Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 106

Fashion

Labels to watch

Neue Namen, unverbrauchte Labels braucht jedes Sortiment, um frisch und spannend zu bleiben. Die TW-Redaktion stellt einige vor.

Zoraide. Paola Bay hat sich einen Traum erfüllt. Ihre Schuhlinie Zoraide bietet butterweiche, natürlich gegerbte und teilweise gealterte Leder, auf antiken Handwebstühlen hergestellte Stoffe, Nähte mit zartem Handstitching und handwerkliche Applikationen

[8885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2002 Seite 026

Fashion

Labels to watch ...

... dringend gesucht. Jede Saison aufs Neue braucht der Handel kleine, noch nicht so breit vertretene Kollektionen. Sie sind das anregende, manchmal aufregende Spielmaterial für individuelle Sortimente. Und jede Saison lassen sich tatsächlich neue Namen auftun. Meist sind es zugespitzte Spezialisten-Konzepte: konzentriert, preisbewusst und im besten Fall sogar schnell. Die TW stellt hier und in den nächsten Wochen neue Labels to watch vor.

[8685 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 126

Fashion Top Fashion Feminin

Roberto Cavalli

Gute-Laune-Pille für Rolex-Hippies

Sexy, bunt und schrill, so ist seine Mode. Extrovertiert, exzentrisch, leicht verrückt, so muss die Person sein, die hinter dieser Mode steht. Dass Roberto Cavalli auch Gentleman sein kann, wissen die, die das Glück haben, den italienischen Designer persö

[6660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 095

Business Industrie

Marketing per Spielfilm und Video

Dismero startet mit neuer Sportswear-Linie für Herren

Die Vermoda S.p.A, Verona, steigt in den Herrenmarkt ein. Unter der Marke "Dismero" wird im Januar/Februar 1999 eine separat vertriebene Herren- Sportswearlinie vorgestellt. Mittelfristig peilt das Familienunternehmen eine Umsatzverdoppelung auf über 100

[5915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 079

Industrie

Corneliani: Italienischer Herrenkonfektionär will seinen Eyport von 50 auf 70 % steigern

Lifestyle-Strategie ohne Lizenzen

gd Mailand - Der italienische Herrenkonfektionär Corneliani in Mantua verstärkt seine internationale Präsenz und baut seine Traditionsmarke in Eigenregie auf neue Produktbereiche aus. Um die Exportquote der Marke Corneliani von jetzt 50 auf 70 % in drei

[3701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 058

Messen

Fast: Erfolgreiche Messepremiere in Verona

Strumpf-Technik

db Verona - Die "Fast", die Ende Mai diesen Jahres auf dem Messegelände in Verona stattfand, ist die erste europäische Fachmesse für Maschinen und Zubehör für die Strumpf- und Feinstrumpfindustrie. Abgesehen von der in Charlotte, USA, stattfindenden, au

[2263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 146

Industrie

Tiberghien: Neuorientierung und hohe Investitionen

Sparte DOB-Stoffe soll schnell wachsen

gd Mailand - Tiberghien Manifattura Tessile in Verona konzentriert seine Anstrengungen auf den Ausbau der Sparte DOB-Stoffe. Vor kurzem arbeitet Tiberghien mit Modeberatern zusammen, um neue Produktlinien für in- und ausländische DOB-Konfektionäre aufzu

[3283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 05.05.1994 Seite 087

Industrie

Mustang Premium: Neues Design, neue Märkte, Testkunden in Deutschland

"Wir wollen einen reifen Konsumenten"

sk Frankfurt - Auf behutsame Europäisierung setzt Mustang mit der Premium- Linie. Ziel ist internationales Nischen-Marketing in neuen Märkten wie Belgien, Schweiz Holland und auch Deutschland. In 1993 hat Mustang die Umsatzgrenze von 250 Mill. DM Umsatz

[5832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 30.12.1993 Seite 127

Industrie

Tiberghien

Weiterführung mit Pachtvertrag

gd Mailand - Der Betrieb der Wollweberei Tiberghien Italia in Verona ist gesichert. Sechs Führungskräfte des Unternehmens gründeten jetzt zusammen mit dem Inhaber von Italiana Filati S.p.A. in Vicenza, Lodovico Binotto, die Auffanggesellschaft Tiberghie

[823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1993 Seite 178

Industrie

Kurz berichtet

Die Rettung der Rhomberg Textil GmbH, Dornbirn, scheint gescheitert zu sein. Kurz vor Redaktionsschluß wurde bekannt, daß die verbliebenen zwei Interessenten, KBC und Tiroler Loden, nach fünfstündiger Verhandlung einen Rückzieher gemacht haben. Auch das I

[2658 Zeichen] € 5,75

 
weiter