Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 020

Industrie

Rußland belastet Stollwerck-Ergebnis

Auswirkungen der Krise auf Produktion vor Ort und Exporte - Leichtes Plus im Konzern

ach. Frankfurt, 28. Januar. Die Rußlandkrise zeigt im betriebswirtschaftlichen Ergebnis der Kölner Stollwerck-Gruppe ihre Spuren. Betroffen waren dabei sowohl die Produktionsstätte bei Moskau als auch die Schokoladenexporte nach Rußland. Dies teilt jetz

[2946 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 022

Industrie

Großbrand in Wurzener Werk

Imhoff plant Neu-Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe

h.d. Berlin, 1. Oktober. Aus bisher unbekannter Ursache ist vergangene Woche eine Produktionshalle der Wurzener Dauerbackwaren GmbH im sächsischen Wurzen abgebrannt. Die zweite Halle, in der Waffeln gebacken wurden, ist durch Wasserschäden und den Ausfa

[1525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 016

Industrie

Kampf um die russische Schokolade

Westlichen Anbietern weht inzwischen eisiger Wind entgegen - Cadbury weiht Werk ein

ach. Frankfurt. 24. Juli. Westliche Schokoladenkonzerne setzen seit einigen Jahren verstärkt auf die Absatzpotentiale des russischen Marktes. Doch seit der zunehmenden Rückbesinnung der Russen auf heimische Produkte wird das Geschäft erheblich schwieriger

[4639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 012

Industrie

Imhoff wagt den Schritt nach Rußland

Über 50 Mio. DM fließen in Werk bei Moskau - Ab 1998 soll schwarz geschrieben werden

ach. Moskau, 17. Juli. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff hat jetzt eine Stollwerck-Schokoladenfabrik bei Moskau eröffnet. Die Einweihung fand im Beisein von Bundesaußenmisister Klaus Kinkel und seinem russischen Kollegen Jewgeni Primakow statt. Die

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 002

Kommentar Industrie

Pioniergeist

ANDREAS CHWALLEK

Die deutsche Wirtschaft verhält sich bei Investitionen in Rußland eher zögerlich. So liegen die Niederländer laut Auswärtigem Amt in puncto Mitteleinsatz in diesem riesigen Land noch vor der Bundesrepublik. Die deutsche Nahrungsmittelindustrie hat in dies

[1545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 018

Industrie

Hans Imhoff gibt sich eher bescheiden

Trotz leichten Wachstums Erwartungen bei Stollwerck nicht erfüllt - Auslandsexpansion

ach. Frankfurt. 23. Januar. Unter den Erwartungen, aber doch mit leichtem Zuwachs, lag die Entwicklung des Kölner Stollwerck-Konzerns im vergangenen Jahr. Hauptaktionär Dr. Hans Imhoff: "Mit der Zeit wird man bescheiden". Schließlich, so der Kölner, "is

[3467 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 018

Industrie

Imhoff erschließt den russischen Markt

Gut 50 Mio. DM für neue Fabrik bei Moskau - Stollwerck expandiert stark im Ausland

ach. Köln, 30. Mai. Trotz der weiterhin verhaltenen konjunkturellen Lage in der Bundesrepublik will der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff auch in diesem Jahr den Stollwerck-Konzern auf Wachstumskurs steuern. Der Mehrumsatz soll dabei wie schon 1995 durch

[5385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 019

Industrie

Imhoff baut seine Aktivitäten in Osteuropa aus

Neue Schokoladenfabrik in Polen mit einem Investitionsvolumen von 35 Mio. DM errichtet

ach. Frankfurt, 12. Oktober. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff setzt mit rasanter Geschwindigkeit den Expansionskurs des Stollwerck-Konzerns in Osteuropa fort. In Polen wurde in der vergangenen Woche eine neue Fabrik eingeweiht. Erst kürzlich hatte

[2767 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 002

Kommentar Handel

Nicht kleinzukriegen

ANDREAS CHWALLEK

Der Kölner Unternehmer Hans Imhoff ist immer für Schlagzeilen gut. Ob es um Einstweilige Verfügungen, Niedrigpreise bei Tafelschokolade oder Verkaufsgerüchte ging, oft genug stand der Rheinländer im Rampenlicht. Gerade vor dem Hintergrund der Tafelpreise

[1511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 018

Industrie

Imhoff rüstet sich für Keksgeschäft

Ungarische Keksfabrik für Export nach Deutschland - Rasante Auslandsexpansion/ Von Andreas Chwallek

Szekesfehervar/ Budapest, 21. September. Der Kölner Schokoladenunternehmer Dr. Hans Imhoff setzt mit der neuen Backwarenfabrik in Ungarn auf die europaweite Expansion des Stollwerck-Konzerns mit Backwaren. Der geplante Export nach Deutschland steht in Zus

[4882 Zeichen] € 5,75

 
weiter