Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 058

    Fashion

    Paris

    Die neue Bourgeoisie

    Die Pariser Designerkollektionen zeigen sich erstaunlich konservativ.

    Einer der herausragenden Momente fand dieses Mal bezeichnenderweise jenseits des Laufstegs statt. Nämlich, als Amy Winehouse auf der Fendi Store-Eröffnung in der Avenue Montaigne ein Konzert gab. Fast eine Stunde sang die 24-Jährige vor begeistertem Mode

    [4614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 046

    Fashion

    Pariser Schauen

    Très chic!

    Nicht schlicht, aber schick. Sophisticated in jeder Lebenslage. Die DOB-Schauen für Herbst 2007.

    Was haben John Galliano für Dior und Nicolas Ghesquière für Balenciaga gemein? Was Yohji Yamamoto mit Martin Margiela, fragte "Le Figaro" in seiner Wochenend-Beilage, um selbst die Antwort zu geben: Kreativität. Nun ja: Nichts anderes sollte man bei dies

    [10260 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 052

    Fashion

    Die Pariser Designer-Schauen

    Eleganz statt Firlefanz

    Kein Spektakel. Keine Sensation. Dafür Vernunft und Tragbarkeit. Paris zeigt sich erstaunlich nüchtern. Chic statt Chichi.

    In dieser Saison ist alles ein bisschen anders. Paris versinkt im Schnee. Moderedakteurinnen, die sonst barfuß mit Sandaletten die Schauen bestreiten, tragen Ugg Boots oder Mukluks. Für Spektakel sorgt dieses Mal nicht die schräge Mode, sondern ein einzig

    [8377 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 024

    Fashion

    Freuden-Mädchen

    "Paris - mon amour": Marc Jacobs' Kollektion für Louis Vuitton ist die Liebeserklärung an eine Stadt. Seine Models liefen besonders süß und herzerfrischend gekleidet über den Laufsteg. Aber auch das Gros der anderen Designer propagiert für nächsten Sommer Unbeschwertheit, Leichtigkeit und Freude - Mode gegen die Rahmenbedingungen.

    [8440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 024

    Fashion

    PARIS: SHOW-BUSINESS

    Großes Spektakel und großes Geschäft: Paris setzte den Schlusspunkt hinter den internationalen Schauen-Marathon für Sommer 2001. Es gab viel Haut zu sehen, viel Glanz und viel Chiffon. Und endlich, ganz zuletzt, präsentierte Tom Ford der Weltpresse seine erste Kollektion für Yves Saint Laurent.

    [12171 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 034

    Mode

    Paris: Die Haute Couture-Schauen für Sommer 1998

    Keine Panik auf der Titanic

    TW Paris - Die Haute Couture - älteste und feinste Institution der Kleiderbranche - kämpft dicht vor der Jahrtausendwende um Überlebens- Strategien. Das Herumsticheln an opulenten Roben für eine Handvoll arabischer Prinzessinen reicht nicht mehr. Aus Pari

    [9885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 008

    Kommentar

    THIS IS THE SPELL OF CHANEL

    Nach den Designerschauen in Mailand, Paris und London: Wie schlau sind wir jetzt?

    Im "Spiegel" gab es einmal eine wunderbare Reportage über die Schicki- Micki-Welt der Mode "Kleine Schreie des Wiedersehens". Sie berichtete über die echten und falschen Aufgeregtheiten, über das "ennui der Habitués", über die Langeweile der Profis, die d

    [5242 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 064

    Mode / DOB

    Nach den Schauen: Was wird aus der Haute Couture?

    Die Couture ist das Rückgrat der Mode-Industrie

    fi Paris - Trotz tiefer Krise glauben die renommierten Pariser Modemacher an das Bestehen der Haute Couture. Jacques Mouclier, Präsident der Fédération Fran caise de la Haute Couture, schlägt neue Strategien vor. Kunst und Kommerz, Prestige und Prunk -

    [14411 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 042

    Mode / DOB

    Paris: Die Schauen der Haute Couture

    Alles setzt auf Nummer Sicher

    as Paris - Nostalgie und Ökologie sind die großen Schlagworte für die Pariser Couture-Schauen. Die eindeutigen Trendsetter waren diesmal Christian Lacroix und Karl Lagerfeld mit der Chanel-Kollektion. Die beiden zeigten die zwei aufregendsten Kollektion

    [5653 Zeichen] € 5,75