Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 135 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 049

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

• Conny Andersson wurde zum Leiter des Design- und Entwicklungszentrums des schwedischen Ladenbauers ROL, Jönköping, ernannt. Andersson bringt u. a. Erfahrung im Bereich Ladeneinrichtung für den Einzelhandel mit. • Karen von Appen (32) leitet ab sofort

[2938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 094

Länder Report Italien

Den Verbraucher richtig informieren

Nestlé Italiana sieht strategische Ansätze für eine Reihe von Produktfeldern an Auslandsmärkten

Mailand, 20. September. "Wir halten die Konsumenten für intelligente Entscheider, die man nicht mit Halbwahrheiten zum Kauf eines Produktes überreden kann. Sie verstehen genau, was in den Verpackungen ist und wollen sich frei entscheiden können. Aber das

[5417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 097

Service Jobs und Karriere

Nachricht lässt auf sich warten

Unternehmen reagieren oft nicht auf Online-Bewerbungen

Düsseldorf, 20. September. Jede dritte E-Mail-Bewerbung landet im Nirwana. Das ergab eine Testaktion der Axis- Personal- und Organisationsberatung, Düsseldorf, die über das Internet Dummy-Bewerbungen an Deutschlands Top 500 Unternehmen verschickte. Die

[1608 Zeichen] Tooltip
Antwortzeiten auf E-Mail-Bewerbung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 024

E-Business

Versender wieder mit mehr Besuchern

Frankfurt, 26. Juli. Die großen Versandhandelsunternehmen registrierten im Juni wieder steigende Besucherzahlen. Die fallenden Besucherzahlen aus dem Vormonat konnten aber nicht ganz ausgeglichen werden. Das Bertelsmann Online-Unternehmen BOL und Amazon.c

[593 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop-Ranking im Juni - MMXI: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 016

Industrie

Mann & Schröder fokussiert europäischen Markt

Siegelsbacher Körperpflege-Hersteller investiert in Distribution - Handelsmarken sollen künftig die Hälfte des Umsatzes beisteuern

Hüffenhardt, 28. Juni. Mittels seiner Doppelstrategie aus Marken und Handelsmarken will Mann & Schröder eine auch europaweit hohe Distributionsrate erzielen. Die Mann & Schröder GmbH, Siegelsbach, will in den nächsten fünf Jahren rund 25 Mio. DM investi

[3161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 044

Service Marketing

Messe für Nonfood-Handelsmarken ein Reinfall

NFPL in Paris verärgert Aussteller - Nur knapp über 300 Besucher - Kritik an hohen Preisen

Paris, 7. Juni. Gähnend leere Gänge am ersten Tag. Fast peinlich-verzweifelte Ausschau nach den groß angekündigten Einkäufern aus ganz Europa auch am zweiten. Die offensichtlich mit viel Geld für Ausstellerwerbung vorbereitete zweite Ausgabe der Pariser M

[3694 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 002

Kommentar E-Business

Jörg Rode

Alte Marken für die New Economy

Was lange währte, soll endlich gut werden. Seit einigen Tagen führen die Adressen "Karstadt.de" und "Karstadtsport.com" den Internet-Nutzer in aktive Online-Shops. Im Mai 2000 gründete der Konzern die KarstadtQuelle New Media AG. Seit Sommer waren die bei

[2153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 054

Service Marketing

Globus und Aldi verteidigen ihre Spitzenposition

Kundenmonitor: Im Handel legen die Besten zu und die Schlechteren verlieren weiter - Rote Laterne für Wal-Mart

Frankfurt, 5. Oktober. Die Kundenzufriedenheit in Deutschland ist im vierten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand gestiegen - wenngleich in abgeschwächter Form. Getragen wird die positive Entwicklung "vor allem von den meisten Handelsbranchen, die si

[6716 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit - Ranking der Handelsbranche 2000

Beschwerderaten und Beschwerdezufriedenheit
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 085

New Economy Content Commerce Community

E-Commerce Internet fordert Lebensmittelhandel heraus / Edeka testet Onlineplattform / Carrefour senkt Webausgaben

Noch kein profitabler Weg in Sicht

Frankfurt / Der bereits nach diversen Preiskämpfen geschundene deutsche Lebensmitteleinzelhandel muss sich spätestens ab diesen Herbst an einer neuen Front beweisen: im Internet. Zwar engagiert sich beispielsweise Rewe noch ungenügend. Anbieter wie Tengel

[6846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 030

Journal Vertriebskonzept

Sportmarkt und Spielwiese

Decathlon will sein Expansionstempo in Deutschland beträchtlich steigern / Von Dirk Dietz

Nach Jahren der Stagnation und Selbstbeschäftigung meldet sich der französische Sportfilialist Decathlon im Markt zurück. Die jüngste Neueröffnung in Herne ist die dritte binnen eines halben Jahres. Als siebter Standort folgt im kommenden April Hannover. Insgesamt bauen die französischen Zehnkämpfer auf einen wachsenden Sportmarkt, zu dem sie selbst einiges Beitragen wollen.

[13320 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter