Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 050 bis 051

Ranking

Schwarz lässt bei Food Rewe hinter sich

Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2015 – 2,5 Prozent Zuwachs – Wenig Veränderungen auf den Plätzen

Frankfurt. 2014 bringt dem Lebensmittel-Einzelhandel ein Plus von 2,6 Prozent. Profiteure sind diesmal Bio-Spezialisten und einmal mehr Drogeriemärkte. Da auch die Arrivierten der Branche zulegen, gibt es auf den Plätzen kaum Veränderungen. Bemerkenswerte Ausnahme: In der reinen Foodumsatz-Rechnung lässt die Schwarz-Gruppe Rewe hinter sich.

[5773 Zeichen] Tooltip
Top 10 2015 nach Food-Umsatz

Top 30 Lebensmittelhandel in Deutschland 2015
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 50,51

Ranking

Schwarz lässt bei Food Rewe hinter sich

Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2015 – 2,5 Prozent Zuwachs – Wenig Veränderungen auf den Plätzen

Frankfurt. 2014 bringt dem Lebensmittel-Einzelhandel ein Plus von 2,6 Prozent. Profiteure sind diesmal Bio-Spezialisten und einmal mehr Drogeriemärkte. Da auch die Arrivierten der Branche zulegen, gibt es auf den Plätzen kaum Veränderungen. Bemerkenswerte Ausnahme: In der reinen Foodumsatz-Rechnung lässt die Schwarz-Gruppe Rewe hinter sich.

[5773 Zeichen] Tooltip
Top 10 2015 nach Food-Umsatz Top 30 Lebensmittelhandel in Deutschland 2015
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 046 bis 047

Ranking

Schwarz-Gruppe lässt Metro hinter sich

Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2014 – 1,9 Prozent Zuwachs – Discount legt stärker zu als Vollsortiment

Frankfurt. 2013 bescherte dem Lebensmittel-Einzelhandel wie schon in den Jahren zuvor steigende Umsätze, allerdings fällt der Zuwachs geringer aus als noch für das Jahr zuvor. Wachstumsmeister in Deutschland bleiben die Drogeriemarkt-Unternehmen dm und Rossmann. Die Edeka-Gruppe zieht an der Ranking-Spitze unangefochten ihre Kreise. Metro hingegen muss die Schwarz-Gruppe an sich vorbeiziehen lassen.

[5907 Zeichen] Tooltip
LEH TOP Ten nach Foodumsatz

TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 46,47

Ranking

Schwarz-Gruppe lässt Metro hinter sich

Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2014 – 1,9 Prozent Zuwachs – Discount legt stärker zu als Vollsortiment

Frankfurt. 2013 bescherte dem Lebensmittel-Einzelhandel wie schon in den Jahren zuvor steigende Umsätze, allerdings fällt der Zuwachs geringer aus als noch für das Jahr zuvor. Wachstumsmeister in Deutschland bleiben die Drogeriemarkt-Unternehmen dm und Rossmann. Die Edeka-Gruppe zieht an der Ranking-Spitze unangefochten ihre Kreise. Metro hingegen muss die Schwarz-Gruppe an sich vorbeiziehen lassen.

[5907 Zeichen] Tooltip
LEH TOP Ten nach Foodumsatz TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

Ranking

Edeka bleibt weit vor Rewe

Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

[6680 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI FOOD

TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 045

Marketing

Metro rückt weltweit auf Rang drei

Düsseldorf. Deutsche Handelsunternehmen schlagen sich im internationalen Vergleich erfolgreich. Die Düsseldorfer Metro-Gruppe ist nach Zahlen von 2008 erstmals am britischen Marktführer Tesco vorbeigezogen und damit gemessen am Umsatz drittgrößter Einzel

[1383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 008

Handel

Rewe holt in Tschechien auf

Plus-Übernahme verhilft Deutschen zu Umsatzsprung

Prag. Durch die Übernahme der Plus-Märkte durch Rewe haben sich die Machtverhältnisse in Tschechien 2008 deutlich verändert. In den heiß umkämpften tschechischen Einzelhandelsmarkt ist im vergangenen Jahr Bewegung gekommen. Auch wenn dies im aktuellen R

[1965 Zeichen] Tooltip
SCHWARZ-GRUPPE BLEIBT VORN - Top 10 Handelsunternehemen in Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 046

Analyse

Deutsche Händler weltweit aktiv

Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing" - Lage insgesamt angespannt

München. Europäische Konzerne haben ihre US-Pendants hinsichtlich Repräsentanz auf der Liste der 250 größten Handelsunternehmen überholt. So lautet ein Fazit der aktuellen Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing". Der deutsche Einzelhandel hat sich

[2595 Zeichen] Tooltip
Wachstumskandidaten - Angaben 2007 in Mio. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 058

Service Ranking

Aldi legt wieder zu

Food-Ranking 2006 - dm überholt Norma - Metro legt zu

Frankfurt, 15. März. Umsätze auf lediglich Vorjahreshöhe kennzeichnen das Food-Geschäft im vergangenen Jahr. Allerdings gibt es Verschiebungen. Vor allem Aldi und Metro gewinnen Marktanteile hinzu. 2006 bringt Discount-Primus Aldi endlich wieder standesg

[1951 Zeichen] Tooltip
Top 10 bei Food
€ 5,75

 
weiter