Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 028

Business

Leuchtende Augen

Modemarketing soll nur eines: die Kunden begeistern. Wie das geht, zeigten Praktiker auf dem Modemarketing-Kongress

Was kann die Modewerbung von Hippies und Mafiosi lernen? Für Dominic Veken von der Werbeagentur Kolle Rebbe ist die Antwort klar: "Beide Gruppierungen sind darin geübt, eine Begeisterungsgemeinschaft zu schaffen." Und um nichts anderes gehe es in der Wer

[5356 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 026

Business Handel

Kreideherzen und Schweizer Taschenmesser

Modemarken machen. Wie dabei Hugo Boss, Bogner, Strellson und Hertie vorgehen, berichteten Praktiker auf dem zweiten Businessforum Modemarketing von TextilWirtschaft und Horizont.

Die Zielsetzung für Modemarketing ist eindeutig: Aufmerksamkeit erregen, Bekanntheit steigern und letztlich den Umsatz ankurbeln. Um dorthin zu kommen, bietet das Marketingportfolio diverse Instrumente, die gekonnt eingesetzt sein wollen. Denn es geht da

[8784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 048

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im hohen Genre

Die Last mit der Lust

Jetzt hat es sie erwischt. Auch das hohe Genre hat diesmal Federn lassen müssen. Da ist die allgemeine Verweigerung. Da ist aber auch ein verändertes Konsumverhalten. Das Formelle stagniert. Sportivität profitiert.

[6276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP02 vom 29.03.2001 Seite 006

Orderbilanz

Ordertrends für Herbst/Winter 2001/02

Farbe macht das Rennen

Die Orderrunde legte die Marschrichtung klar fest: Farbe wird den kommenden Winter bunter gestalten. Was hat der Sportfachhandel geordert? Wie beurteilt die Industrie das Geschäft? Aktuelles zu Orderbilanz und -trends auf den nächsten Seiten.

[14348 Zeichen] Tooltip
Orderbilanz Herbst/Winter 2001/2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 230

Fashion Pelze

Pelzmode Trend Herbst/Winter 2001/2002

Der A-Haar-Effekt

"Von den marmornen Schultern der Göttin fließt bis zu ihren Sohlen ein großer dunkler Pelz herab - ich stehe starr und staune sie an," heißt es in der Geschichte "Venus im Pelz" von Leopold Sacher-Masoch. Die Pelzhersteller setzen darauf, dass der Protago

[6593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 046

Fashion Top Fashion Markt

Der Markt im hohen Genre

Himmelhoch jauchzend - bis zum Aktien-Crash

Die Kunden schauen wieder stärker auf die Produktleistung als auf Marke. Dies ist eine der entscheidenden Erkenntnisse der zu Ende gegangenen Saison im Top-Genre des Männermode-Handels.

[8050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite S004

Outfit Taschen

Taschen für Sommer 2000: Markt und Meinungen

Behälter mit "added Value"

Der Taschenmarkt zeigt sich im Moment so kontrovers wie kaum eine andere Sparte des Accessoire-Marktes. Während im Luxusbereich die Jagd nach den Marken anhält, dümpelt die breite namenlose Masse knapp am Minus vorbei. Für den nächsten Sommer heißt das Si

[5434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 075

Mode/Personal Outfit

Taschen-Mode Herbst/Winter '98/99: Purismus bleibt trendbestimmend

Zwischen Stahl und Plüsch

uk Frankfurt - Wer auf dem Offenbacher Modeforum vom 18. bis 20. April keine echten Neuheiten entdeckt hat, der hat nicht richtig hingeschaut. Spannend sind sie, die Experimente mit Brush-, Metallisé und Degradé-Effekten, mit Asymmetrie und Material-Mix.

[3517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 046

Kunden

Käuferverhalten: Das Interesse an Mode ist laut Allensbacher Institut für Demoskopie in den vergangenen zehn Jahren stetig zurückgegangen

Den Deutschen vergeht die Modelust

ma Frankfurt - Die Veränderungen sind nicht dramatisch. Aber sie zeigen alle in die gleiche Richtung: Die Mode hat mit einem relativen Bedeutungsverlust zu kämpfen. Nach der vom Institut für Demoskopie Allensbach jährlich durchgeführten und jetzt neu er

[3126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 050

Mode/Personal Outfit

Taschen Herbst/Winter '97/98: Mehr pur als geschmückt

Zeit für Kulturbeutel

Unter den Top-Accessoires, die für Umsatzzuwachs sorgen, gehören ganz klar Taschen. Begehrte Marken werden nicht nur zu Kultobjekten oder Ikonen, sie bringen auch wieder ein Stückchen Kultur ins Taschen-Business. Lederne Begleiter sind inzwischen keine ne

[8576 Zeichen] € 5,75

 
weiter