Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 105

    Business Industrie

    Gutes Klima für Funktion

    Erfolgreiche Outlast-Aktion von Fuchs & Schmitt und Bugatti im Handel

    Es ist gar nicht so einfach, ein neues Funktions-Produkt wie Outlast mit seinen klimaregulierenden Eigenschaften, die man nicht sieht, sondern nur beim Tragen fühlt, den Verbrauchern näher zu bringen. Darum haben sich die beiden Outlast-Lizenznehmer Fuchs

    [2300 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 082

    Business Shops 99

    Auf die Fläche, fertig, Shop

    Die für Shops geeigneten Flächen im deutschen Handel sind weitestgehend verteilt, Zuwächse auf Anbieterseite sind fast nur noch über die Verdrängung anderer Shops möglich. Diese Meinung ist in der Branche weit verbreitet - aber sie ist falsch. Die TextilW

    [8693 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 053

    Business Handel

    "Man muß auch mal Nein sagen können"

    Für die Magnus Kaufhaus-Gruppe in Coesfeld steht Bestands-Pflege vor Expansion

    "Man muß auch einmal Nein sagen können und darf sich den Teller nicht immer bis zum Rand voll machen", lautet die Maxime von Karl-Friedrich Magnus und Norbert Wittenberg, den geschäftsführenden Gesellschaftern der Kaufhaus- Gruppe Magnus aus Coesfeld. Wac

    [8971 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 044

    Business Handel

    Handeln mit Erlebnissen

    Wo alte Werbewaffen im Kampf um die Zielgruppe zunehmend stumpfer werden, soll es Eventmarketing richten. Mit Parties, Modenschauen und Modelwettbewerben versuchen immer mehr Einzelhändler die Kunden für sich zu gewinnen. Mehr oder weniger erfolgreich.

    [6807 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 14.04.1994 Seite 032

    Handel / Spezial

    Eigenprogramme im Einzelhandel: Es wird immer stärker vertikal gearbeitet

    Alles nur geklont?

    Heute ist es nicht mehr damit getan, als Einzelhändler ein wenig hier zu kopieren und da zu imitieren, um verkäufliche Eigenprogramme in seinem Geschäft zu plazieren. Wenn die Artikel, die diverse Markenlieferanten, Kooperationen, und Einzelhändler in Auf

    [9861 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1993 Seite 022

    Handel

    Textil-Recycling: Ein Anfang ist gemacht

    Interesse bei Handel und Kunden wächst

    wi Frankfurt - Bisher haben sich Unternehmen aus Industrie und Handel noch nicht so große Gedanken über den "textilen Müll" gemacht. Aber mit steigendem Umweltbewußtsein und wachsenden Müllbergen ist das Textil-Recycling ein Thema geworden. Augenblicklich

    [5318 Zeichen] € 5,75