Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 030

    Business

    Licht am Ende des Tunnels

    Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

    Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

    [8877 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2009

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN DEUTSCHLAND 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 044

    Business Industrie

    "Quotenfall bietet immense Chancen"

    Gesamtverband setzt auf Selbstbeschränkung Chinas

    Am 1. Januar 2005 wird es ernst. Dann fallen die Quoten und es gibt zum ersten Mal weltweit keine Mengenbeschränkungen mehr für Textilien und Bekleidung. Der große Angstgegner der Textil- und Bekleidungshersteller heißt China. Viele sehen eine riesige Flu

    [5177 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 035

    Business Industrie

    "Massive Marktstörungen verhindern"

    Gesamtmasche fordert einheitliche Positionen von Euratex und dem Gesamtverband zum Quotenfall

    Die deutsche Maschenindustrie wird von dem im WTO-Welttextilabkommen vereinbarten Wegfall der Importquoten ab Januar 2005 "hart getroffen". Allein die Maschenwaren-Importe aus China erhöhten sich nach Angaben des Gesamtverbandes der deutschen Maschen-Indu

    [2649 Zeichen] € 5,75