Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 020

    News Kommentar

    Die Wall Street und wir

    In den USA wackeln die Banken. Hier wackeln Einzelhändler. Der Markt wird sich bereinigen. Die Guten werden sich durchsetzen - davon gibt es viele.

    Wenn Sie in Frankfurt leben, sind Sie der Finanzwelt näher als sonst jemand im Lande. Einer unserer Freunde, seit einigen Jahren bei Lehman Brothers, wird sich einen neuen Job suchen müssen. Eine Freundin, vor kurzem noch am Main, jetzt als Brokerin in L

    [5101 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 082

    Fashion

    Hauptsache Hype

    Die Paddington von Chloé, Wickelkleider von Diane von Fürstenberg, Jeans von Victoria Beckham: Das Geschäft mit Begehrlichkeiten ist lukrativer denn je. Ein Spiel um Nachorder, Wartelisten und den richtigen Riecher.

    Auch wenn sich der deutsche Sommer noch Zeit lässt, die Sieger der Saison stehen schon lange fest. Teile, die den Puls weiblicher Fashion-Victims in die Höhe treiben. Die sie zu Jägerinnen und Sammlerinnen machen, sie erblassen lassen vor Neid, wenn die

    [13258 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 020

    Business Thema

    Schnelle Geschäfte

    Gestern das Chanel-Jäckchen, heute die Brosche und morgen die Tunika. Modetrends entwickeln sich immer kurzfristiger und sind zu den Vororderterminen oftmals noch nicht erkennbar. Wie sieht die kurzfristige Warenbeschaffung im Handel aus? Und vor all

    Anfang September auf der Kö in Düsseldorf. Eine brünette Schönheit liegt relaxed in einem Berg von schwarzen Samtkissen. Sie trägt ein schwarzes Satinkleid mit Pelzstola, dazu ein Zickentäschen mit Swarovski-Schnalle, 10cm-Stilettos mit Strassabsatz und a

    [11839 Zeichen] Tooltip
    Dort wird Sofortware gekauft Über welche Anbieter beziehen Sie die Sofortware innerhalb der Saison?

    Sofortware: Weniger in der HAKA Wie teilt sich Ihr Limit auf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 046

    Fashion

    Die Schauen im Blick

    Die Schauen gelaufen, die Mode gekauft. Welche Themen favorisiert das Topgenre für nächsten Sommer? Welche Kollektionen sind top, welche ein Flop? Nach unserer Catwalk-Auswertung zieht jetzt der Handel Bilanz.

    [10952 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 060

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz 2. Halbjahr 2002

    "Es muß das Jammern mal ein Ende haben!"

    Der Herbst 2002 war - frei nach dem berühmten Harry-Potter-Titel - "Die Kammer des Schreckens". Die Frauen haben sich verweigert. Sie haben an den Preisen herumgenörgelt. Sie wollten keine Outfits. Sie kaprizierten sich auf wenige Themen. Die Saison in de

    [8946 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderung im 2. Halbjahr 2002 gegenüber 2. Halbjahr 2001

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als im Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Mode

    Angst essen Seele auf

    2002 - das war ein schizophrenes Modejahr. Was niemand geahnt hat: Die Kunden haben überraschend stark Mode angenommen. Sie haben sich andererseits generell extrem zurückgehalten. Wir hatten gute kapriziöse und wir hatten starke kommerzielle Themen.

    Es war Ende Mai im Club 55 an der Pampelonne von St.Tropez. Draußen auf dem Meer schaukelten die Yachten leise vor sich hin. Am Strand braungebrannte Männer, gefesselt ans Handy. Jede Menge Kinder. Und die schönen jungen Frauen wie immer rastlos und im Be

    [8098 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

    Fashion

    Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

    "Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

    Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

    [6980 Zeichen] € 5,75