehen sich die Verleger seit 1990 mit einer sinkenden Gesamtauflage konfrontiert. Der Leser, so eine Analyse der Ulmer "

[7204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 005

Diese Woche

Factory Outlets: Drei Beispiele für den Boom

jm/oh Frankfurt - Factory Outlets erleben derzeit einen wahren Boom. Zum Beispiel in Bocholt. Dort eröffnet heute ein Fabrikverkauf im Industriegebiet. Auf zunächst rund 500 m2 werden in der Lagerhalle Überhänge, 1b-Ware und Musterteile von Markenlieferan

[1882 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 080

HORIZONT Media Regionale Medien

Das Fell des Bären wird restlos verteilt

Gerangel um UKW-Frequenzen ist in vollem Gange / Nicht für jeden bleibt ein lohnendes Stück übrig / Nichtkommerzielle Sender setzen auf Anspruchsvolles

Der Frequenzdschungel im Hörfunk ist vor allem in den Großstädten dicht geworden. Seit Ende der 80er Jahre ist die Zahl der Privatsender bundesweit von 77 auf 180 angewachsen. Doch weitere Anbieter drängen in den Markt. Vor acht Jahren war für Georg Gaf

[8828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 034

Journal Magazin

Molkereibranche

Strukturelles Nord-Süd Gefälle

Der Norden der Republik hat es hinter sich, jetzt ist der Süden dran. Es geht um die Umstrukturierung der deutschen Molkereiwirtschaft. In Bayern und Baden-Württemberg aber gehen die Uhren teilweise rückwärts. D r. Hermann Dumstorf, Vorstand der Olden

[3918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 203

Wohnen

Garnier Thiebaut: Großes Küchenprogramm

Damaste in voller Blüte

fi Paris - Der Trend zur trauten Häuslichkeit rückt Großmutterns Damasttischdecken wieder ins wohnliche Rampenlicht. Das Unternehmen Garnier Thie baut in Géardmer (Vogesen), 1830 gegründet und spezialisiert auf hochwertige Damastdecken aus Baumwolle/Hal

[1405 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1994 Seite 072

REPORT Wirtschaftsraum Südwest

Nachricht ist das Schwarzbrot der Zeitung

Deutsche Tageszeitungen sind zu kopflastig / Themenauswahl muß ansprechend und auf die Leserschaft abgestimmt sein / Farbiges Layout / Viel Zeitgeist

Im Kampf um Neukunden bei den Abonnenten setzen die Südwestverlage auf umfangreiche Marketing- und Public-Relations-Aktivitäten. Das Zauberwort vom redaktionellen Marketing macht auch vor den schwäbisch-badischen Redaktionsstuben nicht halt. Lokal-kolorit

[5287 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1992 Seite 102

Report: Wirtschaftsraum Süd-West

Presse landauf und landab

Den Tageszeitungen in Baden-Württemberg geht's prima: Zwischen Neckar, Rhein und Bodensee herrscht noch Vielfalt. Allein 17 publizistische Einheiten - also Vollredaktionen mit eigenem Mantel - zählt der Bonner Pressestatistiker Walter Schütz in Baden-Wü

[4646 Zeichen] € 5,75

 
zurück