Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

    Business Wäschemarkt

    Verführung auf neuen Wegen

    Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

    Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

    [11085 Zeichen] Tooltip
    WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

    AUF WÄSCHE EINGESTELLT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 068

    Fashion Wäsche

    "Erotik ist ein Wachstumsfeld"

    Wo liegt die Zukunft im Wäsche-Markt? Das haben wir in einem Roundtable-Gespräch mit Händlern und Einkäuferinnen diskutiert. Fazit: Trotz wachsender Konkurrenz sieht der Fachhandel seine Erfolgskonzepte.

    In den vergangenen zwei Jahren kamen zahlreiche neue Wäsche-Konzepte auf den Markt: Change, Filialist aus Dänemark. Lascana, das neue Multibrand-Konzept der Otto-Gruppe. Kju, die Marken-Stores von Schiesser. Parallel dazu kündigten ansässige Filial-Unter

    [24573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 078

    Fashion Women's Underwear

    Die Kundinnen

    Die Sucht nach dem Schönen

    Frauen haben gelernt: Schönes muss nicht unbedingt exklusiv und teuer sein.

    Es gibt Dinge im Leben, die hoch geschätzt werden. Wäsche gehört dazu. Zumindest bei Frauen. Wäsche zählt sogar zu den zur Zeit seltenen Artikeln, die in der Wertschätzung der Kunden an Bedeutung dazu gewonnen haben. So legt heute mehr als jede dritte Fra

    [6642 Zeichen] Tooltip
    Hitliste Einkaufsstätten Anteil der Frauen, die sagen, dass sie hier Unterwäsche/Dessous kaufen

    Schiesser liegt vorn Anteil der Frauen, die von diesen Marken Wäsche besitzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 036

    Fashion Damenwäsche

    Der Markt

    Verführung auf ganzer Fläche

    Der Damenwäschemarkt in Deutschland hat ein geschätztes Umsatzvolumen von 2,4 Mrd. Euro. Fachhandel, Kauf- und Warenhäuser schöpfen rund 60 Prozent des Marktes ab. Die TW Handelsstudie "Damenwäsche" stellt die neuen Entwicklungen im Einkauf, in den Sort

    [5052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 196

    Business Kunden

    Wäschemarken im Aufwind

    Markenbekanntheit und -besitz steigen, Markenorientierung bleibt schwach.

    Die Hälfte des Werbebudgets ist angeblich immer aus dem Fenster geworfen. Leider weiß man nie genau, welche Hälfte. Das hat schon vor mehreren Jahrzehnten Henry Ford gesagt. Und das scheint auch bei Wäsche zuzutreffen. Für kaum ein anderes Bekleidungsstüc

    [6508 Zeichen] Tooltip
    Bekanntheit & Besitz von Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

    Die Top 10-Wäschemarken

    Exklusives Untendrunter - Zustimmung zur Aussage: "Ich trage gerne exklusive Unterwäsche, Dessous."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 066

    Business Vertriebs-Allianzen

    Jetzt drängt auch Wäsche auf die Fläche

    Vertriebsallianzen haben bei Dessous und Mieder Hochkonjunktur

    Zwei Mal im Jahr trifft sich der Frankfurter Einzelhändler Rainer Hencke mit Handelskollegen, um über grundlegende Branchenthemen zu sprechen. Zurzeit bereitet der Inhaber des auf Wäsche, Bademode, Strümpfe und Accessoires spezialisierten Hauses Michels i

    [8832 Zeichen] Tooltip
    Jeder Vierte hat einen - Anteil der Händler, die einen Shop oder Corner bei Damenwäsche führen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 190

    Business Kunden

    Mehr Konkurrenz im Wäschemarkt

    Spiegel-Studie Outfit 5: Mehr Labels bei Damenwäsche, aber gleich viel Kundinnen.

    Immer zur Weihnachtszeit rührt die Wäschebranche groß die Werbetrommel. Zu keiner anderen Zeit im Jahr ziehen so viele schöne Models in reizenden Dessous die Blicke der weiblichen und männlichen Kunden auf sich. Und so überrascht nicht, dass insbesondere

    [8085 Zeichen] Tooltip
    Kaufhäufigkeit bei Slips - Es kaufen im Allgemeinen Slip/Unterhose

    Preise für Slips - Es geben normalerweise aus für einen Slip/Unterhose ...

    Markenpräferenz nach Alter - Markenbesitz in verschiedenen Altersgruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 078

    Fashion Women's Underwear

    Das Sortiment

    Der Handel setzt modische Dessous ganz gezielt ein, um Kunden in die Läden zu locken. Doch das Hauptgeschäft im Damenwäsche-Markt wird mit Basics gemacht. Ihr Anteil an den Sortimenten könnte künftig sogar noch steigen.

    Noch vor nicht allzulanger Zeit versteckten Wäsche- und Miederfachgeschäfte ihre Sortimente vor den Kunden. Blickdicht verpackt in Schubladen harrten Mieder, Höschen und Hemdchen der Käuferinnen. Heute können die Dessous, endlich befreit vom tristen Dasei

    [8974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 042

    Kunden

    Marken (3): Laut Outfit 4 besitzen über 16 Millionen Frauen Wäsche von Triumph

    Wäschemarken stark im Aufwind

    ma Frankfurt - Fast alle Wäschemarken waren bei den Frauen in den letzten Jahren erfolgreich. Dabei haben sie nicht nur ihre Bekanntheit beträchtlich steigern können, sie haben auch viele neue Käuferinnen hinzugewonnen. Das zeigt eine Analyse der Spiegel-

    [4913 Zeichen] € 5,75