Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 24 vom 12.06.2003 Seite 020

    Unternehmen

    Markenaffinität Jeder Dritte kann sich nicht an Werbung für Nudeln erinnern / Gesunkene Werbeaufwendungen

    Birkel fesselt die Konsumenten

    Beim Nudelgericht vertraut die Mehrheit der Deutschen auf die Marke mit langer Tradition.

    Frankfurt / Nudeln, eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt, stehen bei 58 Prozent der Deutschen mindestens einmal pro Woche auf dem Tisch. Besonders bei Jugendlichen sind Nudeln hoch im Kurs. Hier steigt der Anteil der wöchentlichen Nudelesser so

    [7060 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreichen Drei - Birkel dominiert den Markt
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 024

    Unternehmen

    Schokoladen Milka und Ritter Sport dominieren in Sachen Werbeakzeptanz im Tafel-Bereich des Schokoladenmarkts

    Die Lila Kuh läuft allen davon

    Schokolade ist der Deutschen liebstes Naschwerk - dementsprechend markentreu sind die Konsumenten.

    Frankfurt / Schokolade macht glücklich und hält fit - sagt die Wissenschaft. Neben rund 45 Schokoriegeln, einem Schoko-Nikolaus, einem Schoko-Osterhasen, 4 Schachteln Pralinen, 3 Gläsern Brotaufstrich und 300 Tassen Kakao verzehrt im Durchschnitt jeder De

    [7040 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreichen Drei - Der Markt der Tafel-Schokoladenmarken
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 028

    Unternehmen

    Werbeaffinität Banner im Internet sind nahezu wirkungslos / TV-Spots machen Kunden neugierig auf das Produkt / Konsumenten preisbewusst

    Prospekte wecken die Kauflust ohne Umweg

    Fernsehspots, Zeitungsbeilagen und Werbung in Anzeigenblättern lösen nachhaltig Kaufimpulse aus.

    Frankfurt / Preisbewusstsein und Schnäppchenmentalität sind weiterhin angesagt. Denn Werbemittel, die Aktions- und Sonderangebote offerieren, stehen bei den Verbrauchern hoch im Kurs. Für rund 60 Prozent der deutschen Bevölkerung sind Prospekte oder Beila

    [6910 Zeichen] Tooltip
    Impulsgeber Werbung - Aufgrund der Werbung in folgenden Medien schon einmal näher mit einem Produkt beschäftigt - Angaben in Prozent

    Kaufauslöser Werbung - Aufgrund der Werbung in folgenden Medien schon einmal ein Produkt gekauft - Angaben in Prozent

    Warenproben in Zeitschriften machen an - Aufforderungscharakter von speziellen Werbeformen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 09.03.2000 Seite 034

    Unternehmen

    Werbedruck Jeder fünfte Konsument ist mit dem Volumen der Werbung zufrieden / Für 80 Prozent der Deutschen gibt es insgesamt zu viel Kampagnen

    TV-Spots bleiben schlimmste Nervensägen

    Fast drei Viertel der Deutschen attestieren dem Medium Fernsehen, dass es zu viel Werbung transportiert.

    Frankfurt / Knapp 80 Prozent der Bürger sind der Meinung, es gäbe in den Medien zu viel Werbung. Für knapp 20 Prozent ist die Werbedosis gerade richtig. Und lediglich ein Prozent der Bevölkerung wünscht sich mehr Werbung. Das Medium, das dabei nach Ansich

    [7891 Zeichen] Tooltip
    TV-Spots nerven am meisten - "Können Sie mir sagen, in welchen Medien es nach Ihrer Meinung zuviel Werbung gibt?" - Angaben in Prozent

    Druckempfindlich - Wie Konsumenten Werbedruck empfinden - Angaben in Prozent
    € 5,75