Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 081

    Business Industrie

    Starkes Engagement in Osteuropa

    Feldhues baut eine neue Firmenzentrale in Rheine

    Die Feldhues Moden GmbH&Co. KG in Rheine wird in diesem Jahr die 50 Mill. DM Umsatzgrenze überschreiten. Das 1977 gegründete Familienunternehmen konnte in den letzten Jahren immer zweistelligen Zuwachs verbuchen mit Blusen und Soft-Kombis, sagt der geschä

    [2789 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 133

    Messen

    CPD: Jeder dritte der 2200 Aussteller kommt aus dem Ausland

    Neue Namen auf dem Laufsteg

    bd Düsseldorf - Die kommende CPD, 1. bis 4. Februar 1998, bietet wieder einen umfassenden Überblick über die Mode für Herbst/Winter 1998/99 und über Schnellprogramme für den Sommer 1998, begleitet von zahlreichen Modeschauen und Events. Mit knapp 2200 A

    [4976 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 093

    Industrie

    Leineweber-Gruppe: Neues Logistik-Zentrum gebaut; die Marken Brax, Deyk und Connemara sollen 1997 um 5% zulegen

    Investition in den Standort Deutschland

    bd Herford - Bisher hat man es bei der Herforder Leineweber-Gruppe anderen überlassen, von der Marktführerschaft des Unternehmens bei Damen- und Herrenhosen zu sprechen. Jetzt bekennt man sich stolz dazu. Die Gründe für die anhaltend gute Geschäftsentwi

    [5362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 002

    Diese Woche

    Esprit-Gründer wollen aussteigen

    bd Düsseldorf - Bei Esprit stehen Veränderungen im Gesellschafterkreis ins Haus. Die Esprit-Gründer Susie und Doug Tompkins wollen ihre Anteile an den drei Esprit-Gesellschaften Far East, Europe und USA verkaufen. Sollte der Käufer auf einer Mehrheit an E

    [2088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 095

    Industrie

    Asics Deutschland: Künftig als 100%ige Tochter der Japaner

    Textilanteil soll ausgebaut werden

    bd Neuss - Mit der Umstrukturierung der Europa-Aktivitäten des japanischen Sportschuh-Spezialisten Asics in Kobe erhält Deutschland mehr Eigenständigkeit und will den Textilpart der Kollektion stärken. Bisher war Neuss Sitz der Europa-Zentrale und Deuts

    [3646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 083

    Industrie

    Internationales Woll-Sekretariat (IWS) : Wieder Fachwerbung

    Mehr Service für Lizenznehmer

    bd Düsseldorf - Das IWS in Düsseldorf will seine in der Vergangenheit durch Geldmangel stark gedrosselten Aktivitäten wieder intensivieren. Der neue Europa-Chef Helmut Schuhmacher will darüber hinaus auch innerhalb des IWS altbewährte Strukturen verände

    [2055 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 097

    Industrie

    Gelco: An Firmenaufkäufen weiterhin interessiert

    Die Kriegskasse ist gefüllt

    bd Gelsenkirchen - Die Gelco GmbH&Co. KG, Gelsenkirchen, ist an Firmenzukäufen weiterhin interessiert, um entweder ihr no-name-Programm durch neue Sparten zu erweitern oder den Kernbereich (DOB I) durch Labels zu ergänzen. Dazu der geschäftsführende Ges

    [4166 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 165

    Industrie

    Joseph Ribkoff: Erfolgreicher Deutschland-Start

    Schnelligkeit ist Trumpf

    bd Düsseldorf - Mit modernen Kleidern und Coordinates und schnellem Angebots- und Liefer-Rhythmus ist der kanadische DOB-Spezialist Joseph Ribkoff in Deutschland gut gestartet. Das seit 37 Jahren bestehende Unternehmen mit Niederlassungen in Kanada, den

    [2077 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 129

    Industrie

    Bültel: Für die Camel Collection wurde Tochterfirma gegründet

    Exportreserven sollen genutzt werden

    bd Salzbergen - Die Bültel International Fashion Group in Salzbergen will mit der Camel Collection, die die Abrundung der eigenen Produktpalette nach oben darstellt, vor allem den Export forcieren. Gestartet wird - wie gemeldet - mit der Camel Collectio

    [4752 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1993 Seite 065

    Industrie

    Pepe Deutschland: Umstrukturierung für einen effektiveren Marktauftritt

    "Premium-Jeans für breite Zielgruppe"

    bd Ratingen - Investitionen in Vertrieb, Kreation, Werbung sollen die Marktposition der Pepe Textiles GmbH in Deutschland stärken. Nach zwei problematischen Jahren, so Chief Executive Europe Fred Gehring, sind in Deutschland maßgebliche Umstrukturierung

    [4584 Zeichen] € 5,75