Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 070

Fashion

AUSBLICK SOMMER 2011

PITTI KOMMT! WAS SUCHEN SIE?

Pitti Uomo markiert den Auftakt in eine spannende Orderrunde für Frühjahr/Sommer 2011.

Ralf Becker, Dodenhof, Posthausen "Wir gehen sehr optimistisch nach Florenz und auch generell in die neue Orderrunde. Große, große Hoffnungen habe ich in Bezug aufs Sakko. Es hat sich in diesem Frühjahr bewahrheitet, dass die Männer etwas 'andere' Sakko

[6010 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Auch wenn der Winter sich weiterhin von der milden Seite zeigt, Cocooning bleibt das bestimmende Schlagwort: Weiche Hüllen aus Strick und Cashmere sowie große Plaids gehören zu den Bestsellern im November.

Cashmere-Strick Nachdem der Oktober für gute Umsätze sorgte, ist im November auf den HAKA-Flächen wieder Ernüchterung angesagt. "Cashmere-Strick haben wir aber trotzdem ganz ordentlich verkauft", sagt Dirk Weber von Herdt in München. Die Männer haben hi

[2441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 019

News Umsätze

TOPSELLER

Reiz des Ungewöhnlichen

Verhaltener Start im Topgenre der Männermode. Das Besondere lockt: Anspruchsvolle Casualwear und innovative Looks funktionieren.

Ich will's jetzt kalt haben, habe die Nase voll von der Hitze", diese Klage können viele Händler auch im Topgenre der Herrenmode nachempfinden. 30 Grad und Herbst - das passt für die sensiblen Männer einfach nicht zusammen, meint nicht nur Michael Menke

[6833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 148

Fashion Männermode Markt Herbst 2008

Justin, Jude und Sex im Anzug

Der Markt der Männermode wächst. Mode, Lifestyle und Premium haben dem Handel gutgetan. Neue Impulse kommen über Fashion Sportswear und cleane, smarte Eleganz.

In der Fernsehsendung "N24 Wissen" war dieser Tage ein Beitrag über die Herstellung und die Vermarktung von Marzipan-Törtchen zu sehen. Verglichen wurden ein teures und sehr günstiges Produkt. Das teurere braucht mehr Zeit, verwendet hochwertigere Ingred

[7560 Zeichen] Tooltip
HAKA-EINKAUF: SLIM FIT BEVORZUGT - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 080

Business Messen Modezentren

Munich Fashion Fair Men: Jeder Platz wird genutzt

Wegen großer Nachfrage wird nach einem neuen Standort für die Messe gesucht

Die 6. Munich Fashion Fair Men vom 17. bis 19. Juli ist mehr als voll. Die 6000m² Fläche im Dahmit Park Forum, München, seien bis auf den letzten Quadratzentimeter ausgenutzt, sagt George von Berger, einer der beiden Geschäftsführer der Munich Fashion Fa

[2492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 148

Fashion Männermode

Saisonbilanz Männermode Herbst 2004 / Ausblick Herbst 2005

Lust auf mehr

Aufatmen in der Männermode. Die Herbstsaison hat Mut gemacht. Mode hat gut funktioniert. Auch klassische Themen sind zurück. Und mit ihnen klassiche Kunden. Sie kaufen wertiger. Am Ende steht ein Pari. Die Tendenz weist klar nach oben.

Im Osten, aber nicht nur da, gingen sie wieder auf die Straße. Wir sind das Volk. Wir sind gegen die Reformen. Gegen Hartz IV, gegen jede Öffnung im Tarifkartell, gegen jede Diskussion um neue Arbeitszeiten. So kam es rüber. Jeden Abend pünktlich zur Tage

[13399 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der HAKA Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

Das Sakko kommt Wird das Sakko über den modischen Markt hinaus kommerziell relevant?

Denim wird stark Wie stark schätzen Sie Jeans für den kommenden Herbst ein?
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 088

Business Thema

Scheitern auf hohem Niveau

Mey&Edlich ist zahlungsunfähig. Nach dem Gang zum Amtsgericht in München steht einer der letzten hochwertigen, bundesweit engagierten Modefilialisten vor dem Aus. Mit dem Scheitern des Unternehmens ist auch das Geschäfsmodell infrage gestellt. Geldgeber und ein frisches Multibrand-Konzept sind nötig.

[7118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 040

Fashion Top Fashion

Masculin-Kreis

Die jungen Ausstatter

Jünger, modischer, überraschender. Der Masculin-Kreis hat eine neue Strategie skizziert - und Erfolg damit. "Ein echter Quantensprung." York-Thomas Nagel hat Grund zur Freude. Der neue Auftritt der Masculin-Gruppe im Jahr 2003 hat die Tür in Richtung Zu

[6085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 034

Handel

Wolfgang Gehlen: Bekleidungsservice im Wohnzimmer der Kunden

Seine Geschäftsidee sind Kleider auf Rädern

uh Augsburg - Mit seinem vor knapp zwei Jahren gegründeten Heim- und Beratungsservice für Herrenkollektionen versucht Wolfgang Gehlen einkaufsmüde Männer einzukleiden. Männer gehen nicht gerne einkaufen : Mehr als die Hälfte aller deutschen Männer haben

[3431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 057

Mode

HERRENMODE TRENDS HERBST/WINTER 1997/98

Figur pur

Möglichst dezent sollte sich der deutsche Manager anziehen, empfahl Jochen Holy kürzlich im "Manager Magazin", denn, "mit der Globalisierung wird der dunkle Anzug Pflicht." Sein Votum für Schlichtheit, Qualität und Eleganz in der Welt des internationalen

[10536 Zeichen] € 5,75

 
weiter