Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 046

Fashion

Auf ein Wiedersehen

Die schlichten Looks von Céline sieht man derzeit bei Cos. Den Zopfstrick von Prada bei Zara. Alle reden von Inspirationen von der Straße. Daneben bleiben die internationalen Schauen wichtige Ideengeber. Gerade für junge vertikale Mode-Anbieter. Hier

Tokio, New York, Istanbul, Kapstadt - um Inspirationen für die neue Saison einzufangen, ist den Designern im Jungen Markt oft kein Weg zu weit. Dann werden Vintage-Märkte durchstöbert, Szene-Treffs aufgesucht und Ausstellungen angeschaut. Trotzdem: Ein B

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 074

Das Jahr Perspektiven 2010

FASHION STRATEGIEN FÜR 2010

Die Straße hat die Mode fest im Griff. Jeans und Sportswear dominieren. Das muss uns nicht beunruhigen. Was jetzt kommt, ist vielseitig und verheißungsvoll, findet Michael Werner.

Karl Lagerfeld schwärmt für Lily Allen. So sehr, dass er die britische Popsängerin schon mit Gabrielle Chanel vergleicht. "Sie hat viel von ihr." Am 6. Oktober, es laufen die Prêt-à-Porter-Schauen in Paris, öffnet sich der Boden, Lily Allen kommt samt Ba

[6961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 010

News

Bäumler mit weltweiter Montana-HAKA-Lizenz

Die Ungaro-Lizenz wird Ende 1999 zurückgegeben

Die Bäumler-Gruppe hat von Claude Montana die HAKA-Lizenzrechte zur weltweiten Nutzung (Ausnahme Japan) erworben. Gestartet wird mit der Kollektion Frühjahr/Sommer 2000. Die Verantwortung für den Vertrieb übernimmt die Tochter Hans Bäumler Hohenems/Österr

[3026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 057

Industrie

Balmain

Herrenmode wird reorganisiert

go Paris - Das Pariser Couture-Haus Pierre Balmain hat Spekulationen dementiert, daß man sich künftig nur noch mit Damenmode beschäftigen wolle. Firmenpräsident Alain Hivelin (56) läßt keinen Zweifel: "Wir machen 40 % unserer Umsätze mit Herrenmode - vor

[1517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 056

Mode

Die junge Londoner Designer-Garde verbindet Kreativität und Know-how

Rule Britannia

ic London - Die London Fashion Week der 90er hat die Stadt an der Themse zum Mode-Mekka rehabilitiert. Allein der Dank gebührt der nachrückenden Designer-Generation, die sich genauso auf einen extremen Auftritt wie auf tragbare Mode versteht. Die TextilWi

[18753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 036

Mode

Pariser Stilistenschauen der Männermode: Frühjahr/Sommer 1997

Clean Chic

sp Paris - Paris signalisiert: Es kommt keine einfache Saison auf uns zu. Wir haben Understatement und Sophistication. Wir haben ein extremes Körperbewußtsein. Wir haben eine cleane Eleganz. Wir haben eine starke Innovation bei Anzügen, viele Ideen für He

[10566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 036

Mode

Jérome L'Huilier: Er mag Stoffe mit Eigenleben

Weniger ist mehr

sp Paris - Jérome L'Huilier hat ein Faible für Anzüge. Und für Naturfasern. Angefangen mit Männermode hat Jérome L'Huilier aus einem simplen Grund: "In ganz Paris habe ichnichts für mich zum Anziehen gefunden, was mir richtig gefiel." Also schaffte er v

[2882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 063

Mode/Szene

Ausstellung in Marseille

Objekt Mann

Nach den Ausstellungen "Paco Rabanne" und "Christian Lacroix und das Theater" widmet sich das Musée de la Mode in Marseille zur Zeit dem "L'Homme Objet" - dem Objekt Mann. Sei es die erste Kollektion von Cardin 1960, der erste Männerrock von Gaultier anno

[1099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 072

Mode

Die Pariser Stilistenschauen der Männermode: Saison Herbst/Winter '96/'97

Sharp elegance

Paris ist immer Schmelztiegel verschiedenster, modischer Strömungen. Doch am Ende werden klare Linien sichtbar: Die Männermode wird wieder angezogener. Wir sehen die Dominanz einer konfektionierten, scharf auf Körper geschnittenen Silhouette. Wir sehen Si

[9504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 056

Mode

Männermode: Die Designerschauen in Paris für Frühjahr/Sommer 1996

Der Glanz von Paris

fi Paris - Die Botschaft von Paris: Comeback von frischen Farben wie Apfelgrün, Ozeanblau, Sonnengelb und Tomatenrot. Dazu viel Weiß und Créme, helles Grau und Schwarz. Neben den Naturfasern gewinnt Nylon immens an Boden. Überall schimmert matter Glanz, n

[14763 Zeichen] € 5,75

 
weiter