Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 056

Fashion

LABELS TO WATCH

Larens Zürich. Besonders, aber selbstverständlich. Modern, also nachhaltig und "nichts für den schnellen Konsum". So soll Larens Zürich sein, haben sich die Macher - Khadija Larens und Bülent Öcal - vorgenommen. Für Männer gibt es Larens Zürich bereits s

[11989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 020

Business

"Wir sehen Wachstums-Chancen in Deutschland"

Baugur gehört weltweit zu den am schnellsten wachsenden Einzelhandelskonzernen. Baugur-CEO Gunnar Sigurdsson meint, dass die Übernahmewelle im Modebusiness wegen der Finanzkrise ausläuft. Er erklärt, weshalb Warenhäuser nach wie vor Zukunft haben. Un

TW: In gerade mal fünf Jahren hat Baugur ein gigantisches Firmen-Konglomerat zusammengekauft. Angefangen bei Modehandelsketten und Wholesale-Labels wie Oasis, Karen Millen und Day Birger et Mikkelsen über Warenhäuser wie Illum und House of Fraser sowie F

[18313 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 078

Business Industrie

Die Nordmänner kommen

Die Baugur Group ist zu einem der größten Handels- und Mode-Konzerne Europas geworden. Jetzt wollen die Isländer den deutschen Markt erobern.

Der Gigant aus dem Norden hat einen gehörigen Respekt vor dem deutschen Markt: Die Baugur Group, in den vergangenen Jahren zu einem der größten Handels- und Mode-Konzerne Europas herangewachsen (siehe Kasten), ist zwischen Flensburg und Garmisch bisher s

[4085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 038

Business Industrie

"Wir bleiben berechenbar"

Adidas will sein Retail-Geschäft ausbauen und Flächen-Kooperationen mit dem Handel etablieren

Adidas wird in Zukunft noch einheitlicher in Nord- und Zentral-Europa agieren. Dafür hat die Nummer Zwei im weltweiten Sportgeschäft ein neues Geschäftsfeld definiert. Die Area Central/Nordics ist eine Zusammenlegung der Märkte Deutschland, Österreich, S

[7730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 018

News

FOKUS

Hugo Boss-Angebot in Kürze: Der britische Private Equity-Fonds Permira hat jetzt angekündigt, das Angebot für die ausstehenden Aktien der Valentino Fashion Group (VFG) und der Hugo Boss AG solle in der letzten Juli-Woche starten und in der letzten Septem

[2074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 062

Business Industrie

Rosner wird neu aufgestellt

Flächenpartnerschaften stehen im Mittelpunkt - alles wird überprüft

Die Ingolstädter Rosner GmbH&Co KG ist seit dem vergangenen Herbst kein inhabergeführtes Unternehmen mehr, sondern Teil eines börsennotierten japanischen Textilkonzerns. Der Unterschied ist bereits sichtbar. Die LTH Link Theory Holding, Tokio, stellt den

[2735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 010

News

Rosner verdient mit Damenhosen am besten

Ingolstädter erwarten für das laufende Jahr einen Umsatz-Anstieg um 5% auf 84 Mill. Euro

Die Gliederung der Rosner-Kollektionen in vier Profitcenter und die Neuaufstellung des Außendienstes in bundesweit vier Gebiete haben sich bewährt, erklärt Attila Botar, Geschäftsführer des Bekleidungs-Anbieters Rosner GmbH & Co in Ingolstadt. Für das lau

[1940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 050

Business Handel

Ein Spiel mit Grenzen

Sigikid eröffnet ersten eigenen Laden im Premium-Segment

Kinder werden immer schneller erwachsen, Erwachsene immer kindischer. Diesen seinen Erfahrungswert macht sich Axel Gottstein (32) nun auch im ersten eigenen Laden der Sigikid H. Scharrer & Koch GmbH & Co. KG, Mistelbach, in Nürnbergs Kaiserstraße zunutze.

[4252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter