Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 035

    Medien und Media

    Vom Sessel in die weite Welt

    Mit Video-on-Demand und interaktivem Fernsehen wollen die Online-Provider die Wohnzimmer erobern

    Was die Kabelnetzbetreiber seit Jahren versprechen, haben die Online-Provider jetzt gehalten. Video-on-Demand und interaktives Fernsehen ganz bequem per Knopfdruck vom Fernsehsessel aus. Doch ob es den Onlinern gelingt, dem DSL-Geschäft mit dem Wohnzimmer

    [7194 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 01 vom 18.04.2002 Seite 032

    Die Welt des Web

    Breitbandmarkt

    Speed-King

    Der Ex-Telefon-Monopolist ist auf dem Gebiet des Breitband-Internet zum Alleinherrscher geworden. Die DSL-Alternativen kommen nicht vom Fleck.

    Dieser Zuwachs ist international einmalig», befindet Gerhard Schröder. Das euphorische Lob des Bundeskanzlers gilt der rasanten Verbreitung der schnellen Internet-Anschlüsse zwischen Rhein und Oder. Tatsächlich lässt sich mit den Zahlen Staat machen: Inne

    [13680 Zeichen] Tooltip
    Onliner fahren noch auf schmaler Spur - Ausbaustand der Internet-Zugangswege im internationalen Vergleich
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 095

    Interactive Digital Publishing

    Fotos im Fleurop-Verfahren

    Digitaltechnik führt zum Bilderboom. Marktführer Kodak revolutioniert den Bildaustausch via Internet. Von Klaus-Peter Nicolay

    Bilder gewinnen im Online-Publishing für Consumer und Profis immer mehr an Bedeutung. Zur Erinnerung: In Europa, Japan und Nordamerika besitzt jeder Haushalt im Schnitt 1,45 Kameras. Weltweit machen Fotoamateure und -profis in jeder Sekunde über 2000 Aufn

    [6829 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 05.04.1996 Seite 064

    Digital Online-Publishing

    Das Global Village braucht globale Netze

    Europäische Provider brauchen schnellere Verbindungen / Internationale Allianzen versprechen Besserung mit guter Servicequalität / Pilotnetz in Südhessen

    Wer heute in Stuttgart online geht, um sich das Angebot von Daimler-Benz im Internet anzusehen, merkt bestenfalls an der Geschwindigkeit, daß das ortsansässige Unternehmen meist nur auf dem Umweg über USA erreicht werden kann. Solange in Europa entspreche

    [5734 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 070

    Digital Integrierte Kommunikation

    Effektive Online-Kommunikation braucht blitzschnelle Netze

    Slow-motion beim Surfen im Internet / Netzbetreiber verdienen gut am Prinzip Hoffnung / Gedruckte Infos oft noch überlegen

    Spätestens die Erhöhung der Telekom-Gebühren für längere Ortsgespräche stellt einen technischen Aspekt der Online-Kommunikation in den Vordergrund, der in der ersten Euphorie gerne übersehen wurde: die Geschwindigkeit, mit der die Daten aus dem Netz auf d

    [11792 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

    Interactive

    Der Einstieg in die multimediale Zukunft

    Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

    FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

    [11909 Zeichen] € 5,75