Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2023 Seite 29

Nonfood

Das große Aufräumen

LEH fährt das Nonfood-Geschäft zurück – Action, Pepco und Woolworth expandieren rasant – Lieferbeziehungen stehen auf dem Prüfstand

Nach den harten Pandemiejahren konsolidiert sich der Nonfood-Markt. Während die einen Insolvenz anmelden, sind andere auf Expansionskurs. Gleichzeitig überarbeitet die Branche ihre Lieferketten. Es geht darum, Abhängigkeiten zu reduzieren und mehr Flexibilität im Warenfluss zu ermöglichen.

[6743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 56,57

Branchen-Forum

Eine Branche in Action

Mehr als 200 Teilnehmer beim 14. Nonfood-Kongress der LZ – Unternehmen stehen vor mannigfaltigen Herausforderungen – Stationärer Handel feiert Comeback

Die Nonfood-Branche gibt sich robust. In Frankfurt sind über 200 Vertreter aus Handel und Industrie zusammengekommen, um über aktuelle Herausforderungen zu sprechen. Diskutiert wurde beim 14. Nonfood-Kongress der LZ über Inflation, Cyberkriminalität und Lieferketten sowie Ansätze zur Lösung von Problemen.

[4660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 42

Nonfood

Problemlöser für schwere Zeiten

Retail Innovation Days der DHBW zu Veränderung im Handel – Themenschwerpunkt Nonfood – Aktuelle Marktdaten der GfK

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg fokussiert Nonfood bei den „Retail Innovation Days“ und zeigt dabei die aktuellen Herausforderungen auf.

[3934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2022 Seite 29,30

Marktplatz Heimtier

„Je hochpreisiger, desto eher online“

Auf dem Weg vom Versorger zum Umsorger rund ums Heimtier spielen bei Fressnapf auch digitale Features eine immer stärkere Rolle. Einkaufschef Heiko Bücker sagt im Interview, warum etwa ein Hunde-Tracker so relevant ist.

[11639 Zeichen] Tooltip
Milliarden-Markt Zubehörartikel - Umsatzverteilung nach Tierart in Mio. Euro Tierhaltung auf gleichbleibend hohem Niveau - Anzahl in Mio. Stück
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 46

Branchen-Forum

Eine Branche zwischen Hoffen und Bangen

Vielfältige Herausforderungen im Nonfood-Geschäft – Umsatzentwicklung im Gesamtmarkt zum Jahresstart allerdings noch positiv

Die Nonfood-Branche verharrt im Krisenmodus: Nachdem die Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr das Geschäft erschwert hatten, sorgen nun Lieferkettenschwierigkeiten, steigende Kosten und eine gedrückte Konsumstimmung für neue Herausforderungen. Bisher erweist sich der Markt allerdings als relativ robust.

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 53

Nonfood

Der LEH kann von Nonfood profitieren

Der Lebensmitteleinzelhandel braucht mehr Nonfood-Kompetenz, damit könnte sich das veränderte Verbraucherverhalten positiv auf die Umsätze auswirken

Nonfood lebt – trotz aller Verwerfungen infolge von Corona. Die Pandemie hat dem LEH beim Thema Nonfood Umsatzzuwächse beschert – trotz aller Unwägbarkeiten.

[4088 Zeichen] Tooltip
Rasante Digitalisierung - Rückläufige Shoppingtrips
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2022 Seite 55

BTE-Mitteilungen

Umsatzsteuerstatistik 2020: Weniger Modegeschäfte, geringerer Umsatz

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie spiegeln sich auch in der aktuell veröffentlichten Umsatzsteuerstatistik des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2020 wider. Dies ist die einzige Erhebung, die im Rahmen einer Vollerhebung sämtliche Unternehmen

[2696 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 47

Branchen-Forum

Herausfordernde Zeiten für die Nonfood-Branche

Der 13. Nonfood-Kongress fand erstmals in Frankfurt statt – Dynamik und Dramatik der Veränderungen im Markt erfordern neue Konzepte und Strategien

Zweieinhalb Jahre musste die Branche pandemiebedingt auf den Nonfood-Kongress warten. Die Veränderungen im Markt sind seither dramatisch: Der Online-Anteil bei Nonfood-Käufen wächst rasant, gleichzeitig verändert sich das Konsumverhalten deutlich.

[3082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2021 Seite 58

Marketing

Nonfood mit relevantem Plus im LEH

Der erste „Digital Talk Nonfood“ zeigt die dynamischen Veränderungen im Markt während der Corona-Pandemie auf

Frankfurt. Nonfood braucht mehr Leidenschaft und Inszenierung im Vollsortiment. So lautet das Fazit des ersten „Digital Talk Nonfood“ der Lebensmittel Zeitung.

[5594 Zeichen] Tooltip
Anteile der Vertriebskanäle im Nonfood-Gesamtmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 58

Nonfood

Online-Handel ist der klare Gewinner in der Krise

GfK Consumer Panel bestätigt fundamentalen Wandel im Nonfood-Markt – Laut IFH-Studie sind Kunden mit Einkaufsprozess im Netz zufrieden

Frankfurt. Sie sind von Ausgangssperren und -einschränkungen genervt, nutzen neue Angebote des Einzelhandels wie Click & Collect eher selten und erledigen Einkäufe vermehrt online – was sich vielfach abzeichnete, belegen nun die neuesten Zahlen des GfK Consumer Panel Nonfood und eine Studie des IFH in Köln zur Stimmungslage. Sie zeigen vor allem: Die Corona-Krise setzt dem stationären Handel mächtig zu.

[4874 Zeichen] Tooltip
Amazon als größter Profiteur
€ 5,75

 
weiter