Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

    Fashion

    Catwalk Sommer 2011

    PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

    Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

    Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

    [16938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

    Fashion

    PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

    Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

    Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

    [11880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 068

    Fashion

    Drunter oder Drüber?

    Bei den Prêt-à-Porter-Schauen in New York, London, Mailand und Paris haben die Designer in der Wäschekiste gestöbert. Corsagen, ironisierte Büstenhalter und Spitzentops - Dessous zum Drübertragen sind angesagt.

    Spitze ist weiblich, elegant, sinnlich und teuer. Spitze steht auch für Handarbeit, für europäische Tradition und für Dessous. Das könnte sich bald ändern, schaut man auf die Designerkollektionen für kommenden Sommer. Noch zu Zeiten des von Christian Dio

    [7226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

    Fashion

    Catwalk 2010

    Kreativ, vielfältig, verkäuflich

    Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

    Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

    [12233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 084

    Fashion

    Die Druck-Macher

    Drucke und Details sind typisch für das Design-Duo Eley Kishimoto. Ab Herbst 2008 zeichnen sie für Cacharel verantwortlich.

    Mit einer Schwäche für Prints und einem Gespür für prägnante Details hat sich das Design-Duo Eley Kishimoto einen Namen gemacht. Nun übernimmt das britisch-japanische Paar die künstlerische Leitung der Prêt-à-Porter-Linie des französischen Modehauses Cac

    [3424 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 020

    Kommentar

    Luxus, Lifestyle, Lebenswerke

    Der Luxus-Markt ist heftig in Bewegung. Übernahmen, Fusionen, Gerüchte. Lifestyle-Konzerne sind in Mode. Ob sie auch effektiv sind, müssen sie erst noch beweisen. ernard Arnault hat dafür gesorgt, daß unsere Branche - und vor allem das Luxus-Segment - i

    [4692 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 046

    Mode

    Kosmetik und Parfum: Designermarken machen 18% des Marktangebots aus

    Der Deal mit dem Duft

    Über Duft und Kosmetik schieben immer mehr Modemacher ihren Namen ein zweites Mal in die Regale. Für viele Designer sind Duftwasser eine wichtige Umsatzschiene, wenngleich auch dieser Markt stagniert. Die Tendenz geht hin zu exotischen Brands wie Miyake,

    [7363 Zeichen] € 5,75