Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 30 vom 25.07.2002 Seite 018

Unternehmen

GVO EU-Kommissar Monti überlässt der Autoindustrie die Entscheidung über exklusiven und selektiven Vertrieb

Einzelhandel räumt Regalplatz frei

Die Brüsseler Neuregelung zum Autovertrieb macht vor allem den kleineren Händlern zu schaffen.

Frankfurt / Der Albtraum der Automobilhersteller dürfte auch in Zukunft nicht zur Realität werden: Trotz Neuregelung im Automobilvertrieb sind die Fahrzeuge nicht automatisch in Supermärkten zu erwerben. Denn die EU-Kommission stellt in der jüngst verabsc

[6681 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 026

Unternehmen

Kaffeemarkt Mit eigenen Coffee-Bars positionieren die Hersteller Kaffee als Lifestyle-Produkt / Marktpotenzial in Deutschland von 1000 Shops

Coffee-Shops sollen die Jugend anlocken

Nach Nestlé hat jetzt auch Jacobs einen Shop für den schnellen Kaffee zwischendurch eröffnet.

Frankfurt / Ein Potenzial von circa 1000 Coffee-Bars prognostiziert der Deutsche Kaffeeverband für den hiesigen Markt. Bislang existieren auf deutschem Boden erst an die 100 Shops, die sich den schnellen Kaffeegenuss auf die Fahnen geschrieben haben. Sie

[7655 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 033

Unternehmen

Zigarettenmarkt Marktführer Philip Morris muss erstmals seit 30 Jahren Marktanteilsverluste für Marlboro hinnehmen/Camel verliert weiter an Boden

Billigprodukte rauben den Marken die Luft

Der deutsche Zigarettenmarkt wird noch enger: Die Raucher entdecken die Handelsmarken.

Hamburg / Die Welt im Zigarettenmarkt steht Kopf. Die einst verbreitete Meinung, bei keinem Markenartikel sei die Stammkundschaft einer Marke so treu wie bei Zigaretten, scheint nicht mehr gültig zu sein - immer mehr Konsumenten ziehen die Billigprodukte

[9171 Zeichen] Tooltip
Anbieter am Zigarettenmarkt

Die Top 10 der Markenfamilien

Top 15 Marken
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2000 Seite 018

Unternehmen

Börsengang Robert T-Online begleitet den Börsengang der Telekom-Tochter / Virtuelle Geschwister hat er genug und einen Vorgänger auch

Roberts Charme allein ist nicht genug

Mit dem Cyber-Wesen Robert T-Online versuchte die Telekom-Tochter, die Anleger zu überzeugen.

Bonn/Darmstadt / Eigentlich hätte es ein fulminanter Auftakt zum Börsenjahr der Deutschen Telekom werden sollen. Und die Voraussetzungen waren gut, denn die Aufbauarbeit hatte die Mutter Telekom vor vier Jahren verrichtet. Mit einer Kampagne, die auf über

[11153 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 10.02.2000 Seite 036

Unternehmen

Neuaufbau Walt Disney führt europaweit Country Manager ein / Fokus auf die Marke Disney / Bessere Koordination von Kommunikation und Werbung

Mehr Freiheit für Micky & seine Freunde

Disney strafft seine Strukturen in Deutschland und plant eine einheitliche Vermarktungsstrategie.

HORIZONT: Das Geschäft von Disney läuft im Vergleich zu den Jahren zuvor nicht mehr so glänzend. Neuerdings pflegt Disney-Chef Michael Eisner daher sogar regelmäßige Kontakte mit den Aktionären. Ist Disney jetzt endlich aufgewacht? Claus Holst-Gydesen

[11451 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 028

Unternehmen

Kurz notiert

Messewirtschaft wächst: Der Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft (Auma), Köln, meldet, daß er mit der Entwicklung der Messewirtschaft zufrieden ist. So sei auf den 129 internationalen Messen in Deutschland die Zahl der Aussteller von

[3740 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 023

Unternehmen

Kurz notiert

Urlaub bei den Stones: Die Colgate Palmolive GmbH erreicht mit der Palmolive Body-Care-Kampagne eine zweistellige Umsatzsteigerung. Die Agentur Kiwi interaktive Medien konzipierte die Promotion, bei der Medien wie das Internet als Verbrauchermedium verstä

[4929 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 023

Unternehmen

Visionen für Deutschland

Churchill-Society präsentiert Top-Manager als Querdenker in Sachen Standort-Zukunft

MÜNCHENEine ungewöhnliche Strategie haben sich Medienmanager Andreas Lukoschik und Agenturchef Hans-Peter Albrecht für ihren Kunden Dannemann in Lübbecke ausgedacht, um dessen neue Zigarrenkollektion Churchill bekannt zu machen: Sie inszenierten die Churc

[8147 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 020

Unternehmen

Höhenflüge und Fußangeln im Kindermarkt

Merchandising und Licensing im Kindermarkt lohnen sich / Das richtige Timing entscheidet / Fallstricke im Kinder- und Jugendmarketing / Kids einbeziehen

FRANKFURT Die Kinder und Jugendlichen von heute sind kritische Konsumenten. Sie sind kaufkräftig und wandelnde Markenspeicher. Das angesagte T-Shirt, der richtige Pausensnack oder das In-Getränk der richtigen Marke ist ein Muß bei jungen Verbrauchern. J

[9992 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 03.12.1993 Seite 025

Unternehmen

Vom Glauben an die Harmonie der Welt

"Alte Bücher - neu gelesen" (VI): Dieter Bromund präsentiert Edward L. Bernays, den ersten PR-Berater Amerikas / Public Relations is a Two way street

Im April 1952 erschien in den USA in der University of Oklahoma Press ein Buch mit dem schlichten Titel "Public Relations". Die erste Auflage war über Nacht ausverkauft, die zweite erschien im Juni des gleichen Jahres, die dritte 1957, die vierte 1963. In

[10623 Zeichen] € 5,75

 
weiter