Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 034

    Journal Goldener Zuckerhut

    Der Schokoladenkönig von Köln

    Hans Imhoff, Chef der Stollwerck-Gruppe, denkt noch nicht an Rückzug /Von Heidi Dürr

    Was für eine Karriere! Einen Lebenslauf wie den von Hans Imhoff - vom Kölner Schlossermeister-Sohn, der sehnsüchtig den Kakao-Düften der benachbarten Stollwerck-Fabrik hinterherläuft, bis zum Mehrheitsgesellschafter der Stollwerck-Gruppe, einem der wichti

    [9358 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 018

    Industrie

    Imhoff präsentiert seine Gladiatoren

    Stollwerck-Hauptversammlung wieder mit hohem Unterhaltungswert - Teuerung in Sicht

    GvP. Köln, 4. Juni. Zum Jahresende prognostiziert Stollwerck-Chef Imhoff rohwarenbedingte Preiserhöhungen für Tafelschokolade. Gegenüber den freien Aktionären hielt er aber auf der Hauptversammlung auch eine Dividendenerhöhung für möglich. In Hochform s

    [5319 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 014

    Industrie

    Zuversicht bei den Süßwarenherstellern

    Branche gibt sich sehr optimistisch - Osteuropa gewinnt stark an Bedeutung - Viele Neuheiten / Von Andreas Chwallek

    Köln, 30. Januar. Die Entwicklung der deutschen Süßwarenbranche gibt allgemeinen Anlaß für Optimismus. Dies zeigte sich bei den meisten Ausstellern auf der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln. Positiv äußerte sich eine Vielzahl von Anbietern übe

    [3541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 002

    Kommentar Service

    Spürbarer Optimismus

    ANDREAS CHWALLEK

    Die Gesamtstimmung auf der diesjährigen Internationalen Süßwarenmesse war gut. Fast sämtliche Aussteller zeigten sich mit der Besucherresonanz zufrieden. Bereits unmittelbar nach Messebeginn gab sich die Crème de la Crème der Einkäufer wichtiger Handelsko

    [2946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 018

    Industrie

    Hans Imhoff gibt sich eher bescheiden

    Trotz leichten Wachstums Erwartungen bei Stollwerck nicht erfüllt - Auslandsexpansion

    ach. Frankfurt. 23. Januar. Unter den Erwartungen, aber doch mit leichtem Zuwachs, lag die Entwicklung des Kölner Stollwerck-Konzerns im vergangenen Jahr. Hauptaktionär Dr. Hans Imhoff: "Mit der Zeit wird man bescheiden". Schließlich, so der Kölner, "is

    [3467 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 018

    Industrie

    Imhoff erschließt den russischen Markt

    Gut 50 Mio. DM für neue Fabrik bei Moskau - Stollwerck expandiert stark im Ausland

    ach. Köln, 30. Mai. Trotz der weiterhin verhaltenen konjunkturellen Lage in der Bundesrepublik will der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff auch in diesem Jahr den Stollwerck-Konzern auf Wachstumskurs steuern. Der Mehrumsatz soll dabei wie schon 1995 durch

    [5385 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 019

    Industrie

    Imhoff baut seine Aktivitäten in Osteuropa aus

    Neue Schokoladenfabrik in Polen mit einem Investitionsvolumen von 35 Mio. DM errichtet

    ach. Frankfurt, 12. Oktober. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff setzt mit rasanter Geschwindigkeit den Expansionskurs des Stollwerck-Konzerns in Osteuropa fort. In Polen wurde in der vergangenen Woche eine neue Fabrik eingeweiht. Erst kürzlich hatte

    [2767 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 002

    Kommentar Handel

    Nicht kleinzukriegen

    ANDREAS CHWALLEK

    Der Kölner Unternehmer Hans Imhoff ist immer für Schlagzeilen gut. Ob es um Einstweilige Verfügungen, Niedrigpreise bei Tafelschokolade oder Verkaufsgerüchte ging, oft genug stand der Rheinländer im Rampenlicht. Gerade vor dem Hintergrund der Tafelpreise

    [1511 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 018

    Industrie

    Stollwerck AG läßt viel Geld fließen

    Hohe Investitionen in ausländische Werke - Neue Niederlassungen gegründet

    ach. Frankfurt, 26. Januar. Der Kölner Stollwerck-Konzern baut die Basis seiner Umsatzsteigerungen weiter aus: Große Investitionssummen fließen in die ausländischen Werke, vor allem in Osteuropa. Gleichzeitig wurden 1994 mehrere neue Niederlassungen in an

    [3923 Zeichen] € 5,75