Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2013 Seite 037

Business Unternehmen & Märkte

New York-Mail

Urban Outfitters baut sich ein Dorf

In Devon Yards geht’s ums Einkaufen – Menschen werden dort nicht leben

Urban Outfitters, der US-Filialist für Mode und Lifestyle-Produkte, will sein Sortiments-Konzept auf ein komplettes Dorf übertragen. Der Konzern aus Philadelphia hat ein rund 26000m 2 großes Areal in Easttown Township in Pennsylvania geleast, um dort „De

[1767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2013 Seite 37

Business Unternehmen & Märkte

New York-Mail

Urban Outfitters baut sich ein Dorf

In Devon Yards geht’s ums Einkaufen – Menschen werden dort nicht leben

Urban Outfitters, der US-Filialist für Mode und Lifestyle-Produkte, will sein Sortiments-Konzept auf ein komplettes Dorf übertragen. Der Konzern aus Philadelphia hat ein rund 26000m² großes Areal in Easttown Township in Pennsylvania geleast, um dort

[1766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Bread & Butter Birthday Book vom 08.06.2011 Seite 170 bis 171

B&B Birthday Book the product

Let’s face it

Virtuell statt reell. Was früher der Einkaufsbummel war, ist heute der Shopping-Trip via Facebook. Das soziale Netzwerk entwickelt sich allmählich zur globalen Shopping-Mall. Wie virtuelles Shoppen künftig funktioniert, beschreibt Ulrike Howe.

Es begann alles ganz harmlos: Facebook entstand 2004 als elektronische Infobörse für Studenten an der Harvard-Universität. Und was sich Mark Zuckerberg wohl nie hätte träumen lassen: Innerhalb weniger Jahre hat es sich zum weltweit führenden Kommunikatio

[6517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 323 vom 26.05.2011 Seite 170,171

B&B Birthday Book the product

Let’s face it

Virtuell statt reell. Was früher der Einkaufsbummel war, ist heute der Shopping-Trip via Facebook. Das soziale Netzwerk entwickelt sich allmählich zur globalen Shopping-Mall. Wie virtuelles Shoppen künftig funktioniert, beschreibt Ulrike Howe.

Es begann alles ganz harmlos: Facebook entstand 2004 als elektronische Infobörse für Studenten an der Harvard-Universität. Und was sich Mark Zuckerberg wohl nie hätte träumen lassen: Innerhalb weniger Jahre hat es sich zum weltweit führenden Kommunik

[6517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 40

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Woolrich Der auf Outdoor-Mode spezialisierte Anbieter Woolrich aus dem gleichnamigen Ort im US-Bundesstaat Pennsylvania plant gemeinsam mit seinem italienischen Lizenznehmer WP Lavori zum Herbst/Winter 2011 eine neue hochgenrige DOB-Kollektion unte

[2153 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 038

Business Handel

Generation Boomlets

TW-Serie Speciality Stores (Teil 3): Neue Filialkonzepte in den USA für Kinder

Derzeit gibt es in den USA mehr als 60 Millionen "Boomlets" (so werden in den USA die Kinder der Babyboomer genannt) zwischen 0 und 14 Jahren. Weil sie so schnell wachsen, müssen sie Jahr für Jahr neu eingekleidet werden - und wenn es ihren Eltern finanzi

[9036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 026

Business Handel

Generation Geiz

TW-Serie Speciality Stores (Teil 2): Neue Filialkonzepte in den USA für sparsame Kunden

Der Faktor Preis spielt im US-Modehandel trotz Luxus-Boom eine zunehmend wichtige Rolle. Während die Top-Verdiener Jahr für Jahr zulegen, stagniert das Einkommen des untersten Fünftel bereits seit rund 35 Jahren bei 10000 Dollar pro Jahr. Gleichzeitig rüc

[7896 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 041

Business Handel

Luxus als Chance für US-Warenhäuser

US-Handel: Luxusgüter werden am liebsten im Warenhaus gekauft

Ein Viertel aller US-Haushalte kauft nach Angaben des New Yorker Marktforschungsunternehmens Unity Marketing aus Stevens (Pennsylvania) seine Luxusprodukte am liebsten in Warenhäusern. Und im Hinblick auf Mode und Bekleidung sowie hochwertige Deko-Stoffe,

[1760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 024

Business Thema

"Bekleidung ist der Antriebsmotor"

Urban Outfitters bietet alles für junge Großstadtnomaden

Wie in der Bude eines hippen Studenten sieht es in den rund 65 Läden des jungen amerikanischen Lifestyle-Filialisten Urban Outfitters aus. Vom Sonnenschirm über Flickenteppiche und Schalensessel bis hin zu modischen Must-haves wie Jeans von True Religion,

[2292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 006

News

Fokus

Jones Apparel übernimmt Gloria Vanderbilt

Das US-Bekleidungsunternehmen Jones Apparel, Bristol/ Pennsylvania, hat die Gloria Vanderbilt Apparel Corp. in New York übernommen. Der Kaufpreis wird auf 138 Mill. Dollar (158 Mill. Euro) beziffert. Gloria Vanderbilt gehört zu den mittelmodischen Marken,

[728 Zeichen] € 5,75

 
weiter