Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 025

Frischware

Es sind immer dieselben Firmen

Milchpreisvergleich spiegelt Lage norddeutscher Molkereien

Frankfurt, 23. Juni. Milchunion Hocheifel und Hochwald sind nach wie vor die erfolgreichsten Milchverarbeiter Norddeutschlands. Die vielgeschmähte Fusion mit Campina zahlt sich für die Tuffi-Bauern aus. Humana dagegen zahlt nur mittelmäßig. Ein aufwändig

[2275 Zeichen] Tooltip
Milchpreis auf Talfahrt - Durchschnittspreise (Cent/kg) bei einer Liefermenge von 100 000 kg
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 025

Frischware

Erzeuger fordern höhere Milchpreise

Verband macht über Vorstände Druck - Besuchsmarathon statt Verhandlungen im Hinterzimmer

Frankfurt/Bestwig, 14. April. Mit einem Besuchsmarathon bei 40 Milchverarbeitern in ganz Deutschland und öffentlichkeitswirksamen Demonstrationen versucht der Deutsche Bauernverband (DBV) erneut, Einfluss auf die laufenden Verhandlungen zwischen Molkereie

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 020

Frischware

Aldi-Kontrakte spalten deutsche Milchindustrie

Humana kündigt Mitgliedschaft im Verband - Schwere Vorwürfe von Nordmilch und Hochwald - Nüssel kritisiert Sonnleitner

Kassel, 13. Mai. Der gescheiterte Preis-Poker um die Trinkmilch-Belieferung von Aldi hat zum Zerwürfnis zwischen den deutschen Molkereien geführt. Humana Milchunion verweigert jede weitere Zusammenarbeit mit den erfolgreichen Konkurrenten und kündigt die

[2493 Zeichen] Tooltip
Entwicklung von Auszahlungspreis und Rohstoffwert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 020

Frischware

Abschluss bei Aldi führt zum Eklat

Bauernverband stellt drei H-Milch-Lieferanten an den Pranger - "Unerträgliches und schädliches Verhalten" - Pilotabschluss

Frankfurt, 6. Mai. Mit Abschluss der neuen Trinkmilchkontrakte bei Aldi ist der Versuch des Deutschen Bauernverbandes gescheitert, den Preisverfall auf dem Milchmarkt zu stoppen. Campina, Milch-Union Hocheifel und Molkerei Müller haben unter dem Vorjahres

[4897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 022

Frischware

Aldi beschwichtigt Milchbauern

Geschäftsführung empfängt Demonstranten in Essener Zentrale - Spitzengespräch in Berlin - Kontrakte werden noch verhandelt

Frankfurt, 1. April. Die wochenlangen Proteste der Milcherzeuger gegen die Preispolitik des deutschen Handels zeigen Wirkung. Bei einem Treffen von Branchenvertretern in Berlin und in einem Gespräch der Geschäftsführung von Aldi-Nord mit demonstrierenden

[4148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 020

Frischware

Campina wehrt sich gegen Vorwürfe

Holländischer Milchkonzern unter Beschuss des Deutschen Bauernverbandes - Solide Finanzen wichtiger als Umsatz

Frankfurt, 25. März. Campina sieht sich in Deutschland mehr noch als andere Molkereien massiven Vorwürfen des Bauernverbandes ausgesetzt: Der holländische Milchkonzern untergrabe mit seiner Milchpreispolitik die Position der Industrie in den aktuellen Ver

[4206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 020

Frischware

Bauern kämpfen gegen Preiskrieg

Internationale Proteste am 20. Januar - Albert Heijn unter Druck

Frankfurt, 15. Januar. Bauernverbände in fünf Ländern rufen ihre Mitglieder für Dienstag nächster Woche zu Protestaktionen gegen den Milchpreisverfall auf. Der deutsche und der holländische Verband beklagen, dass unter dem Druck der Discounter unterdessen

[2894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 024

Frischware

Milcherzeuger sind pessimistisch

Quotenpreise bei jüngstem Börsentermin deutlich gesunken

Frankfurt, 6. November. Die mit der Errichtung der Milchquotenbörse verbundenen Erwartungen scheinen allmählich Realität zu werden. Bei dem elften Handelstermin am 30. Oktober, bei dem Milcherzeuger Produktionsrechte kauften und verkauften, gaben die Pr

[1825 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 022

Frischware

Streik wegen Biomilch

Bauern im Ausstand - Aus für Rhöngold - Coburg ganz groß

Frankfurt, 11. September. Vergangenes Wochenende sind mehrere hundert Bio-Bauern für zwei Tage in einen Milchlieferstreik getreten, um gegen den Verfall der Erzeugerpreise zu protestieren. Überkapazitäten schwächen die Position von Bio-Molkereien wie Sche

[3813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 024

Frischware

Deutsche Milcherzeuger in Not

Einbruch der Preise für Milchquoten spiegelt wirtschaftliche Lage

Frankfurt, 10. April. Die anhaltend schwierige Lage am Milchmarkt hat beim ersten Handelstermin dieses Jahres für EU-Milchquoten am 1. April zu einem deutlichen Preisrückgang geführt. Der Durchschnittspreis sank um 20 Prozent auf 50 Cent je kg. Vor eine

[2213 Zeichen] € 5,75

 
weiter