Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 20.08.2009 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

Hybrid in Bild und Ton Ein Printmotiv war bereits vergangene Woche zu sehen, jetzt trommelt Mercedes-Benz auch in TV und Internet für die neue S-Klasse. Die Spots zum Launch des S 400 Hybrid spielen mit Filmausschnitten aus den vergangenen Jahrzehnten a

[4278 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Medien und Media

Newcomer TV Digital räumt ab

Die Verkaufsauflage der meisten wöchentlichen und 14-täglichen TV-Zeitschriften sinkt / Springer mischt mit Digital-TV-Programm den Markt auf

Der Markt der Programmzeitschriften kommt nicht zur Ruhe - die Segmentierung geht munter weiter. Nach dem Siegeszug der billigen 14-täglichen Programmies, insbesondere von Bauers "TV 14", vollzieht sich jetzt ein neuer Umbruch: Springers "TV Digital", ers

[7180 Zeichen] Tooltip
Jugendzeitschriften und aktuelle Titel lassen Federn Auflagenentwicklung der Zeitschriftensegmente

Kontinuität im Abstieg Auflagenentwicklung der auflagenstärksten Wochentitel

Wettbewerb fordert Opfer - Auflagenentwicklung der 14-täglichen Programmies
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 076

Media Radio Day

Radio dient dem Visual Transfer

Achim Rohnke, Chef der ARD-Werbung, will verstärkt private Mandanten akquirieren. Um im Wettbewerb mit RMS noch schlagkräftiger zu werden, strebt er eine in Frankfurt am Main zentralisierte Radiovermarktung an. Gleichzeitig forciert Rohnke aber auch

HORIZONT: Herr Rohnke, welches Schlagwort fällt Ihnen zum Radio-Werbejahr 2001 ein? Achim Rohnke: Berg- und Talfahrt. Der leichte Anstieg zum Jahresanfang 2001 erfreute Sie noch, die Talfahrt konnten Sie indes nicht vorhersehen. Haben da die Prognos

[14159 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 078

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Werner Brettschneider, 48, Geschäftsführer von Beiersdorf Niederlande, hat am 1. Oktober 1999 die Leitung des Geschäftsbereichs Consumer-Products Deutschland bei dem Hamburger Konzern übernommen. Er folgt auf Thomas Bernd Quaas, der in den V

[8414 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 088

Media Hörfunk Marketing

Der Druck auf ARD und RMS wird verstärkt

Die Energy-Gruppe will ihr Profil als europäische Radiomarke schärfen. In Deutschland als wichtigstem Auslandsmarkt fährt das börsennotierte Unternehmen unter ihrem Geschäftsführer Manfred Friesinger einen Konsolidierungskurs für seine Stationen, gre

HORIZONT: Herr Friesinger, die Energy-Gruppe verfolgt eine Internationalisierungsstrategie, will aber nur in Länder expandieren, deren Werbemärkte entwickelt sind. Ist das die Maßgabe Ihrer französischen Zentrale? Manfred Friesinger: Bei der Internation

[12806 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 098

Report Kommunikations-Standort NRW

Standorte entstehen nicht am Reißbrett

Kommunikation mit verteilten Rollen: Für Dieter Gorny muß Medienpolitik in NRWunter Landes- und nicht Metropolenaspekten betrieben werden. Der Viva- Geschäftsführerist sich sicher, daß eine alleinige Konzentration auf Köln dem notwendigenen Umbau und

HORIZONT: Herr Gorny, auf der Piazza stehen sich zwei Dutzend Mädchen im Regen die Beine in den Bauch. Wollen die alle zu Ihnen? Dieter Gorny: Nein, die wollen zu The Boyz, die heute bei "Viva-Interaktiv" auftreten. Die Mädchen erschienen aber als das

[17078 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 064

TV Tips der Woche

Freitag, 2. Oktober 21.15 Uhr, ZDF Wenn der Kanzler kommt Berlin ist im Umbruch: Noch lange sind nicht alle Regierungsbauten fertig. Viele Beamte werden sich in der ersten Zeit mit Notlösungen arrangieren müssen. Zwar wollte die Regierung vermeiden,

[8586 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 057

Medien Print Funk Fernsehen

Rechte Spots im Werbe-Abseits

VPRT fordert Änderung des Rundfunkstaatsvertrags zur Befreiung von Ausstrahlungsverpflichtung bei Wahlwerbespots

FRANKFURT Seit die Republikaner zur Bundestagswahl zugelassen wurden, mutiert die Wahlwerbung zusehends zum ungeliebten Kind der Rundfunkveranstalter. So wollen weder Sat 1, RTL, noch die Pro-Sieben-Gruppe den umstrittenen Wahlwerbespot der Extremisten au

[5881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 060

Media TV Marketing

Der Vorabend wirkt als Jungbrunnen fürs Erste

Die ARD-Werbung in Frankfurt am Main sieht sich als Marketing-Keimzelle für das Gesamtsystem und befindet sich auf der Suche nach neuen Betätigungsfeldern. Hauptgeschäftsführer Achim Rohnke benennt die Ursachen für denErfolg und erläutert die Umstruk

HORIZONT: Fußball-WM und Tour de France bescherten der ARD ein Sommerhoch bei den Marktanteilen. Hat sich dieser Sportbonus auch bei den Werbeeinnahmen ausgezahlt? Achim Rohnke: Nicht nur der Sport erfreut sich großer Nachfrage nach Werbezeiten, sondern a

[14267 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 025

Unternehmen

Kurz notiert

Team Deutsche Telekom wirbt für Thule: Zum Auftakt der Fahrradsaison schlossen Team Deutsche Telekom und der schwedische Fahrradhalter- und Lastenträgerhersteller Thule einen Ausrüstervertrag. Das Unternehmen startet außerdem eine Verkaufsförderungskampag

[5034 Zeichen] € 5,75

 
weiter