Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 14.10.2010 Seite 020

    Hintergrund

    Die Revolution beginnt erst

    Innovationstag: Die Serviceplan-Veranstaltung analysiert zum sechsten Mal die Trends in der Medienwelt Michael Reidel

    Innovationen gehören zum Grundwesen der Wirtschaft. Der Innovationstag der Münchner Serviceplan-Gruppe ist daher in seiner sechsten Auflage in diesem Jahr so etwas wie ein Seismograph. Und bei der Suche nach Antworten auf die Frage, was Kommunikation und

    [5772 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · Unilever will Media bündeln: Im Herbst entscheidet der internationale Lebensmittelkonzern Unilever, London/Rotterdam, welches Medianetwork künftig den europaweiten Einkaufsetat in Höhe von 1 Milliarde Euro betreuen wird. Schon im Juni werden die bisheri

    [2577 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 28.08.2003 Seite 032

    Net Economy

    Onlinemarketing Microsites übernehmen in Kampagnen den wichtigsten virtuellen Part / Kreation hat für Adidas auch im Web einen hohen Stellenwert

    Adidas verknüpft Image und Infos online

    Der Sportartikler nimmt im Web lifestylige Teens und ambitionierte, ältere Hobbysportler ins Visier.

    Herzogenaurach / Seine Aufgabe im Kommunikationsmix von Adidas ist klar definiert: Das Internet mit den unterschiedlichen Tools wie Website und Microsites sowie Newsletter und Onlinewerbung dient Adidas als Ergänzung des klassischen Auftritts. "Vor allem

    [5440 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 01 vom 19.04.2001 Seite 036

    People's Business

    Macher und Visionäre im Porträt

    Entrepreneure aus der Internet-Wirtschaft im Protrait

    Das Internet dämmerte jahrelang in einer Art Dornröschenschlaf, die Vitalfunktionen reduziert auf Datenaustausch zwischen Elfenbeintürmen. Mitte der neunziger Jahre erfolgte dann schlagartig der Weckruf, und das Web mutierte in atemberaubendem Tempo zur E

    [20502 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 053

    Interactive

    Die Web-Löwen brüllen wieder

    Interactive-Wettbewerb beim Werbefestival in Cannes verzeichnet rasantes Wachstum / 36 deutsche Agenturen reichen ein

    FRANKFURT Zum zweitenmal werden beim Werbefestival in Cannes kommende Woche auch Arbeiten aus dem Interactive-Bereich ausgezeichnet. Die Beteiligung am Wettbewerb um die Cyber Lions aus deutschen Landen ist dabei - anders als 1998 - erfreulich rege. "Ic

    [12223 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 016

    Standpunkt

    Let's webwork together

    Stillstand ist Rückschritt. Mitte der 90er Jahre schien es, als sei das Werbefestival in Cannes beim Zwang, jährlich neue Rekordbeteiligungen zu verkünden, an einem toten Punkt angelangt. Festivals-Besucher mokierten sich über Jury-Entscheidungen genauso

    [2686 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 006

    Nachrichten

    Webagenturen zögern noch

    Cyber Lions: Einsendeschluß verlängert, Gebühren gesenkt

    LONDON Bei den deutschen Interactive-Agenturen stoßen die Cyber Lions, die im Rahmen des Werbefestivals in Cannes erstmals vergeben werden, nur auf geringe Resonanz. "Scheuen deutsche Internetagenturen den internationalen Vergleich?" Diese bange Frage h

    [1295 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 004

    Nachrichten

    Milia stärkt globale Rolle

    Aussteller aus 42 Ländern präsentierten sich zum 5. Mal auf der Multimedia-Messe in Cannes

    CANNES Mehr als 1000 Unternehmen und Dienstleister aus 42 Ländern präsentierten auf der Milia 98 Anfang dieser Woche ihre Produktneuheiten. Während die Ausstellerzahl in Cannes eine rückläufige Tendenz aufwies, konnte die internationale Rolle der Multimed

    [2792 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 046

    Interactive Hyperlink

    Hybrid-CDs im Kommen

    Wandel zur Milia 1996: Von der Entertainment-Börse zum knallharten Multimedia-Business

    CANNES Aus rund 50 Ländern kamen sie angereist an die Coîte d'Azur, die 9000 Teilnehmer und elfhundert Aussteller, um auf der Milia, dem dritten internationalen New-Media-Markt, Bilanz zu ziehen. Im Festivalpalais von Cannes war die Aufbruch- oder Goldgrä

    [7770 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

    Interactive

    Der Einstieg in die multimediale Zukunft

    Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

    FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

    [11909 Zeichen] € 5,75