Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 028

    Recht

    Rechtsgutachten soll Lösung bringen

    Der Rat kann sich über Änderungen im Bananenregime nicht einigen

    Wie./vwd. Brüssel, 19. Februar. Die Frage der WTO-Konformität zu den geplanten Änderungen der Bananenmarktordnung der Europäischen Union (EU) war bei dem Treffen der EU-Agrarminister weiter umstritten. Am Ende der zweitägigen Gespräche am Dienstag dieser

    [2212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 028

    Recht

    Bonn gegen Reformpläne zur Bananenmarktordnung

    Problem im Ministerrat aber nur diskutiert - Fruchthandel protestiert - Brüssel sieht Preissenkungen

    Wie./AgE. Brüssel/Bonn, 22. Januar. Die Bundesregierung hat sich gegen die Brüsseler Reformpläne für die EU-Bananenmarktordnung ausgesprochen. Mit dieser Haltung ging Bundeslandwirtschaftsminister Jochen Borchert am Dienstag dieser Woche in den EU-Agrarmi

    [3949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 030

    Recht

    Reformvorschläge stoßen auf Kritik

    Bananenmarktordnung darf nicht verschärft werden - Kontroverse um Entwurf aus Brüssel

    Wie/AgE. Brüssel, 15. Januar. Trotz des Schiedsspruches der Welthandelsorganisation (WTO), die die gemeinsame Bananenmarktordnung im September als WTO-widrig verurteilt hatte, will die Europäische Kommission die EU-Einfuhrbeschränkungen für Bananen aus La

    [5988 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 034

    Journal Magazin

    Bananenpolitik

    Dicke Wolken vor der Sonne

    Zwei dicke Wolken drohen die Sonne der französischen Bananen-Barone zu verdunkeln. Die EU-Kommission und die World Trade Organization (WTO) feilen an der Bananenmarktordnung, die vor allem den EU-Produktionsländern das Überleben sichert. Bis November soll

    [4402 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 025

    Recht

    Bonn hofft auf den Bundesfinanzhof

    Er soll die Bananen-Urteile des Finanzgerichts Hamburg korrigieren - Brüssel hält noch still /Von Petra Klein

    Bonn, 3. August. Das Bundesfinanzministerium geht davon aus, daß der Münchner Bundesfinanzhof (BFH) die jüngsten Entscheidungen des Hamburger Finanzgerichtes zugunsten der umstrittenen EU-Bananenmarktordnung korrigiert. Diese Einschätzung vertrat ein hohe

    [4224 Zeichen] € 5,75