Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 006

Handel

Tchibo erhöht das Innovationstempo kräftig

Aktion: Offizieller Partner des Weihnachtsmannes - Neuheitenquote wird verdoppelt - TV-Show bei RTL ab Ende Oktober

Hamburg, 5. Oktober. Die Tchibo GmbH startet in der 46. Woche mit einer großen Weihnachtsaktion als "Offizieller Partner des Weihnachtsmannes". Das ist der Auftakt einer Reihe von Aktivitäten, mit denen die Hamburger ihre Innovationsfähigkeit demonstrier

[3569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 066

Journal Nonfood

Irritation in der Messewelt

Die deutschen Leitmessen der Konsumgüterwirtschaft stecken in der Krise. Wettbewerb der Messestandorte untereinander, neue Konzepte und fehlende Resonanz verstärken die Orientierungslosigkeit der Nonfood-Branchen. Den strukturellen Problemen ist mit einfachen Lösungen nicht beizukommen. Von Silke Biester und Tassilo Zimmermann

[11221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite S022

Strategien

"Wir setzen vor allem auf organisches Wachstum!"

Alexander Fackelmann im großen NT-Interview. Als einer der geschäftsführenden Gesellschafter der Fackelmann GmbH + Co.KG, Hersbruck, verantwortet er einen Umsatz von 165 Mio. Euro. Der bedeutende Hersteller von Haushaltswaren und Badmöbeln will verstärkt die Chancen des europäischen Marktes nutzen

[14196 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 011

Nachrichten

Armando Testa fährt den Pirelli Reifen-Etat ein

MAILAND Pirelli hat sich auf internationaler Ebene für Armando Testa, Mailand, entschieden. Damit endet die Zusammenarbeit mit Young & Rubicam. Die Neuorientierung des Reifenherstellers in puncto Agenturpartner nahm bereits im August 1998 ihren Lauf, als

[620 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 170

Business Handel

Standa plant Filialen in der Schweiz

Das italienische Warenhausunternehmen Coin (Mestre-Venedig), das kürzlich den Non food-Bereich des Branchenkonzerns Standa (Mailand) übernahm, will mit seiner neuen Tochter auch im Ausland expandieren. In der Schweiz sind in den nächsten Jahren rund acht

[917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 016

News

Standa wird geteilt und verkauft

Übernehmer Coin avanciert zum zweitgrößten Warenhauskonzern Italiens

Das zweitgrößte Warenhausunternehmen Italiens, Standa in Mailand, wird aufgeteilt und verkauft. Das Unternehmen wurde bisher von Berlusconis Medienholding Fininvest kontrolliert. Jetzt wird der Kaufhauskonzern Coin in Mestre die 167 Filialen des Standa-No

[1901 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 012

Nachrichten

Ronaldo: mit ausgestreckten Armen in der Rolle des neuzeitlichen Heilands

Wie der Heiland vor knapp zweitausend Jahren wohl ausgesehen haben mag, weiß heutzutage fast jedes Kind. Lange Haare, klapperdürr, Vollbart. Wie der Messias der Neuzeit ausschaut, wissen zumindest die Briten. Extrem kurze Haare, dunkelhäutig, bartlos, mit

[1080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 044

Service Messe Frankfurt Tendence

Essen, Schenken, Wohnen als Thema

Frankfurter Konsumgütermesse mit über 5000 Ausstellern aus 90 Ländern auf 300000 qm

LZ. Frankfurt, 14. August. Mit über 5000 Ausstellern auf rund 300000 Quadratmetern wartet die Tendence - Internationale Frankfurter Herbstmesse - vom 23. bis 27. August 1997 in Frankfurt am Main auf. Knapp die Hälfte der Aussteller kommt aus dem Ausland

[5913 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 004

Nachrichten

Avedon fotografiert für Pirelli

Europaweite Corporate Campaign zeigt gesamtes Portfolio

MAILAND Starfotograf Richard Avedon unterstreicht Pirellis Know-how bei Reifen, Telekommunikation und Energie. Richard Avedon, bislang bekannt für die Kreation seitenlanger Anzeigenstrecken in den weltweit renommiertesten Modetiteln, brachte auch für di

[1004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 061

Service Tendence Messe Frankfurt

Lifestyle-Botschaften an den Handel richten

Die Welt der Alltagsdinge braucht neue Perspektiven, der Konsum neue Impulse / Von Michael Peters

LZ. Frankfurt, 15. August. Sie kennen den Kalauer: Einen wirklich guten Verkäufer erkennt man daran, daß er einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen kann. Wenn heute kaum noch einer über diesen Witz lacht, dann nicht nur deshalb, weil er schon einen Bart

[12137 Zeichen] € 5,75

 
weiter