Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 022

    Business Thema

    Preis trifft Pracht

    Deutschlands Edelmeilen wandeln sich. Nach wie vor heiß begehrt bei internationalen Luxuslabels, drängen zunehmend auch preiswerte Filialisten in diese Lagen.

    Zara hat an der Kö neben Jil Sander eröffnet, Stefanel neben Gucci. Und Massimo Dutti zieht an der Frankfurter Goethestraße gegenüber von Chanel ein. Der Preis eines Hosenanzugs sinkt innerhalb weniger Meter und Sekunden um 90%. Was vor Jahren undenkbar

    [27854 Zeichen] Tooltip
    MÜNCHEN FÜHRT DIE LIGA AN - Höchstmieten und Frequenzen in Deutschlands Luxusmeilen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 122

    Business Handel

    "Der Markt ist nicht ausgereizt"

    Im letzten Jahr hat Hennes & Mauritz auf dem deutschen Markt wieder abgeräumt: Der Umsatz stieg um ein Viertel auf umgerechnet rund 2,4 Mrd. DM. Auch flächenbereinigt konnte man zulegen. Wächst das Unternehmen so weiter wie bisher, wird es spätestens nächstes Jahr P & C, Düsseldorf, im Umsatz überholt haben und auf Platz 6 der Größten im deutschen Textileinzelhandel vorrücken. Für H & M scheinen die Probleme des Marktes nicht zu gelten. Im TW-Interview spricht Deutschland-Geschäftsführer Hans Andersson über die Gründe des Erfolgs und die Pläne für die Zukunft.

    [10573 Zeichen] € 5,75