Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 020

    Unternehmen

    Mobilfunk Vodafone wirbt mit Ferrari-Piloten / T-Mobile setzt beim Börsengang auf Steffi Graf und Andre Agassi

    Werben auf einer Wellenlänge

    T-Mobile kommuniziert die Angleichung der länderspezifischen Marken mit Spots und Anzeigen.

    Frankfurt / Mit der Einführung des Mobilfunkstandards UMTS versprechen die Telekommunikationsunternehmen den Beginn einer neuen Ära. Um dies ihren Kunden glaubhaft zu vermitteln, gleichen die Mobilfunker ihre länderspezifischen Marken an und setzen Testim

    [5831 Zeichen] Tooltip
    Netzbetreiber werben weiter auf Sparkurs
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2001 Seite 022

    Unternehmen

    Telefonmarkt Anbieter schrauben Handy-Subventionen zurück / Hohe Ausgaben für klassische Werbung werden auf den Prüfstand gestellt

    Neue Töne bestimmen den Mobilfunkmarkt

    Die Boomphase in der Telekommunikation klingt ab. Einige Anbieter überdenken ihre Strategien.

    Frankfurt / Horst Enzelmüller ist ein Werbeskeptiker. Der Chef des Frankfurter Telekommunikationsunternehmen Colt Telecom gibt offen zu, dass er die Anzeigenkampagne seiner Firma im Herbst vergangenen Jahres wenig mitreißend fand: «Ihr hat die Idee gefehl

    [10071 Zeichen] Tooltip
    Spendings der TK-Branche seit der Marktliberalisierung 1997

    Werbeinvestitionen der TK-Branche im Januar/Februar 2000 und 2001 (in Mio. Mark)

    Die Big Player
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 020

    Unternehmen

    SPORT-BUSINESS König Fußball setzt den HORIZONT-SPORT-BUSINESS-Days die Krone auf

    Zum Nike-Stadion ist's nicht weit

    Wolfgang Niersbach sucht National Supplier für die WM, Stadionbetreiber denken an Namenssponsoring.

    Frankfurt / So lange lief selten ein Countdown: Bis zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland vergehen noch fünfeinhalb Jahre - bei den Horizont-Sport-Business-Days, die Mittwoch bis Freitag vergangener Woche im Frankfurter Marriott-Hotel sta

    [6251 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 026

    Unternehmen

    Energiemarkt Eon trennt in seiner roten Kampagne nicht zwischen Produkt und Konzern / RWE schießt mit dem Daum-Doppelpass zunächst ins eigene Tor

    Alte Versorgungsriesen mit neuer Energie

    Die Alt-Monopolisten schlagen zurück - mit mächtigem Werbedruck und juristischen Finessen.

    Frankfurt / Nach dem Jahr, in dem die Effie-gekrönte Kampagne des Kölner Stromanbieters Yello am Ende fast ein Drittel der Bundesbürger glauben machte, dass Strom gelb sei, schien die Farbe Ende 1999 endgültig raus zu sein aus dem Energiemarkt. Doch es so

    [7911 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 043

    Unternehmen

    Marktübersicht Vor Weihnachten werden die Konsumenten mit Produktinnovationen überhäuft / An Prepaid kommt kein Anbieter vorbei

    Handybranche erwartet ein schönes Fest

    Mit neuen Angeboten und mit Werbung wollen Hersteller und Netzbetreiber den Absatz ankurbeln.

    Frankfurt / Beim Netzbetreiber E-Plus hat Weihnachten schon begonnen. Seit 31. Oktober schalten die Düsseldorfer ihren TV-Spot zum Christfest. Mit von der Partie sind wie im Vorjahr sieben Zwerge sowie Fußball-Promi Franz Beckenbauer. Der fragt betont kin

    [7811 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 020

    Unternehmen

    Telefonmarkt Der Milliarden-Poker um die Lizenzen der Zukunft hat begonnen / Die Vorhersagen für die Staatseinnahmen schwanken erheblich

    Telekommunikationsfirmen heben ab

    Der Erwerb einer UMTS-Lizenz ist entscheidend für die Entwicklung der Telefongesellschaften.

    Frankfurt / Gewiss ist nur das Ungewisse. Über den Ausgang der Versteigerung der Mobilfunklizenzen für den zukünftigen Standard Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) herrscht Uneinigkeit. Die Auktion auf der britischen Insel, bei der die Lizen

    [10377 Zeichen] Tooltip
    D-Netze dominieren am Markt - Kundenentwicklung der Netzbetreiber im Mobilfunk in Millionen

    Mobilfunk Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 01 vom 06.01.2000 Seite 020

    Unternehmen

    Sport-Business Die Münchner Agentur Abold hat für die deutsche Bewerbung um die Fußball-WM eine aufwendige Multimedia-Präsentation kreiert

    Zaubertricks aus dem Notebook des Kaisers

    München / Wenn Andreas Abold mit dem Zeigefinger die Maus klickt, öffnet sich auf dem Bildschirm seines Notebooks die deutsche Fußball-Landschaft. Ein Knopfdruck - und ein Video erzählt eine Kurzgeschichte über Hamburg. Noch ein Knopfdruck - und das Volks

    [5181 Zeichen] € 5,75