Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 040

Journal Sortimente Tiefkühlkost

Eiskalte Aktionen

Der Handel lockt die Kunden mit aggressiven Preispromotions an seine Eistruhen - zum Unwillen der Industrie. Sie befürchtet, das Image der Marken könnte Schaden nehmen. Claudia Bär

Guido Empen weiß, wie das Eiskremgeschäft funktioniert. Als Geschäftsführer und Prokurist steuert er die Warengruppe bei den Gebauer's Frischemärkten, einem Handelsunternehmen unter dem Dach der Edeka mit Sitz im schwäbischen Göppingen. "Die Aktionspreis

[5256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 013

Industrie

Nestlé-Schöller hält an Strategie fest

Konzernsparte will sich aus Preiskämpfen raushalten - Der Preis dafür: Marktanteilsverluste

Nürnberg. Die hiesige Eissparte von Nestlé tut sich mit ihrer Marke Mövenpick im preisagressiven Wettbewerbsumfeld schwer. Erneut ist der Marktanteil gesunken. Doch Spartenchef Ansgar Bornemann gibt sich eisern: "Bevor wir unseren Premium-Anspruch aufgeb

[3933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 046

Journal Sortimente TKK und Eis

Mehr Genuss für jedes Alter

Deutschland wird älter, mehr als die Hälfte der Bevölkerung wird in sieben Jahren das 50. Lebensjahr überschritten haben. Die Eishersteller umwerben die ergraute Nation mit neuen Konzepten für reife Genießer. Dieter Heimig

Die nächste Revolution verläuft friedlich und außerhalb des üblichen Farbcodes. Ihre Macher sind nicht bewaffnet oder zu allem entschlossen. Sie könnten die Hände auch in den Schoß legen. Sie lässt sich nicht aufhalten: Die fortschreitende Alterung unser

[6399 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 012

Industrie

Nestlé Schöller bleibt bei Preisen stur

Mövenpick verliert weiter Marktanteile gegenüber Langnese - Gastro-Flaute schmerzt - Wetter setzt der gesamten Branche zu

Frankfurt. Die Produzenten von Speiseeis leiden unter ihrer Wetterfühligkeit. Aktuell scheint zwar häufiger die Sonne, doch im Jahresverlauf fiel manches Geschäft ins Wasser. Umso härter kämpfen die Hersteller um Marktanteile. Verlierer ist Nestlé. Markt

[5297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 046

Journal Fachthema Tiefkühlkost

Wie Eis in der Sonne...

Mit neuen Ideen gehen die Eiskremproduzenten in die Saison. Dabei stellen sie auch Forderungen an den Handel, der mit besseren Konzepten den Eis-Absatz deutlich steigern könnte. Alrun Krönert

So hat Nestlé Schöller schnell Verbesserungsbedarf ausgemacht, was die schon bei der Verfügbarkeit der Produkte in der Truhe angeht: "Leider ist immer wieder festzustellen, dass an warmen Wochenenden Samstag vormittags die Truhen teilweise leer sind und

[10933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 018

Industrie

Nestlé gönnt sich Luxuseis

Hochpreis-Produkte sollen die Rendite der Konzernsparte aufpolieren

Frankfurt. Der Speiseeis-Konsum der Deutschen stagniert, am Markt herrscht Verdrängungswettbewerb - oft zu Lasten der Erträge. In einer Luxus-Linie für zahlungskräftige Konsumenten sieht Nestlé Schöller einen Ausweg aus dem Dilemma. Das Projekt ist anspr

[5026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 044

Journal Fachthema Tiefkühlkost/Eis

Eis-Genuss ohne Reue

Bewusste Ernährung - das ist auch im eher genussorientierten Eiskremmarkt längst ein wichtiges Thema. Die Hersteller bringen aktuell wieder eine Reihe von Innovationen mit gesundheitlichen Benefits auf den Markt. Darüber hinaus will man mit neuen Pre

Die Wünsche der Verbraucher differenzieren sich zusehends und ihre Bedürfnisse werden auch aus gesundheitlicher Sicht immer spezieller." Achim Schön, CEO der R&R Ice Cream Deutschland GmbH hat längst erkannt, wie die Zeichen der Zeit im Eiskremgeschäft s

[7630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 012

Industrie

Eiskrem wird bald spürbar teurer

Hersteller wollen zweistellige Preiserhöhungen durchsetzen - Aldi zieht spätestens im September mit - Traumhafter Jahresauftakt

Frankfurt, 28. Juni. Die Alarmeldungen über explodierende Rohstoffkosten reißen nicht ab. Jetzt machen die Speiseeis-Produzenten mobil. Trotz der wetterbedingt traumhaften Entwicklung 2007 steht den Produzenten nach eigenem Bekunden das Wasser bis zum Ha

[4211 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 15 vom 14.04.2007 Seite 024

AHGZ plus* Eis und Desserts

Interview: Ansgar Bornemann

"Verführen und verwöhnen"

Ansgar Bornemann, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Nestlé Schöller, sieht im Eis- und Dessertbereich große Potenziale für die Gastronomie: Allein mit einer gut gestalteten Eiskarte lassen sich seiner Ansicht nach 28 Prozent mehr Umsatz machen

Welche Trends gibt es im Bereich Eis, Dessert und Patisserie? Bornemann: Die Trendthemen heißen Genuss, Verwöhnen und Verführen. Dabei erwarten die Gäste mehr denn je raffinierte Inszenierungen, die je nach Anlass und Zielgruppe edel, wellness-orientiert

[2966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 046

Journal Fachthema Tiefkühlkost/Eis

Sonnige Zeiten für Eiskrem

Ein ordentlicher Sommer, die Fußball-WM und die Neuheiten der Hersteller haben 2006 zu einem erfreulichen Wachstum auf dem deutschen Eismarkt geführt. Der Trend zu gesundheitsbewusster Ernährung setzt sich in den neuen Eiskreationen der Saison 2007 fort. Von Alrun Krönert

[7928 Zeichen] € 5,75

 
weiter