Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 044 bis 045

Business

„Wir wollen Wöhrl berechenbar machen“

Vorstandschef Marcus Kossendey hat beim Nürnberger Modefilialisten zentralisiert und konzentriert

Eine Art „Tiefenentspannung“ hat eingesetzt bei Marcus Kossendey. Dafür gibt es drei gute Gründe. Nach einem Jahr als Vorstandschef beim Nürnberger Modefilialisten Rudolf Wöhrl hat er nach anfänglichem Schwebezustand eine ganze Reihe seiner strategischen

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 44,45

Business

„Wir wollen Wöhrl berechenbar machen“

Vorstandschef Marcus Kossendey hat beim Nürnberger Modefilialisten zentralisiert und konzentriert

Eine Art „Tiefenentspannung“ hat eingesetzt bei Marcus Kossendey. Dafür gibt es drei gute Gründe. Nach einem Jahr als Vorstandschef beim Nürnberger Modefilialisten Rudolf Wöhrl hat er nach anfänglichem Schwebezustand eine ganze Reihe seiner strategis

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 086

Fashion

Sakko sells

Es ist der neue Star und ein Spaßfaktor in den Sortimenten. Rund um das Sakko baut sich für den Männermode-Handel eine neue Spielart angezogener Casualwear auf. Stilwelten entstehen und lassen sich darstellen: von männlich-kernig über smart bis prope

Rein raus, fertig aus. Lieblos. Reine Bedürfnisbefriedigung. Böse Zungen würden behaupten, wenn Männer einkaufen, sei das wie schlechter Sex. Sie suchen, sie finden, sie greifen zu. Auch ein Anzugkauf läuft oft so ab. Der Kauf eines weißen Hemdes ebenso.

[9883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 013

News Umsätze

TOPSELLER

Saisonauftakt im breiten Markt der Männermode

Die richtig dicken Jacken und Mäntel hängen zwar meist noch in den Läden. Doch der Handel freut sich zum Saisonstart schon über gute Umsätze mit detailverliebten Casual-Hemden, farbigem Strick und Sakkos mit Patches. Die Kunden lassen sich von Besond

Flanieren war angesagt. Im September herrschte in weiten Teilen des Landes ideales Shopping-Wetter. Während der eine während des Bummels noch an seinem Eis leckte, naschte der andere an der neuen Herbstware in den Läden. Eines ist klar: Dem Verkauf der r

[8270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

Fashion

Chino-Mania

Der Chino-Look und seine Facetten

Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

[9518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Saisonstart im Top-Genre der HAKA

Schlechtes Wetter ist gutes Wetter. Zumindest für den Saisonstart zum Herbst. Im gehobenen Genre der Männermode greifen die Kunden schon richtig zu. Gewaschene Hemden, komfortabler Strick und britisch angehauchte Sakkos wandern über die Theke. Und au

Jetzt sind die Männer dran. Der Sommerurlaub ist vorbei, und ebenso das Sommerwetter. Gut für den Handel, gut für das Geschäft mit neuer Ware. Denn auch wenn die Männer im Verdacht stehen, deutlich später in die Saison zu starten, als es die Damen tun, i

[6141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 064

Fashion

DIE CHINO

Die Chino ist auf dem besten Weg zum Must-have dieses Sommers. Dahinter steckt enormes Potenzial. Denn mit ihr verbinden sich komplett neue Outfits.

Zuerst sah man sie auf den Laufstegen und bei stylischen Einkäufern auf den internationalen Modemessen. Dann wurde sie auf unzähligen Fashion Blogs geposted und die Magazine setzten sie in ihren Shootings markant in Szene. Dieses Frühjahr ist sie erstmal

[3462 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 038

Business Handel

HAKA mit einer Prise DOB

Local Business: Garzon in Vorarlberg stemmt sich mit vier Läden gegen die Großen

Die Stadt Dornbirn in Vorarlberg nah der deutschen Grenze wird gerne unterschätzt. Dabei hat sie gut 45000 Einwohner, eine Fußgängerzone, eine Messe und ein Einkaufszentrum mit 65 Geschäften und im Vierländereck eine Ausstrahlung über die Grenze hinaus.

[2991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 019

News Umsätze

TOPSELLER

Reiz des Ungewöhnlichen

Verhaltener Start im Topgenre der Männermode. Das Besondere lockt: Anspruchsvolle Casualwear und innovative Looks funktionieren.

Ich will's jetzt kalt haben, habe die Nase voll von der Hitze", diese Klage können viele Händler auch im Topgenre der Herrenmode nachempfinden. 30 Grad und Herbst - das passt für die sensiblen Männer einfach nicht zusammen, meint nicht nur Michael Menke

[6833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 043

Business Handel

Vom Schönfärber zum Platzhirsch

Local Business: Trier ist ein sehr guter Standort, sagt Michael Müller. Ausruhen will er sich darauf aber nicht. Er will mit seinem HAKA-Haus Zur Blauen Hand im gehobenen Genre mitmischen.

Einen besseren Standort als Trier kann sich Michael Müller kaum vorstellen. "Wir haben hier eine Frequenz wie auf der Hohe Straße in Köln. Auch wenn die Kaufkraft nicht so hoch ist." Trier sei zwar keine Großstadt, dafür aber "absolut top". Deshalb will

[4773 Zeichen] € 5,75

 
weiter