Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 28,29

    Business TW-Größtenlisten 2017

    FACTS & FIGURES

    In den USA soll wiederverwertbare Bekleidung bis 2022 ein Volumen von 41 Mrd. Dollar errreichen, 2017 waren es 18 Mrd. Dollar. Quelle: Thredup Die Top drei der größten europäisöchen Modemarken-Anbieter kommen zusammen auf einen Umsatz von rund

    [3355 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2013 Seite 42

    IT und Logistik

    Web-Händler sind positiv gestimmt

    Weihnachtsgeschäft mit zweistelligem Nachfrageplus – Mytoys und Bonprix legen kräftig zu – Mobiler Kanal stark wachsend

    Frankfurt. Amazon, Ebay und Otto sind die meistbesuchten Online-Shops im Weihnachtsgeschäft 2012. Die großen Anbieter legten meist zweistellig zu. Die Nachfrage über mobile Endgeräte wächst überproportional.

    [4874 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2013 Seite 042

    IT und Logistik

    Web-Händler sind positiv gestimmt

    Weihnachtsgeschäft mit zweistelligem Nachfrageplus – Mytoys und Bonprix legen kräftig zu – Mobiler Kanal stark wachsend

    Frankfurt. Amazon, Ebay und Otto sind die meistbesuchten Online-Shops im Weihnachtsgeschäft 2012. Die großen Anbieter legten meist zweistellig zu. Die Nachfrage über mobile Endgeräte wächst überproportional.

    [4874 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 36,37,38

    Journal

    Unersättlich

    Amazon glänzt mit rasantem Wachstum. Beobachter trauen dem Online-Riesen inzwischen sogar zu, Walmart als weltgrößten Handelskonzern abzulösen. Kaum Beachtung findet dabei die Rolle der zahlreichen Akquisitionen, die der US-Konzern fast beiläufig tätigt. Dabei liefern sie vielfach die Erfolgsgrundlage – und zeigen, welch hohen Anpassungsdruck das Internet entfaltet. Martin Mehringer

    [14721 Zeichen] Tooltip
    Der Konkurrenz enteilt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 036 bis 038

    Journal

    Unersättlich

    Amazon glänzt mit rasantem Wachstum. Beobachter trauen dem Online-Riesen inzwischen sogar zu, Walmart als weltgrößten Handelskonzern abzulösen. Kaum Beachtung findet dabei die Rolle der zahlreichen Akquisitionen, die der US-Konzern fast beiläufig tätigt. Dabei liefern sie vielfach die Erfolgsgrundlage – und zeigen, welch hohen Anpassungsdruck das Internet entfaltet. Martin Mehringer

    [14721 Zeichen] Tooltip
    Der Konkurrenz enteilt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 042

    IT und Logistik

    Web-Weihnacht sorgt für Freude

    Otto-Gesellschaften wachsen teilweise zweistellig - Quelle.de soll reaktiviert werden - Amazon überholt Ebay bei Besucherzahlen

    Frankfurt. Otto, Mytoys und Douglas legen im Online-Weihnachtsgeschäft zweistellig zu. Amazon erzielt Besucherrekord. Neckermann.de registriert viele Neukunden. Das Weihnachtsgeschäft verlief mit einem zweistelligen Umsatzwachstum bei "etlichen Inlandsg

    [3501 Zeichen] Tooltip
    LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Dezember - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 033

    IT und Logistik

    Web-Weihnacht sorgt für mehr Umsatz

    Otto feilt an Mehrmarkenstrategie - Bei Amazon kaufen die meisten - Douglas.de ist größte Filiale - Rossmann.de baut Sortiment aus

    Frankfurt. Die großen Online-Händler erwarten im Weihnachtsgeschäft ein kräftiges Nachfrageplus. Mit Preisabschlägen, Live-Shopping-Angeboten und reduzierten Versandkosten wollen sie punkten. Otto verfolgt eine Mehrmarkenstrategie und positioniert sich

    [4559 Zeichen] Tooltip
    LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Oktober - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 013

    E-Business

    Panels: Dem Surfer auf der Spur

    Nielsen und MMXI folgen tausenden von Nutzern auf ihrem Weg durchs Internet - Analyse nach Zielgruppen

    Frankfurt, 21. Dezember. Mit 7 000 Teilnehmern bei Nielsen/NetRatings und 5 000 bei Media Metrix (MMXI) Europe haben die Internet-Panels in Deutschland eine aussagekräftige Größe gewonnen. Das Instrument erlaubt den Betreibern von Web-Sites ein Benchmarki

    [3004 Zeichen] Tooltip
    T-Online und Suchmachinen - Die Top 10 Web-Sites im Oktober

    Amazon.de eindeutig vorn - Die Top 10 Online-Shops im Oktober
    € 5,75