Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 207 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 032

Recht

Eine Urlaubsklausel greift nur einmal

Wie./vwd. Kassel, 30. Oktober. Hat eine Frau im Erziehungsurlaub noch Resturlaub aus der Zeit vor der Geburt ihres Kindes, kann sie diesen nicht über einen weiteren Erziehungsurlaub hinweg übertragen. Wird unterdessen ein zweites Kind geboren und erneut e

[925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 030

Recht

Mit 65 endet das Arbeitsverhältnis

Weiterarbeit trotz Befreiung von Rentenversicherungspflicht verboten

Wie./vwd. Kassel, 23. Oktober. Vereinbarungen in Tarifverträgen über die generelle Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind bei Vollendung des 65. Lebensjahres ohne besondere Kündigung wirksam und verstoßen nicht gegen die im Grundgesetz verankerte Freihe

[1593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 032

Recht

Kündigungsschutz in Auslandsfirmen

Wie./vwd. Kassel, 16. Oktober. Deutsche Arbeitnehmer ausländischer Unternehmen können sich im Streit um eine Kündigung nicht auf die Gesamtgröße der Firma berufen. Nach einem am Donnerstag voriger Woche verkündeten Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Kass

[619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 044

Recht

Lohnfortzahlung für Schwangere

Wie./vwd. Kassel, 9. Oktober. Schwangere Arbeitnehmerinnen, denen der Arzt vor Beginn der gesetzlichen Schutzfrist Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, haben Anspruch auf Lohnfortzahlung. Das hat das Bundesarbeitsgericht in Kassel am Mittwoch voriger Woche ent

[1050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 028

Recht

Befristeter Vertrag war völlig korrekt

Wie./vwd. Kassel, 25. September. Die Befristung von Arbeitsverträgen zur Vertretung vorübergehend ausfallender Beschäftigter ist nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts sachlich gerechtfertigt. Das Kasseler Gericht wies in dem am Montag dieser Woche b

[1109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 028

Recht

Zu hohe Betriebsrente

Bei einer Überversorgung kann der Arbeitgeber eingreifen

Wie./vwd. Kassel, 25. September. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Kassel hat die Voraussetzungen gelockert, unter denen Arbeitnehmer mit Eingriffen in ihre betriebliche Altersversorgung rechnen müssen. Nach einem am Dienstag dieser Woche verkündeten Be

[1816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 028

Recht

Mitarbeiter können den Chef feuern

lix. Bonn, 28. August. Unbeliebte Vorgesetzte sitzen auf einem Schleuderstuhl. Häufige Beschwerden aus dem Mitarbeiterkreis genügen, um den Betroffenen seiner Funktion zu entheben, so ein ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG). Dabei spielt es nach Au

[944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 028

Recht

Kunden können kurzum kündigen

lix. Kassel, 21. August. Werden Kunden von einem neuen Verkaufsleiter grob brüskiert und lehnen sie ihn dann infolge dessen ab, kann dies eine ordentliche verhaltensbedingte Kündigung für den Verkäufer zur Folge haben. Dies entschied das Bundesarbeitsge

[1444 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 028

Recht

Vertragsbefristung in Kassel anerkannt

lix. Kassel, 7. August. Selbst nach 12 befristeten Arbeitsverträgen hintereinander beim selben Arbeitgeber hat der betreffende Arbeitnehmer grundsätzlich keinen Anspruch auf ein Dauerarbeitsverhältnis. Dies ergibt sich aus einem kürzlich bekanntgewordenen

[1024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 026

Recht

Lohnerhöhung kann verrechnet werden

Wie/vwd/AP. Kassel, 7. August. Eine tarifliche Lohnerhöhung darf von einer Firma grundsätzlich ohne ausdrückliche Zustimmung des Betriebsrates mit freiwilligen Zulagen verrechnet werden. Voraussetzung ist jedoch, daß der Arbeitgeber alle Beschäftigten gle

[1363 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter