Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 058

    Business Textillogistik

    Jetzt geht Gerry Weber mit RFID auf die Fläche

    Um die Funktechnologie ist es im Modehandel in der Vergangenheit nur vermeintlich still gewesen - Eine Bestandsaufnahme

    RFID ist in der Wahrnehmung eine Technologie mit einer volatilen Konjunktur. Die Radiofrequenztechnik zu Identifikationszwecken hat das Zeug zur Revolution im Modehandel - das ist seit Jahren bekannt. In den Jahren 2002 bis 2004 kam es zu einem Hype. In

    [6914 Zeichen] Tooltip
    DER WEITE WEG ZUR FUNKTECHNIK - RFID-Einsatz in der Supply Chain der Modebranche - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 024

    Business Thema

    Concept-Stores

    Mode und Mehr

    Concept Stores bündeln Lifestyle-Produkte für eine klar definierte Zielgruppe. Dem Sortiment sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Aber was rechnet sich?

    "Neulich in Paris habe ich drei Tage lang nach asiatischen Grillenkäfigen gesucht. Ich habe tatsächlich fünf gefunden und sie dann für 25 Euro in meinem Laden verkauft", sagt Peter Kempe. 125 Euro brutto gegenüber zwei Flügen, zwei Übernachtungen, drei A

    [18283 Zeichen] € 5,75