Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 030

Business

Eibacher Mode-Biotop

Käferlein bei Nürnberg hat sich nach oben orientiert, von Shops verabschiedet und fast 1 Mill. Euro investiert

Für Gerald Käferlein war es ein Tsunami, der in den vergangenen eineinhalb Jahren über die Klassik-Abteilung hinweg gefegt ist. "Wir haben uns von mehr als einem Dutzend Labels verabschiedet. Und das Wort Klassik ist bei uns tabu. Wir sprechen von der ne

[6260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 090

Länderreport Bayern

Auf Hochleistung ausgerichtet

Bayernland eG sieht sich gut aufgestellt - Eine der größten und leistungsfähigsten Genossenschaften

Nürnberg. Die Bayernland eG hat sich in den letzten Jahren neu positioniert. Dank ihrer Sortimentsstruktur, die Tradition und Innovation verbindet, sowie der Optimierung von Produktionsbedingungen und internen Arbeitsabläufen sieht sich das Unternehmen f

[4113 Zeichen] Tooltip
HAUPTABNEHMER IM AUSLAND 2009 - Basis: Nettogewicht in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 048

Business Karriere

Melanie Höwer, Tom Tailor

Wir handeln!

Immer mehr Modeunternehmen werden vertikal und expandieren mit eigenen Filialen. Der E-Commerce boomt, neue Berufsbilder entstehen. Der Handel bietet viele Möglichkeiten, Karriere zu machen. Vier Beispiele.

MELANIE HÖWER, TOM TAILOR Manchen Abiturienten kann es nach der Schule gar nicht schnell genug gehen, wenn sie die Heimat Richtung Großstadt verlassen wollen. Melanie Höwer, aufgewachsen in Datteln im nördlichen Ruhrgebiet, ließ sich dagegen Zeit. Nach

[15712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 041

Forschung und Technologie

Qualitätssiegel für Sensoriktests

Göttingen. Die ISI Sensory Analysis GmbH, Göttingen, hat ein Qualitätssiegel für Sensoriktests entwickelt. Dieses sollen deutschlandweit wie international Testinstitute im Bereich Nahrungs- und Genussmittel, aber auch Kosmetik, Wasch- und Reinigungsmitte

[851 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 067

Messe Biofach

Internationalität verspricht neue Absatzpotenziale

84 Länder stellen das Gros der Aussteller - Fokus auf Nachhaltigkeit, Transparenz, Fairness, Genuss

Nürnberg. Mit einer breiten Produktpalette, professionell präsentiert und abgestimmt auf die aktuellen Marktanforderungen, machte das Ausland in Nürnberg auf das Potenzial aufmerksam, das sich mit Import-Bio-Produkten realisieren lässt. Zwei Drittel der

[1794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 073

Länderreport Dänemark

20. BioFach würdigt Gastland Dänemark

Frankfurt. Die BioFach, Weltleitmesse für Lebensmittel aus ökologischer Produktion, feiert 2009 ihren 20. Geburtstag. Als Gastland im Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter für Dänemark, einem Vorreiter in Sachen Bio und Hauptexporteur der EU, entschi

[692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 074

Länderreport Dänemark

Erwartung an Dänemark?

Udo Funke, Projektleiter der Messen BioFach und Vivaness in Nürnberg Was hat Sie veranlasst, Dänemark als Gastland im Jubiläumsjahr der Messe zu wählen? Dänemarks Bio-Markt wächst kräftig - 2007 betrug der Umsatz 680 Mio. Euro - und birgt großes Potent

[2617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 063

Schwerpunkt Biofach

Kennerblick auf den edlen Tropfen

Prämierung der ausgezeichneten Weine - Verkostung für Fachbesucher in der neuen Vinothek

Frankfurt. Die Fachmesse steht auch im Zeichen des Bio-Weins. Schon die Biofach 2007 verzeichnete mit rund 300 Wein-Ausstellern aus 13 Ländern eine Spitzenbeteiligung. Jetzt rechnen die Veranstalter mit einem Zuwachs von rund 10 Prozent. Die Veranstaltun

[2852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 057

Service Schwerpunkt Biofach

Biofach avanciert zum Besucher-Magnet

Bio boomt weltweit - Fachmesse Vivaness für Naturkosmetik und Wellness mit eigener Halle - Land des Jahres: Italien

Frankfurt, 8. Februar. Die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Produkte, öffnet vom 15. bis 18. Februar im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. 2100 internationale Aussteller jeglicher Couleur präsentieren 37000 Besuchern aus über 100 Ländern ein umfangreiches An

[3762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 047

Business Handel

GfK-Studie: Bedarfskauf steht an erster Stelle

Deutsche bleiben Schnäppchenjäger

Europäer und US-Amerikaner kaufen Bekleidung in erster Linie dann ein, wenn sie ein bestimmtes Kleidungsstück benötigen. Das ist eines der Hauptergebnisse einer Studie zu Gründen und Einstellungen beim Kauf von Bekleidung und Accessoires, die die GfK in

[1270 Zeichen] € 5,75

 
weiter