Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2023 Seite 14,15

    Business Zahlengipfel

    Wie dauerhaft sind die Veränderungen im Modekonsumverhalten der Menschen aufgrund von Corona und der hohen Inflation?

    Das Bild des deutschen Modemarktes, das die Teinehmenden des Zahlengipfels an diesem Morgen zeichnen, ist und bleibt diffus. Nicht zuletzt, weil die Entwicklungen auf gesamtwirtschaftlicher Ebene so extrem und unvorhersehbar sind. Ganz aktueller

    [7996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 12,14,15

    Business Halbjahres-Bilanz

    Was uns das erste Halbjahr zu sagen hat

    Zwischen sonnig und eingetrübt

    Die Nachfrage nach Mode war im ersten Halbjahr 2023 größer als im Jahr zuvor. Allerdings verlief die Entwicklung in vielerlei Hinsicht alles andere als einheitlich.

    Hier plus 17%, da minus 17,5%. Während der stationäre Modehandel im ersten Halbjahr zulegen konnte, reduzierten die Verbraucher ihre Online-Ausgaben drastisch. Daraus ein Gewinner/Verlierer-Bild abzuleiten, wäre zu kurz gegriffen. Dafür sind die Rahmenbedingungen zu diffus, die Einschnitte im Markt zu massiv, die Prognosen zu schwammig. Wir lesen zwischen den Zahlen.

    [3281 Zeichen] Tooltip
    Die Umsätze im stationären Modehandel im 1. Halbjahr 2023
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    Endspurt

    Das schwache Herbstgeschäft setzt den Handel unter Druck. In diesem Jahr müssen die Wochen vor Weihnachten besonders gut laufen. Mit vielen Aktionen und Angeboten rund ums Fest sollen Verbraucher angesprochen und die Warenläger abgebaut werden. Dabei setzen die Händler auf Klassiker und immer häufiger auf Preisaktionen.

    [13079 Zeichen] Tooltip
    Topseller-Favorit Strick - Für welche Produktgruppen sehen Sie in der Weihnachtszeit besonders hohes Umsatzpotenzial?

    Größter Konkurrent Technik - Welche Produkte sind Ihrer Meinung nach die größten Konkurrenten im Weihnachtsgeschäft?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 18,19,20,21

    Thema der Woche

    Endspurt

    Das schwache Herbstgeschäft setzt den Handel unter Druck. In diesem Jahr müssen die Wochen vor Weihnachten besonders gut laufen. Mit vielen Aktionen und Angeboten rund ums Fest sollen Verbraucher angesprochen und die Warenläger abgebaut werden. Dabei setzen die Händler auf Klassiker und immer häufiger auf Preisaktionen.

    [13078 Zeichen] Tooltip
    Topseller-Favorit Strick - Für welche Produktgruppen sehen Sie in der Weihnachtszeit besonders hohes Umsatzpotenzial? Größter Konkurrent Technik - Welche Produkte sind Ihrer Meinung nach die größten Konkurrenten im Weihnachtsgeschäft?
    € 5,75