Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 26,27,28,29,30,31,32,33

Business Wachstumsstrategie

„Ich bin ich“

Trotz Krisen und Konflikten hat Daniel Grieder sein 4 Milliarden-Ziel zwei Jahre früher erreicht als geplant. Was macht der Hugo Boss-Chef anders als alle anderen in der Mode? Ein Besuch bei ihm in Metzingen.

Der Showroom ist einem Raum für die Show gewichen. Wo früher die Kollektionen hingen, ist heute ein Fernsehstudio aufgebaut. Mit Bühne, Zuschauerempore und einer Kamera. Daneben gibt es eine Aufnahmekabine für Radiobeiträge. Auf dem Tisch steht ein k

[17298 Zeichen] Tooltip
Big Boss: Das 5 Milliarden-Ziel - Umsatz nach Marken, in Mio. Euro Big Boss: Fast schon so groß wie Tommy - Umsatz von Hugo Boss und Tommy Hilfinger in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 016

News Kommentar

Marken-Straßen

Der Handel rüstet auf mit Shops und Flächen. Lifestyle ist das Zauberwort. Klingt verführerisch. Ob die Kunden auch so denken?

Dior Homme, Paul Smith, ZZegna, Baldessarini - alle neu am "Fashion Boulevard" des KaDeWe in Berlin. Armani, D&G und Cavalli als Sortimentsspitzen in Karstadts Alterhaus in Hamburg. Dazu, unter anderen, Flächen von Max Mara, Hugo Boss, Ralph Lauren, Burb

[5224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 066

Business Backstage

Der Vertrieb: "Es wird hart gearbeitet"

Hugo Boss beliefert 5000 POS in aller Welt. P&C (West) ist international der größte Kunde.

Immer Mitte Januar ist in Metzingen Karneval der Kulturen. Dann reisen aus der ganzen Welt Hugo Boss-Mitarbeiter und Agenten ein. Von Melbourne bis Sao Paolo, von Hongkong bis New York: Die neue Kollektion ist fertig. Am Anfang des Drei-Tage-Marathons s

[5337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 038

Business Thema

Neue Partner für das Land

Zum zehnten Mal fand in der vergangenen Woche die TWnetwork.de-Veranstaltung "Join the Internet" in Frankfurt statt. Im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung stand die zentrale Frage des Jahres 2003: Wie geht es weiter mit der Vertikalisierung? Wie können Handel und Industrie besser miteinander vernetzt werden? Und: Was kommt nach der Flächenbesetzung?

[6347 Zeichen] Tooltip
Wachstum von Systemflächen - Theoretisches Wachstum externer Systemflächen
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 058

Business Vertriebs-Allianzen

Textiles Tandem

Es fängt beim Display für den POS an und hört beim Shop-in-Shop noch lange nicht auf: Vertriebs-Allianzen zwischen Marken-Anbietern und Fachhandel sind aus dem Geschäft mit der Mode heute nicht mehr weg zu denken. Die jüngste Bestandsaufnahme der TW bei Industrie und Handel zeigt: Die Zahl der Lieferanten und Händler, die sich quasi gemeinsam aufs Fahrrad setzen, um im Rennen mit den Vertikalen nicht abgehängt zu werden, nimmt weiter rasant zu.

[9045 Zeichen] Tooltip
Flächen-Systeme in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 052

Business Handel

E-Commerce zieht an

Modeverkauf wird im Netz immer populärer. Doch um das Medium Internet als Vertriebsschiene zu nutzen, ist mehr nötig als eine Website und bunte Bilder. mmer häufiger bekommt der Sportswear-Händler Jo West Besuch von einem Paketdienst. Lieferte der Fahre

[11304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 086

Business Leute

Aussendienst

Aussendienst

Der Boss-Schuhlizenznehmer, die MH Shoes&Accessoires GmbH, Düsseldorf, hat ihren Außendienst personell aufgestockt: Im Nordrhein-Westfalen (Süd), Rheinland-Pfalz und Hessen ist Uwe Kwiatkowski (35) und in Nordrhein-Westfalen (Nord), Südniedersachsen und N

[1483 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 258

Business Industrie

Boss: London-Zentrale

Im feinen Londoner Stadtteil Mayfair, in unmittelbarer Nähe der bekannten Bond Street, hat Hugo Boss sein neues britisches Headquarter mit Showroom auf 1000 m² eröffnet. In Vertrieb und Administration sind hier 13 Mitarbeiter für den britischen Markt täti

[777 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 064

Industrie

IAF-Jahrestagung: Internationale Marken wollen ihre Distribution kontrollieren

"Der Laden ist ein Medium"

Florenz - Die Kontrolle der Distribution steht ganz vorn auf der Agenda globaler Modemarken. Motto: Das Geschäft ist nicht nur ein Verkaufspunkt, sondern auch ein Medium. So formulierte das Leonardo Ferragamo auf der IAF- Tagung in der vorigen Woche in

[7900 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 15.06.1995 Seite 004

Diese Woche

Hilton etabliert Europa-Vertrieb in Deutschland

gk München - Deutschland soll Zentrum des europäischen Vertriebs der Marke Hilton (Luxuskollektionen für HAKA und DOB) werden. Vom italienischen Hersteller Vestimenta S.p.A. in Matarello bei Trient wurde in München eine eigene Niederlassung, die Vestiment

[1714 Zeichen] € 5,75

 
weiter