Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 018

Unternehmen

Konjunktur Nielsen Media Research: Bruttowerbeausgaben sinken 2002 um 4,4 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro / Waschmittelhersteller legen zu

Ehemalige Mega-Marketer auf Magerkurs

Das Minus weniger großer Branchen überdeckt viele kleinere Werbezuwächse anderer Unternehmen.

Frankfurt / Jetzt ist es amtlich: Im vergangenen Jahr investierten die Unternehmen in Deutschland laut Nielsen Media Research 16,4 Milliarden Euro in klassische Werbung, das sind 4,4 Prozent weniger als 2001. Vor allem drei Branchen verschulden den erneut

[4013 Zeichen] Tooltip
Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 30 werbeintensivsten Branchen 2002

Die 30 größten Werbungtreibenden 2002
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 020

Unternehmen

SPONSORING Positiver Imagetransport und gesellschaftliche Verantwortung motivieren Unternehmen auch bei knappen Kassen zur Kulturförderung

Marken spielen Hauptrolle im Kulturtheater

Die öffentliche Hand ist zwar der größte Kulturfinanzier, Sponsoren werden aber immer bedeutender.

Frankfurt / Die Schauspieler sitzen auf der Straße, die Chefin meldet Insolvenz an und die Pforten werden geschlossen. "Das English Theatre in Frankfurt ist bankrott", titeln Zeitungen und Stadtmagazine. Doch während die ersten Kartons gepackt und die l

[6262 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 022

Unternehmen

Konjunktur Autobauer steigern ihre Bruttowerbeaufwendungen auf hohem Niveau / Finanzbranche kürzt ihre Spendings im zweistelligen Prozentbereich

Verschnaufpause für den Werbemarkt

Trotz eines Minus von 6,1 Prozent im 1. Halbjahr bleiben die Werbeaufwendungen im Juni stabil.

Frankfurt / Der Werbemarkt legt auf seiner Talfahrt eine Verschnaufpause ein. Nachdem die Bruttowerbeumsätze im Mai im Vergleich zum Vorjahr fast zweistellig in den Keller gerutscht sind, liegt das Minus im tradtitionell schwachen Monat Juni nur noch bei

[6555 Zeichen] Tooltip
Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 werbeintensivsten Branchen 1. Halbjahr 2002
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 019

Unternehmen

Visa erhält die Lizenz mit James Bond zu werben

Frankfurt Die Kreditkartenmarke Visa hat eine erneute internationale Marketing-Partnerschaft mit den Filmstudios MGM und EON Productions für den aktuellen James-Bond-Film vereinbart. Geplant sind internationale Promotionaktionen. So soll es Visa-Karten-In

[559 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 018

Unternehmen

Energiemarkt EnBW sponsert «Tagesthemen»-Wetterbericht / Konzernmarke hat bei Awareness und Image noch Nachholbedarf

Uli Wickert und Anne Will küren Maus zum Wetterfrosch

Karlsruhe / Die ARD hat den mit Spannung erwarteten Sponsor ihrer «Tagesthemen»-Wettervorhersage gefunden: In Zukunft präsentiert Energie Baden-Württemberg (EnBW) den Wetterbericht kurz vor 23 Uhr im «Ersten». Der drittgrößte deutsche Stromversorger stimm

[2144 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 1/2 vom 10.01.2002 Seite 022

Unternehmen

Public Relations Jahresbilanzen wandeln sich zu Top-Kommunikationsmedien / Unternehmen investieren zunehmend in ihre Rechenschaftsberichte

Hochglänzend verpackte Fakten fürs Image

Mit ansprechenden Geschäftsberichten wollen Firmen die Attraktivität ihrer Aktien steigern.

Frankfurt / Früher waren sie als unliebsame Pflichtaufgabe und Ansammlung trockener Zahlenkolonnen gefürchtet. Doch heute zeigen sie sich häufig in Vierfarbdruck auf Glanzpapier und reich bebildert. Die Geschäftsberichte vieler börsennotierter Unternehmen

[9661 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 018

Unternehmen

Werbekonjunktur Airlines nehmen massive Einschnitte bei ihren Werbeplänen vor / Andere Branchen wollen an ihrem Marketingmix auch 2002 festhalten

Nur die Unsicherheit hat Werbekonjunktur

2002 wird ein Rezessionsjahr - was sich jedoch in den Marketingplänen noch nicht sichtbar niederschlägt.

Frankfurt / Auf die deutsche Wirtschaft kommt wohl eine Rezession zu - darüber sind sich nahezu alle Marketingverantwortlichen in den Unternehmen einig. Allerdings steht dies genauso eindeutig nicht im Zusammenhang mit den Anschlägen - lediglich die Touri

[5811 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 024

Unternehmen

Bankenmarkt Bankhaus verabschiedet sich mit neuer Kampagne von Sir Peter Ustinov als Testimonial / Große Zufriedenheit über erste Ergebnisse

SEB will Kunden den Horizont erweitern

Auch ohne Peter Ustinov will die SEB weiter die Kernwerte ihrer neuen Marke aufbauen.

Frankfurt / Testimonial-Werbung boomt. Nicht erst seit Marcus Schenkenberg seinen Hintern für Rei (Horizont 35/2001) und die Kicker von Borussia Dortmund und Bayern München ihre Beine für Eon (Seite 6) in die Kamera halten, finden die Unternehmen Gefallen

[5467 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

Unternehmen

WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

[7142 Zeichen] Tooltip
Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 026

Unternehmen

Energiemarkt Eon trennt in seiner roten Kampagne nicht zwischen Produkt und Konzern / RWE schießt mit dem Daum-Doppelpass zunächst ins eigene Tor

Alte Versorgungsriesen mit neuer Energie

Die Alt-Monopolisten schlagen zurück - mit mächtigem Werbedruck und juristischen Finessen.

Frankfurt / Nach dem Jahr, in dem die Effie-gekrönte Kampagne des Kölner Stromanbieters Yello am Ende fast ein Drittel der Bundesbürger glauben machte, dass Strom gelb sei, schien die Farbe Ende 1999 endgültig raus zu sein aus dem Energiemarkt. Doch es so

[7911 Zeichen] € 5,75

 
weiter