Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 022

Frischware

Edeka Fruchtkontor mit neuer Führung

Wilde übernimmt gemeinsam mit Lindemann die Geschäftsführung - Stölzel verläßt überraschend Niederlassung Hamburg

Frankfurt, 7. Mai. Die Nachfolge von Dr. Karl-Peter Kress als Leiter des Edeka Fruchtkontors wurde jetzt entschieden. Wolfgang Wilde, 43, übernahm zum 1. Mai dieses Amt und wird mit dem Vorstandsvorsitzenden Kurt Lindemann nun das Kontor leiten. Nach de

[3714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 038

Journal Multimedia

Wer gewinnt den Home-Shopper?

Der Kampf zwischen interaktivem Fernsehen und Internet ist noch nicht entschieden/Teil 9/Von J.Rode

Anfang der 90er Jahre galt interaktives Fernsehen (ITV) als "das" kommende neue Medium, nicht zuletzt für Homeshopping. Heute ist der Begriff in Vergessenheit geraten, verdrängt vom Internet. Doch noch ist ITV nicht tot: Sowohl der Fernseher als End-Gerät

[25581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 075

Service Checkout/Logistik

EDV-Einsatz in der Städtelogistik

LZ. Frankfurt, 17. Oktober. Seit kurzem wird innerhalb des City-Logistik- Projektes Duisburg-Niederrhein das Telematiksystem "City-Logistik-Manager" (CLM) eingesetzt. Das Programm soll die Initiative der GVZ- Entwicklungsgesellschaft Duisburg-Niederrhein

[1534 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 054

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik Logistik-Kooperationen Die Veranstaltung wendet sich an Führungskräfte der Bereiche Logistik, Materialwirtschaft, Beschaffung, Distribution, Transport u.a. Programm: Den Vorsitz teilen sich Prof.Dr.Wolf-Rüdiger Bretzke (Management Consultin

[5064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 102

Service Verkaufstechnik

POS-NEWS

Im Hinblick auf die Quellensicherungstauglichkeit sieht sich die Sensormatic GmbH, Ratingen, mit ihrer akusto-magnetischen Technologie als "außerordentlich leistungsfähig". Dies habe der Fachbereich Logistik der Universität Dortmund (Flog) bescheinigt. Be

[3289 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 118

Media Mediaplanung 96

Not macht die Außenwerber erfinderisch

Investition in qualitativ Hochwertiges wegen behördlicher Beschränkungen / Plakat birgt noch großes Entwicklungspotential / Infoscreen ab 96 bundesweit

Dem Wachstumspotential der Außenwerbung sind in Deutschland enge behördliche Grenzen gesetzt. Bei den klassischen Werbeträgern bemüht man sich angesichts der beschränkten Stellenzahl vor allem um stetige qualitative Verbesserungen, um die Auslastung zu er

[7841 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 051

Personality Personalien

Alfred Reiß , Geschäftsführer Marketing International der Schöller Unternehmensgruppe, scheidet nach langjähriger Tätigkeit aus dem Unternehmen aus. Anlaß für diesen Schritt war die Neustrukturierung der Marketing- Aktivitäten durch die Schöller-Holding.

[8176 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 040

Journal Regionaler Wettbewerb

Essen will weiter wachsen

Das als Einkaufsziel im Ruhrgebiet beliebte Oberzentrum will seine starke Stellung noch ausbauen/Von Albert Dreher

Unbestritten ist Essen das Handels-und Dienstleistungszentrum des Ruhrgebiets; unbestritten ist auch seine überregionale Bedeutung als Einkaufsstadt. Diverse städtebauliche Maßnahmen sollen die Bedeutung der Stadt weiter festigen. Was der Essener City jed

[18998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 058

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Das Regelwerk für den Logistikverbund für Mehrweg-Transport-Verpackungen (MTV) liegt jetzt als Rationalisierungsempfehlung für die Konsumgüterwirtschaft vor. Die unter dem Dach der CCG Centrale für Coorganisation GmbH, Köln, erstellten Leitlinien über die

[5897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 13.01.1995 Seite 058

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik 7. Internationaler Transportkonkress Der Kongreß im Rahmen der Eurocargo '95 in Stuttgart richtet sich an die Logistik- und Transportbranche. Programm: Die branchenübergreifende Veranstaltung führt rund 1 000 erfahrene Fachleute aus den Ber

[3770 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter