Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Zwei Familien, eine Krone

    Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

    Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

    [15479 Zeichen] Tooltip
    STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 034

    Business

    Jimmy Choo - mehr als nur ein Schuh

    Joshua Shulman, CEO des Luxus-Labels setzt auf eine breitere Produktpalette, das Online-Geschäft und die Expansion im Einzelhandel

    Die Schuhe der Londoner Luxusmarke Jimmy Choo sind für Frauen wahre Kultobjekte. Bei Preisen zwischen 400 und 1500 Euro müssen Liebhaberinnen der Stilettos mit Sex-Appeal aber tief in die Tasche greifen. Das hat den Erfolg des Labels, das 1996 in einer k

    [7575 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 076

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Kennen sie Ihre Kunden? YBF-Managementtraining für den Führungskräftenachwuchs. Programm: Unter dem Motto "Individuelle Wege zur dauerhaften Kundenbindung" werden Lösungsansätze und erfolgreiche Kundenbindungsstrategien von Unternehmen der Konsumgüterwir

    [6215 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 021

    Marketing und Marken

    Schub fürs Prestige

    Audi setzt seine Le-Mans-Kampagne fort / Peugeot und Porsche bieten Paroli

    Der 18. Juni 2006 war ein kommunikativer Glücksfall für den Ingolstädter Autobauer Audi. An diesem Tag fuhr der Diesel-Rennwagen R10 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans ganz nach oben auf das Siegertreppchen. Ein Erfolg, den der Hersteller nun noch einmal

    [4394 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 014

    News

    Mango: Acht neue Standorte in Deutschland

    Spanischer Bekleidungs-Filialist eröffnet in diesen Wochen sechs Flächen bei SinnLeffers

    Der spanische Bekleidungs-Filialist Mango wird im September und Oktober insgesamt sechs neue Franchise-Flächen in Häusern von SinnLeffers eröffnen. Wie eine Mango-Sprecherin jetzt mitteilte, handelt es sich um die SinnLeffers-Filialen in Augsburg, Pforzhe

    [1661 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 006

    Diese Woche

    Quelle konzentriert den Kreis der Lieferanten

    up München - Die Quelle-Gruppe konzentriert im Textilbereich den Lieferantenkreis und trennt sich von kleineren Anbietern. "Wir wollen Lieferanten, mit denen wir im Durchschnitt wenigstens eine Million Mark Einkaufsvolumem machen", sagte Quelle-Textilvors

    [1224 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01S vom 05.01.1993 Seite 088

    Wohnen

    Kokon, Seefeld: Ein Hippieladen wird zum Konzept

    EDELIMPORTE IM PFERDESTALL

    Wie man aus richtig inszenierten "Billig-Importen" ein erfolgreiches Einrichtungskonzept machen kann, beweist Helmut Ronstedt mit seiner Kokon GmbH. Holzfiguren aus Bali, Quilts aus Indien und Tische aus Indonesien lösen normalerweise bei Bauhaus-Anhäng

    [5196 Zeichen] € 5,75