Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 050

Business Handel

Hertie in München: Jubiläum, Umbau, neuer Name

Das Erdgeschoss des 40000m² großen Kaufhauses wird modernisiert - Wiedereröffnung als Karstadt

Noch bis Anfang Juni läuft beim Münchner Warenhaus Hertie am Bahnhof die Marketing-Aktion "Rosige Zeiten" mit Kunstrosen-Deko und Rosenpostern, die das zum Essener KarstadtQuelle-Konzern gehörende Haus anstelle eines Jubiläumsverkaufs zum 125-jährigen Be

[1318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 007

News

Hugo Boss bei Oberpollinger

Oberpollinger in München, das neben dem Berliner KaDeWe und dem Hamburger Alsterhaus dritte Premium-Warenhaus des Essener KarstadtQuelle-Konzerns, wird demnächst auch die Marke Hugo Boss führen. Das kündigte Peter Wolf, Chef der Karstadt-Waren- und Sport

[1062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 029

Business Handel

Jeden Monat ins Ideenhaus

Karstadt will mit monatlich wechselnden Themen-Sortimenten attraktiver werden

Zwei Trolleys mit Leoparden-Bezug hat der Tiger zerlegt. Das war bei den Dreharbeiten zum TV-Spot, mit dem der Essener KarstadtQuelle-Konzern seine Warenhäuser in ein neues Licht rücken will. Die bildschöne Katze ist der Hauptdarsteller des Themas Exotik

[4522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

Business Handel

Die neue Generation zwischen München und Leipzig

Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 028

Business Handel

UNTERNEHMEN

Kraus präsentierte lebendes Schaufenster. Das Mode- und Sporthaus Kraus in Heidelberg hat sich eine besondere Werbeaktion für seine Bademode einfallen lassen. In einem Schaufenster des Geschäfts lagen zwei junge Männer auf Liegestühlen und präsentierten

[2195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 204

Leute

Gladasch führt Hertie München

Vorgänger Robert Anslinger feiert seinen 65. Geburtstag

Das zum KarstadtQuelle-Konzern gehörende Warenhaus Hertie in München hat seit dem 1. Juli einen neuen ersten Geschäftsführer. Hans-Jürgen Gladasch (Foto li.) folgt Robert Anslinger (Foto re.), der seit August 1986 an der Spitze des Münchner Hauses steht

[1535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 008

News

Karstadt-Warenhäuser: Ein neuer Eigentümer, drei neue Konzepte

Essener Handelskonzern KarstadtQuelle verkauft Immobilien für 3,7 Mrd. Euro

Es war wieder einmal ein Paukenschlag, mit dem Dr. Thomas Middelhoff zu Beginn der Bilanz-Präsentation für das Geschäftsjahr 2005 auftrumpfte: Der Essener KarstadtQuelle-Konzern verkaufe seine Warenhaus-Immobilien für 4,5 Mrd. Euro und könne sich damit s

[7328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 010

News

FOKUS

Filippa K mit erstem Store: Das schwedische DOB- und HAKA-Label Filippa K eröffnet seinen ersten deutschen Store. Der Laden soll bis Februar nächsten Jahres auf 120m² am Münchner Gärtnerplatz realisiert werden. Franchise-Partner ist Felix Alber, der bisl

[2133 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 028

Business Handel

Das etwas andere Karstadt-Warenhaus

Hertie am Münchner Bahnhof bewahrt sich den Namen und ein paar Freiräume

Das Haus hat einen besonderen Status. Und deshalb trägt es als letztes Hertie-Warenhaus innerhalb der KarstadtQuelle-Gruppe immer noch den Namen, den ihm einst Hermann Tietze gab. Hertie am Bahnhof in München wurde im März 1905 zeitgleich mit Oberpollinge

[3182 Zeichen] € 5,75

 
weiter