Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 044

Report Automarketing II

Kratzer im Lack

Porsche hat den Übernahmekampf gegen Volkswagen verloren und wird statt Mehrheitseigner zur zehnten Marke des VW-Konzerns. Dem Image der Nobelmarke tut das nicht gut. Selten schlug eine Übernahmeschlacht höhere Wellen als der Versuch der schwäbischen Sp

[8915 Zeichen] Tooltip
Porsche-Image bekommt Kratzer - 1. Wie hat sich Ihr Bild von Porsche während der aktuellen Vorfälle verändert? 2. Wie beurteilen Sie den Rücktritt Wiedekings für die Zukunft von Porsche? Antworten in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 046

Service Management und Karriere

Der verkannte Riese auf dem Arbeitsmarkt

Als Jobmaschine und Wirtschaftsfaktor besitzt der Einzelhandel in Deutschland höchsten Stellenwert - Auch in Zukunft

Frankfurt, 2. August. In der Öffentlichkeit ist es mit dem Image des Einzelhandels nach wie vor nicht zum Besten bestellt. Doch die wenigsten wissen: Die Branche hat als stationärer Arbeitgeber in Deutschland enorme Bedeutung. Mehr als 2,7 Mio. Menschen

[2641 Zeichen] Tooltip
Top-Arbeitgeber Einzelhandel
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 006

Aktuell

Porsche hängt auch beim Image alle ab

Zum vierten Mal in Folge ist Porsche das bei deutschen Führungskräften angesehenste Unternehmen. Das ist das Ergebnis der Studie "Imageprofile 2006" des "Manager Magazin". Befragt wurden 2500 Topmanager zu 177 Unternehmen. Auf den Plätzen 2 bis 10 folgen

[535 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 065

Report Automarketing

Marken ohne Image

Automarken droht der Identitätsverlust. Nur wenigen Brands wird Einzigartigkeit attestiert.

Verbraucher nehmen offenbar nur wenige Unterschiede bei der Markenidentität von Autos wahr. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die Studie Car Brand Survey 2005 des Marketing Centrums Münster. Die Westfalen haben 5328 Konsumenten befragt, die jeweils vier

[3471 Zeichen] Tooltip
Porsche und Mini haben die Nase vorn Beurteilung deutscher Automobilhersteller durch Konsumenten Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 006

Aktuell

Austauschbare Automobile

Nur vier Marken gelten überwiegend als einzigartig / Kia wird als preisgünstigster Anbieter wahrgenommen

Automarken fehlt es an Individualität. Nach der Studie Car Brand Survey 2005 vom Marketing Centrum Münster finden zwar 91 Prozent der Konsumenten Jaguar einzigartig. Als Nächstplatzierter kommt Porsche allerdings nur noch auf 60 Prozent, es folgen Smart u

[2211 Zeichen] Tooltip
Audi und BMW Kopf an Kopf Die 10 vertrauenswürdigsten Automarken Angaben in Prozent

Jaguar verspricht Individualität Die 10 Marken mit der höchsten Einzigartigkeit Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Audi fährt Konkurrenz davon

"Die besten Autos 2005": Ingolstädter bedrängen Mercedes und BMW im Premiumsegment / Opel holt auf

Audi ist der große Gewinner der Leserbefragung "Die besten Autos 2005" des Motor-Presse-Stuttgart-Titels "Auto Motor und Sport". In vier Kategorien setzen sich die Ingolstädter an die Spitze - mit dem A3 (untere Mittelklasse), dem A4 (Mittelklasse), dem A

[4715 Zeichen] Tooltip
Markenprofile der Hersteller
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 022

Marketing und Marken

Elefanten im Porzellanladen

Viele Unternehmenschefs patzen in der Außendarstellung / BWL-Professor fordert finanzielle Konsequenzen

Lothar Rolke, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Mainz, ist auf Deutschlands Unternehmenschefs gar nicht gut zu sprechen: "Viele zeigen sich schlicht und einfach beratungsresistent, was ihr Auftreten in der Öffentlichkeit angeht"

[5968 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 022

Unternehmen

Automarkt "Auto, Motor und Sport" stellt die besten Autos dieses Jahres vor / Mercedes setzt Standards in Sachen Image / Jaguar beliebteste Marke

VW fährt in fast allen Kategorien vorn mit

Der Wolfsburger Konzern beweist, dass er nicht nur bei tradierten Modellen mehr als mithalten kann.

Stuttgart / Selten gab es innerhalb eines Jahres so viele spektakuläre Einführungen von Fahrzeugen auf den Markt: Vom Luxuswagen Maybach bis zu den Geländeflitzern Cayenne und Touareg reicht die Palette. Kein Wunder, dass die Wahl der besten Autos 2003 vo

[5878 Zeichen] Tooltip
Automarken: Imagesieger in 13 Disziplinen
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 018

Unternehmen

Studie: Mercedes und VW liegen im Trend

Bielefeld / Mercedes und Volkswagen bleiben die Traumautos der Deutschen. Mit 18 Prozent belegt Mercedes den 1. Rang, gefolgt von VW mit 15 Prozent. Dies ergab eine Repräsentativbefragung des Marktforschungsinstituts TNS Emnid. Auf der Modellebene liegt m

[557 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 28.11.2002 Seite 004

Nachrichten

Image-Studie Auto-Marxx vom ADAC: Mercedes verfügt über das beste Image in Deutschland / BMW rutscht ab

Der Stern überstrahlt die Marken

Frankfurt / In Sachen Image hängt Mercedes die Konkurenz um Längen ab: in sieben von 14 Kategorien, die zum Gesamtbild der Automarke beitragen, konnten sich die Stuttgarter durchsetzen, wie der aktuelle ADAC-Auto-Marxx in Zusammenarbeit mit dem Center Aut

[2949 Zeichen] Tooltip
Die besten Marken-Images nach Auto-Marxx
€ 5,75

 
weiter