Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 050

    Business Handel

    Wer zieht die Kleinen an?

    Der Markt der Kindermode steckt mitten in einem grundlegenden Strukturwandel. Die Kinder haben sich verändert, die Mode orientiert sich neu, in der Handelslandschaft verschieben sich die Gewichte. Gewinner im schrumpfenden Markt sind die Textildiscounte

    [17090 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 063

    Service Marketing

    Preiskämpfe drücken den Umsatz

    LEH leidet unter Stagnation trotz höherer Verbrauchsausgaben - 1999 leichtes Plus

    chr. Frankfurt, 18. Februar. Obwohl die Verbraucher im vergangenen Jahr mehr Geld für ihren privaten Verbrauch ausgegeben haben, konnte der Handel seinen Umsatz nicht steigern. Diese Bilanz zieht die GfK in Nürnberg für 1998. Nun schon im sechsten Jahr

    [3128 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 088

    Business Handel

    Mit vertikalen Bündnissen gegen Vertikale

    Wenn der Fachhandel seine Sortimente renditeorientiert steuert, kann er aufholen

    Interessantes Zahlenwerk lieferte der Info-Tag des Modekreises München. Filialisten und Young Fashion-Läden, zu denen Hennes & Mauritz & Co gehören, seien in den ersten neun Monaten 1998 um 7 % gewachsen. Innerhalb der gesamten Absatzmittler Textil liege

    [2217 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 016

    Industrie

    Gebindemix bei Bier verändert

    GvP. Frankfurt, 27. August. Im ersten Halbjahr 1998 ist der Marktanteil von Einweggebinden bei Bier gegenüber dem Vorjahr von 22,7 Prozent auf 24,1 Prozent gestiegen. Der Absatz erhöhte sich um 7,2 Prozent auf 5,667 Mio. hl. Nach wie vor ist aber die 0,5

    [1014 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Lockvogel oder Renditebringer?

    Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

    Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

    [24222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 072

    Service Analyse

    Der Kunde bleibt ein Schmetterling

    Studie über das Verbraucherverhalten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

    kü. Frankfurt, 12. September. Die Zeiten der Stammkunden scheint im Lebensmittelhandel vorbei zu sein. Der Verbraucher kauft preisbewußt und zeigt zusätzlich aufgrund stagnierender Einkommen wenig Loyalität für ein Geschäft. Die Studie "Einkaufen im deuts

    [11228 Zeichen] € 5,75