Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 018

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-Webshop?

[5321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 18

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-We

[5320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 052

Business

iPad? Nein, danke!

Die deutsche Modeindustrie scheut noch den Einsatz des neuen Tablet-Computers in der Unternehmenskommunikation. Der Handel zeigt sich etwas fortschrittlicher, macht aber noch einige Fehler.

Der Hype um den derzeit heiß begehrten Tablet-Computer iPad von Apple lässt die deutsche Modeindustrie noch weitgehend kalt. Während sich die hiesigen Autohersteller und Medienunternehmen seit Start des iPad-Verkaufs Ende Mai mit Kurzprogrammen (Apps) ge

[4350 Zeichen] Tooltip
MODE-APPS FÜRS iPAD
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 039

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Puma Mit zwei neuen Schauräumen in Deutschland will Puma seine Präsenz hierzulande stärken. Im Berliner Osthafen werden nun auf 700m² Schuhe, Textilien und Accessoires aus den verschiedenen Linien präsentiert. Auch in Sindelfingen wurden neue Räume bezo

[2282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 021

News

Tomassini und Krauledat verlassen Primera

Übernehmer Mutares setzt Dr. Thomas Kleinhenz als alleinigen Geschäftsführer ein

Der Verkauf der Münsteraner Primera GmbH & Co KG mit den Marken Apriori, Cavita und Laurèl an die Münchner Beteiligungsgesellschaft Mutares AG hat nun auch personelle Konsequenzen:. Geschäftsführer Enrico Tomassini, seit Mai 2007 an der Spitze der ehemal

[1335 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 18.09.2008 Seite 016

Ausbildung

Wie wird man eigentlich ... Modedesigner?

Modedesigner ist für viele ein Traumjob. Doch der Weg in den Beruf ist nicht leicht. Und die Konkurrenz enorm. Wer dennoch ein Modedesign-Studium aufnehmen will, sollte seine Motivation und Talente kritisch hinterfragen. Und sich ausführlich über die

Mailand, Paris, New York. Modenschauen, Models, Messen. Schon alleine bei der Berufsbezeichnung Modedesigner schwingen Internationalität und Glamour mit. Für viele ist es ein Traumberuf. Und die Möglichkeiten, ihn zu erlernen, sind vielfältig wie nie. An

[12809 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 085

50 Jahre TW-Forum

Die 2000er Jahre - Die neuen Jahre 2000-2008

Von spanischen Maximen und sexy Versandhandel

Das neue Jahrtausend beginnt als Zeitalter der Vertikalen. Die neuen Spielregeln verlangen nach mehr Tempo und Flexibilität. Trading-up und Multichannel, Spezialisierung und Markenführung sind die Schlagwörter.

Zusammen sind wir Zara." Mit diesem Satz hat Esprit-Chef Heinz Krogner Branchen-Geschichte geschrieben. Damals, im Mai 2002, am Tag des TW-Forums in Schwetzingen. Das Wetter ist mies, die Stimmung in der Branche auch. Die Umsätze sind im Keller. Nicht so

[9445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 054

Business Industrie

Marketing

Oxbow Das französische Surf- und Snowboard-Label Oxbow kommt mit seiner Kid's Week Freestyle Tour nach Deutschland. Am 24. Februar findet die Veranstaltung in Bad Tölz am Blomberg statt. An dem Ski- und Snowboard-Wettbewerb können Kinder und Jugendliche

[1891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 078

Fashion

Berlin Fashion Week

Neues Deutschland

Hugo, Joop!, Strenesse. Neue Gesichter. Neue Kollektionen. Eine neue Bewegung. Das hat die Berlin Fashion Week gerettet.

Die Geschichte dieser Woche ist schnell erzählt. Sie vollzieht sich in Momenten. Der Auftakt der Schauen in der Hauptstadt, genannt Berlin Fashion Week, ist zugleich ihr Höhepunkt. Zunächst Hugo. Sonntagabend. Bruno Pieters zum ersten Mal als Art Direkto

[4423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 020

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses spannenden Jahres stellen. Wie wird 2008?

Besser als 2007? Wird der Aufschwung sich endlich in den Kassen des Handels niederschlagen? Welcher Aufschwung? Worauf kommt es mehr an: auf die richtige Politik oder auf das passende Wetter? Auf wen ist mehr Verlass? Leiden die deutschen Mode-Exporteur

[4715 Zeichen] € 5,75

 
weiter