Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 028

    extra cannes lions

    Fixpunkt im Kundenkalender

    Werbungtreibende lassen sich in Cannes inspirieren / Kunde des Jahres Procter & Gamble freut sich auf Austausch mit Agenturen

    Die Cannes Lions ziehen nicht nur Agenturen an. Neben traditionellen Kreativmarken wie Coca-Cola und Volkswagen lockt das Event inzwischen auch Festival-Neulinge wie Deichmann.

    [8099 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 014

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Faber trommelt gegen Gesetz: Der Lottovermittler Faber in Bochum hat eine Kampagne gegen geplante Gesetzesänderungen beim Glücksspiel gestartet. "So vernichtet der Glücksspielstaatsvertrag die Firmengruppe Faber" schreibt das Unternehmen in ganzseitige

    [2577 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 166

    Extra Das Plakat/Die Anzeige

    Litfaß mit Folgen

    17. Internationaler Wettbewerb «Das Plakat»: Sonderwerbeformen bringen frischen Wind in die Kreation draußen vor der Tür.

    Stark im Kommen sind Sonderwerbeformen - ungewöhnliche Standorte etwa, die in die Gestaltung der Plakate mit einbezogen werden. Zu diesem Fazit kommt die Jury des 17. Internationalen Wettbewerbs «Das Plakat», bei dem Plakate aus Deutschland, Österreich u

    [3690 Zeichen] Tooltip
    17. Internationaler Wettbewerb " Das Plakat" 1999/2000
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 044

    Agenturen Business

    27 Anzeiger und 17 Litfaßsäulen verliehen

    Hamburger Agenturen Jung v. Matt und Springer & Jacoby dominieren BWF- Wettbewerbe Die Anzeige und Das Plakat / Sonderpreise für Scholz und AP Lintas

    MÜNCHEN Vor einem begeisterten Auditorium wurden während der Münchner Medientage die diesjährigen Preisträger der BWF-Wettbewerbe "Die Anzeige" und "Das Plakat"gefeiert. "Wer etwas Wichtiges zu sagen hat, braucht keine langen Sätze." Zehn Worte, die gen

    [4392 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite E020

    Extra Spiesser Alfons Gesammelte Spiessigkeiten

    Wem gehört eigentliche die Werbung...?

    "Die Idee gehört den Machern", sagt der GWA und will das Copyright neu regeln lassen. Die Organisation Werbungtreibender im Markenverband (OWM) sieht das anders...

    Wem die Werbung gehört? Klar wie Klarsichtfolie: Die Werbung gehört dem Verbraucher, und zwar vorgeführt! Wem aber gehört das Urheberrecht an der Werbekonzeption? Den Kreativen in persona? Der Agentur als Patrona? Oder womöglich gar dem Kunden, weil der

    [6497 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 052

    Spiesser Alfons

    Wem gehört eigentliche die Werbung...?

    "Die Idee gehört den Machern", sagt der GWA und will das Copyright neu regeln lassen. Die Organisation Werbungtreibender im Markenverband (OWM) sieht das anders...

    Wem die Werbung gehört? Klar wie Klarsichtfolie: Die Werbung gehört dem Verbraucher, und zwar vorgeführt! Wem aber gehört das Urheberrecht an der Werbekonzeption? Den Kreativen in persona? Der Agentur als Patrona? Oder womöglich gar dem Kunden, weil der

    [6497 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 054

    Agenturen Kreation

    Jung v. Matt ist erfolgreichste Kreativagentur

    Springer & Jacoby erstmals "nur" auf Platz zwei / Agenturen-Sextett behauptet sich an Spitze

    FRANKFURT Springer & Jacoby, Hamburg, ist 1996 erstmals nicht Deutschlands erfolgreichste Kreativagentur: Nach drei Jahren auf Platz eins haben die Hamburger die Plätze mit der Ortskonkurrenz Jung v. Matt getauscht. Mehr als 110 Agenturen punkteten bei

    [10919 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Die Adaption hat Hochkonjunktur

    Nach Cannes tauchen immer mehr adaptierte TV-Spots in deutschen Werbeblöcken auf / Der Typus Kreativagentur blutet aus

    FRANKFURT Prämierte Cannes- Spots, die zur Zeit über deutsche Bildschirme flimmern, scheinen es zu beweisen: Adaptierte Arbeiten häufen sich in Deutschland. Die Gründe dafür sind vielfältig; bessere Ideen im Ausland spielen ebenso eine Rolle wie Kostenasp

    [3955 Zeichen] € 5,75