Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 018

    News Kommentar

    Höchste Zeit

    Die Folgen der Hertie-Pleite sind an den betroffenen Standorten noch längst nicht verdaut. Alle Beteiligten müssen jetzt schleunigst aufeinander zugehen. Denn im Fall Karstadt droht den Innenstädten bereits neues Ungemach.

    Am 15. August 2009 nahm eine der dramatischsten Insolvenzen der deutschen Wirtschaftsgeschichte ihr Ende. Seit jenem Samstag sind der Name Hertie und die zuletzt unter diesem Namen betriebenen 73 Warenhäuser Geschichte. Vier Jahre zuvor hatte der britisc

    [5971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 020

    News Kommentar

    Dealmaking statt Retailing

    "Big T" ist weg. Die "Deutsche Warenhaus AG" ist nicht mehr unwahrscheinlich. Aber brächte eine Fusion Karstadt und Kaufhof operativ wirklich weiter?

    Das Gerücht von Middelhoffs Demission verbreitete sich wie ein Lauffeuer, am Ende war es Gewissheit. Dabei sollte es an diesem glanzvollen Abend um den neuen Oberpollinger gehen (Seite 28). Am Dienstag vergangener Woche feierte Karstadt in München die Er

    [5115 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 020

    News Kommentar

    Das Jahr der Sensationen

    2004 war ein aufregendes Jahr. Ein Jahr voller Überraschungen, positiven wie negativen. Der Markt ist in Bewegung wie nie zuvor. Was bringt 2005?

    Gap geht. Street One verkauft. KarstadtQuelle wackelt. Drei Nachrichten dieses Jahres, die uns elektrisiert haben. 2004 war ein aufregendes Jahr, voller Überraschungen. Wer hätte gedacht, dass uns in diesem Herbst Karl Lagerfeld von H&M-Plakaten anlächeln

    [5201 Zeichen] € 5,75